Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
06.11.2025- 07.11.2025 | München | 1.808,80 € |
07.05.2026- 08.05.2026 | Hamburg | 1.808,80 € |
Basiswissen IT-Vertrag
Urheberrecht (Lizenzen)
Der Projektvertrag
Überblick über wichtige Vertragsklauseln und Stolperfallen im Projektvertrag
Sonderfall Outsourcing und SaaS
Vermeiden und Umgang mit Nachforderungen
Haftung
Praxisbezogene Erweiterung des Wissens über IT-Verträge und IT-Recht.
Erhöhung der Sicherheit im Umgang mit Lieferanten und Kunden.
Klarheit über vergütungsfähige und nicht vergütungsfähige Leistungen.
Vermeidung der Vergütung schlechter Leistungen.
Einsparung externer Anwaltskosten durch gestärkte Eigenkompetenz.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen aus dem IT-Einkauf sowie aus anderen Abteilungen, die IT-Projekte betreuen. Juristische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Jurist:innen, die sich in diesem Bereich weiterbilden möchten, wird das Seminar „Crashkurs IT-Recht für Jurist:innen“ empfohlen.