Seminare
Seminare

Data Analytics (Zertifikatsstudium)

Blended Learning - Leuphana Universität Lüneburg - Professional School

Die berufsbegleitende Weiterbildung Data Analytics vermittelt praxisnahes Wissen in Statistik, Programmierung mit Python und angewandter Datenanalyse. In drei Modulen (15 CP) erwerben Sie innerhalb eines Semesters die Kompetenzen, Daten sicher auszuwerten, Muster zu erkennen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen – ein entscheidender Vorteil im digitalen Zeitalter.
Termin Ort Preis*
01.04.2026 Lüneburg 2.880,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
In drei Modulen erwerben Sie Grundlagen der Statistik, Programmierkenntnisse in Python sowie Methoden der praktischen Datenanalyse. Sie lernen, Daten zu sammeln, aufzubereiten, zu visualisieren und daraus fundierte Entscheidungen abzuleiten. Theorie und Praxis werden kombiniert, begleitet durch Expert*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Semester berufsbegleitend
Ziele/Bildungsabschluss:
Die Weiterbildung stärkt Ihre Data Literacy – eine Schlüsselkompetenz in der Digitalisierung. Sie lernen, Daten fachgerecht zu verarbeiten, Trends zu erkennen und Handlungsempfehlungen abzuleiten. Damit verbessern Sie Prozesse, unterstützen strategische Entscheidungen und schaffen sich neue Karriereperspektiven. Zudem eröffnet das Zertifikat den Weg zu weiterführenden Qualifikationen, z. B. dem Master Data Science.
Teilnahmevoraussetzungen:

Zugangsvoraussetzungen für das Zertifikatsstudium:

  • Hochschulzugangsberechtigung
  • mind. einjährige Berufserfahrung

Für die Zertifikatsteilnahme (ohne Hochschulzertifikat und CP-Erwerb, Abschluss mit Teilnahmebescheinigung) sind keine gesonderten Voraussetzungen zu erfüllen.

Zielgruppe:
Das Programm richtet sich an Berufstätige aus allen Branchen, die regelmäßig mit Daten arbeiten oder datenbasierte Entscheidungen treffen müssen. Angesprochen sind insbesondere Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung, Technik, Marketing oder IT, die ihre Datenkompetenz erweitern möchten, um den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten und ihre Karrierechancen zu steigern.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha