Seminare
Seminare

Data Warehouse - Entwurf und Modellierung

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Ein durchdachtes Data Warehouse ist die Grundlage für fundierte Geschäftsentscheidungen und effiziente Datenanalysen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ein Data Warehouse strukturiert entwerfen und modellieren - von der Architektur über die dimensionale Modellierung bis hin zur Planung der Datenübernahme.

 

Anhand praxisnaher Beispiele und bewährter Entwurfsmuster vermitteln Ihnen unsere erfahrenen Trainer:innen, wie Sie Fakt- und Dimensionstabellen konzipieren, Star- und Snowflake-Schemata einsetzen und ein dimensionales Gesamtmodell aufbauen. Sie erfahren, welche physischen Aspekte bei der Datenhaltung zu berücksichtigen sind und wie Sie ETL-Prozesse technisch und konzeptionell gestalten.

 

Nach dem Training sind Sie in der Lage, tragfähige Datenmodelle zu entwickeln, bestehende Strukturen zu bewerten und den Aufbau eines Data Warehouses gezielt zu planen.

Termin Ort Preis*
17.11.2025- 19.11.2025 Düsseldorf 2.249,10 €
23.02.2026- 25.02.2026 online 2.249,10 €
11.05.2026- 13.05.2026 online 2.249,10 €
22.06.2026- 24.06.2026 Düsseldorf 2.249,10 €
22.06.2026- 24.06.2026 online 2.249,10 €
12.08.2026- 14.08.2026 online 2.249,10 €
19.10.2026- 21.10.2026 online 2.249,10 €
14.12.2026- 16.12.2026 Frankfurt am Main 2.249,10 €
14.12.2026- 16.12.2026 online 2.249,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Prinzipien und Architektur eines Data Warehouse (DWH):

  • Motivation eines DWH-Projekts
  • Eine DWH-Architektur
  • Konkurrierende Lösungstypen
  • Entwurfsaufgaben und Grundsatzentscheidungen

Dimensionale Modellierung:

  • Eigenschaften und Stärken des dimensionalen Modells
  • Unterschied zum ERM
  • Fakt- und Dimensionstabellen
  • Star-Schema, Snowflake-Diagramm
  • Dimensionenarten
  • Faktenarten
  • Entwurfsfälle und Musterlösungen
  • Entwurfsprinzipien

Aggregation und Kennzahlen:

  • Aggregations-Diagramme
  • Kennzahlen-Diagramme
  • Fact Constellation-Schema

Dimensionales Gesamtmodell:

  • Wertkette und Faktenverbund
  • Data Mart, Dimensionen und Daten-Fakten-Matrix (Datenbus)
  • Daten-Galaxie
  • Data Mart-Auffassungen
  • Stufen zum Aufbau des dimensionalen Gesamtmodells

Physische Datenhaltungsebene:

  • Konventionen
  • Physisches Modell
  • Mengenkalkulation
  • Indizierung und Indexplan
  • Planung der Speicherstruktur

Datenübernahmeentwurf:

  • Planung der Übernahmeschritte
  • Infrastrukturplan
  • Verteilungsmöglichkeiten von Data Marts
  • Quellen-Ziel-Mapping
  • Ladeschema
  • Ladeschritte
  • Kontrolle der Ergebnisse
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Um den Seminarinhalten problemlos folgen zu können, sollten Sie das Seminar 5685 Data Warehouse - Konzeption und Projektierungbesucht haben oder über vergleichbare Kenntnisse verfügen. Zudem sind Anwender:innenkenntnisse in IT-Systemen, Datenbanken und Applikationen sowie Grundkenntnisse im Datenmodellieren empfehlenswert. 
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Unsere praxiserfahrenen Trainer:innen vermitteln den Teilnehmenden durch Vortrag, praxisnahe Fallbeispiele und dem Durchspielen von Musterentwürfen alle Lerninhalte.
Zielgruppe:
Das Seminar ist ideal für Fach- und Führungskräfte, Projektleiter:innen, Data-Warehouse-Architekt:innen sowie Data-Warehouse-Systemingenieur:innen, die mit der Gestaltung oder Überprüfung von Datenstrukturen in einem Data Warehouse betraut sind.
Seminarkennung:
5686
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha