Seminare
Seminare

Data Science (M.Sc.)

Blended Learning - Leuphana Universität Lüneburg - Professional School

Der berufsbegleitende Master Data Science vermittelt Ihnen die methodischen Grundlagen und praktischen Fähigkeiten, um große Datenbestände gewinnbringend in Organisationen einzusetzen. In drei Semestern vertiefen Sie Kenntnisse in Datenanalyse, maschinellem Lernen und moderner IT-Infrastruktur, einschließlich fortgeschrittener Methoden wie tiefen neuronalen Netzwerken und probabilistischen graphischen Modellen.
Termin Ort Preis*
01.10.2026 Lüneburg 19.800,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Das Studium befähigt Sie, komplexe Daten eigenständig zu verarbeiten, zu analysieren und daraus fundierte Entscheidungen abzuleiten. Sie lernen, Einsatzfelder datengetriebener Methoden zu erkennen und deren wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen einzuschätzen.
Themen während des Studiums:
Neuronale Netze (Deep Learning)Probabilistische graphische Modelle und nicht-parametrische AlgorithmenRelevante Grundlagen in der Mathematik und StatistikMöglichkeiten zur Speicherung von großen und komplexen DatenbeständenAnalyse mittels verteilter Berechnungen und Cloud-Computing
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Semester berufsbegleitend
Ziele/Bildungsabschluss:
Mit dem Master Data Science erweitern Sie Ihre Kenntnisse im Bereich der Datenanalyse und ebnen den Weg zu einer Karriere als Datenspezialist*in. Als Absolvent*in verfügen Sie sowohl über Data Science spezifisches Fachwissen und Kompetenzen als auch Ihr spezifisches Wissen aus der beruflichen Fachdomäne. In Verbindung mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc.) eröffnet Ihnen dies ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten.
Teilnahmevoraussetzungen:
ein Bachelorabschluss oder mindestens gleichwertiger Abschluss wie z. B. Diplom, Magister oder Master (es werden alle Fachrichtungen anerkannt)Fachkenntnisse in den Bereichen Mathematik, Statistik und Informatik im Umfang von insgesamt mindestens 10 ECTSmindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrungausreichende Englischkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2)ausreichende Deutschkenntnisse
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, die in datenintensiven Unternehmensbereichen arbeiten (wollen) und ihre methodischen Kompetenzen im Bereich Data Science weiterentwickeln möchten.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha