Seminare zum Thema Arbeitnehmerüberlassung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 56 Seminare (mit 287 Terminen) zum Thema Arbeitnehmerüberlassung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Neueste Rechtsprechung im Kündigungsrecht
- 04.03.2021
- Wuppertal
- 690,00 €

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 04.02.2021
- Leipzig
- 1.065,05 €

- 15.03.2021
- Nürnberg
- 946,05 €

Aktuelles Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG)
- 20.04.2021
- Frankfurt am Main
- 1.065,05 €

Arbeitnehmerüberlassung: Grundlagen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG)
- 03.02.2021
- München
- 702,10 €

Leiharbeit, Arbeitnehmerüberlassung, Dienst- und Werkverträge
- 02.03.2021- 05.03.2021
- Berlin
- 1.422,05 €
In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Formen des Fremdpersonaleinsatzes wie Leiharbeit/Zeitarbeit sowie Dienst-/Werkverträge kennen. Wir zeigen Ihnen die einzuhaltenden Spielregeln dieser Beschäftigungsarten und die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats auf. Sie erfahren, wann die Beschäftigungsformen angreifbar sind und wie Sie gegen sie vorgehen können.

Fremdpersonal-Einsatz im Unternehmen
- 05.03.2021
- Berlin
- 450,00 €

Umgang mit Leiharbeit und Werkverträgen
- 26.04.2021- 30.04.2021
- Sankt Peter-Ording
- 1.654,10 €

Leiharbeit und Werkvertrag in der Praxis
- 28.01.2021
- Hamburg
- 749,70 €
Der falsch eingesetzte Werkvertrag ist in den Verruf geraten! Die bewusste oder unbewusste Umgehung von gesetzlichen und tariflichen Regeln durch Scheinwerkverträge kann zu hohen Nachzahlungen von Sozialversicherungsbeiträgen führen.
Trotz aller Kritik wird der Werkvertrag bestehen bleiben und die Arbeitnehmerüberlassung ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft bleiben. Sicher wird aber der Druck, die gesetzlichen und tariflichen Regeln einzuhalten und verantwortungsbewusst mit den „Mitarbeitern“ umzugehen enorm steigen.
Ziel unseres Onlineseminars ist es, die Fallstricke aufzuzeigen und Risiken zu minimieren. Erfahren Sie frühzeitig was die Regierung plant, um die Arbeitszeit zu kontrollieren und die Arbeitsschutzstandards einzuhalten.
Dieses Seminar kann nach §15FAO anerkannt werden!

Webinar
Leiharbeit und Werkvertrag in der Praxis
- 08.02.2021
- online
- 570,01 €
Der falsch eingesetzte Werkvertrag ist in den Verruf geraten! Die bewusste oder unbewusste Umgehung von gesetzlichen und tariflichen Regeln durch Scheinwerkverträge kann zu hohen Nachzahlungen von Sozialversicherungsbeiträgen führen.
Trotz aller Kritik wird der Werkvertrag bestehen bleiben und die Arbeitnehmerüberlassung ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft bleiben. Sicher wird aber der Druck, die gesetzlichen und tariflichen Regeln einzuhalten und verantwortungsbewusst mit den „Mitarbeitern“ umzugehen enorm steigen.
Ziel unseres Onlineseminars ist es, die Fallstricke aufzuzeigen und Risiken zu minimieren. Erfahren Sie frühzeitig was die Regierung plant, um die Arbeitszeit zu kontrollieren und die Arbeitsschutzstandards einzuhalten.
Dieses Seminar kann nach §15FAO anerkannt werden!

- 30.06.2021
- Frankfurt am Main
- 999,60 €
Dieses Seminar zeigt Ihnen anhand vieler Praxisfälle, wie Sie IT-Modelle vertraglich rechtssicher aufsetzen. Sie bekommen einen tiefergehenden Einblick in das IT-Recht, insbesondere in die speziellen Regelungen des Urheberrechts für IT- Projektverträge nach dem Wasserfall-Modell oder Scrum. Darüber hinaus erfahren Sie die Besonderheiten bei SaaS-Verträgen, sowie Cloud- und Management Service-Verträgen (Outsourcing).

Zeitarbeit in der Praxis: Flexibel agieren – Kosten senken – Risiken vermeiden
- 10.03.2021
- Hamburg
- 940,10 €
