Seminare
Seminare

ESG-Faktoren und ESG-Risiken im Risikomanagement und Kreditvergabeprozess

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Sie lernen den regulatorischen Rahmen kennen und erfahren, welche Konsequenzen sich daraus für die Kreditvergabe und Finanzierung ergeben. Ein Fokus liegt auf den neuen ESG-Rating sowie auf den neuen Klimarisiken von Kreditengagements.
Termin Ort Preis*
04.02.2026- 05.02.2026 Frankfurt am Main 1.750,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Gesetzliche und regulatorische Anforderungen an Unternehmen (Unternehmensführung / Governance)
  • EBA-Leitlinien zur Kreditvergabe und Ü;berwachung / 7. MaRisk-Novelle
  • Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken - BaFin Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
  • Differenzierung der Chancen und Risiken von E, S und G
  • Herausforderung der Datenanalyse und Datenbewertung
  • ESG-Ratings und Aussagegehalt
  • Abgrenzung ESG- und Bonitätsrating ES
  • Klimawandel als Risiko für Kreditengagements
  • Aufsichtsrechtlicher Stresstest der EZB - Banken müssen Klimarisiken stärker in den Fokus nehmen (Erkenntnisse der thematischen Ü;berprüfung)
  • Verantwortung aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG)
  • Nichtfinanzielle Berichterstattung nach HGB (IFRS) und Auswirkungen für Unternehmen - Bedeutung der Corporate Social Responsibility (CSR) und Global Reporting Initiative (GRI)
  • Umsetzung der EU-Taxonomie


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktive Wissensvermittlung, Fallbeispiele und Ü;bungen
Zielgruppe:
Angesprochen sind Firmenkundenbetreuer:innen und Mitarbeiter:innen aus Kreditabteilungen (Markt und Marktfolge), die Unternehmen betreuen, Kreditanalysten, Nachhaltigkeitsmanager:innen sowie Mitarbeiter:innen aus Grundsatzabteilungen, die mit der Umsetzung Nachhaltigkeitsapsekten befasst sind.  

Mitarbeiter:innen aus Finanzabteilungen von Unternehmen, die sich mit der Finanzierung von ESG-Maßnahmen befassen.
Seminarkennung:
EE-O2Z17-S3
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha