Seminare zum Thema Datenbanken
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.399 Schulungen (mit 12.185 Terminen) zum Thema Datenbanken mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:IBM CV722G - DB2 11 for z/OS Application Programming Workshop
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course enables you to acquire the skills necessary to produce application programs that manipulate DB2 databases.
Emphasis is on embedding Structured Query Language (SQL) statements and preparing programs for execution.

Webinar
Entity Framework Core (EFC) - Datenbankzugriff mit .NET
- 20.10.2025- 22.10.2025
- online
- 2.296,70 €

Webinar
IBM CV722G - DB2 11 for z/OS Application Programming Workshop
- 23.07.2025- 25.07.2025
- online
- 3.034,50 €
Overview
This course enables you to acquire the skills necessary to produce application programs that manipulate DB2 databases.
Emphasis is on embedding Structured Query Language (SQL) statements and preparing programs for execution.

Webinar
DP-300T00 Administering Azure SQL Solutions
- 20.10.2025- 23.10.2025
- online
- 2.487,10 €

Webinar
MySQL und PHP - Datenbankbasierte Webanwendungen mit MySQL und PHP
- 25.08.2025- 29.08.2025
- online
- 3.082,10 €

Datenanalyse mit R und ChatGPT-Unterstützung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
ChatGPT dient als zusätzliches Werkzeug, das praktische Hilfe und tiefere Einblicke in Datenanalysekonzepte bietet, wodurch die Effektivität der Schulung und die Anwendung der erlernten Fähigkeiten in realen Unternehmensszenarien verbessert wird.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. ABC – Analyse für Einkäufer:
Frachtaufkommen im Einkauf/WE bzgl. Mengen und Werten
Kurz- und Langstrecken mit Mautanalyse
National und international
Stückgut und Lademeter, Sondertransporte, Schwertransporte etc.
Transportmittel (Flug, LKW, Bahn, Schiff etc.)
Lade- und Transportmittel (Palette, Gitterbox etc.)
Bisherige Abrechnungsarten (km, Stückgut - Tabelle, Lademeter-Tabelle, Haustarife, Branchentarif etc.)
Größenklasse und Art der Spedition
3. Kosten – Analyse hinsichtlich:
Wo liegen die durchschnittlichen Speditionspreise im Vergleich mit unseren tatsächlich gezahlten Transportpreisen?
Wie sieht die tatsächliche Kostenstruktur des Spediteurs aus:
Höhe der 16 Kostenarten (Diesel bis AfA)
Produktivität
Maximal erlaubte Zielpreise, die wir zahlen dürfen
Wo sind die Kosten des Spediteurs zu hoch?
Welche Kosten kann er noch senken? z.B. LKW Kauf in EU 27 oder LPG statt Diesel oder weltweiter Re-Import von LKW Ersatzteilen u.v.m.
Aus der weltgrößten Datenbank die besten (A1) und leistungsfähigsten Spediteure ermitteln
4. Klare und rechenbare Ziele ermitteln:
Target costing (Zielpreiserrechnung für Einkaufsexperten) mittels der MKT Software ( kostenlose Lizenz im Rahmen des Seminarpreises)
Den Spediteur mittels errechneten Zielpreisen überzeugen
Maximalziel, Minimalziel und Einigungskorridor
5. Checklisten nutzen:
900 Argumente
Offene Fragen als Checkliste
Zielblatt Minimax
Daten des Spediteurs aus der weltgrößten Datenbank nutzen
Motivationstyp ermitteln (Menschentyp)
Target costing (Zielpreise automatisiert errechnen/ermitteln)
Portfoliotechnik (Verhandlungsstrategie)
Positive Formulierungen
Vertragscheckliste als multiple choice
6. Durchführung der Verhandlung (Auf Wunsch mit Videokamera):
Die Besonderheiten der Spediteure
Preissenkungsgespräch
Preisabwehrgespräch
Schlechtleistungsgespräch
Mautauswirkungsgespräch
Sondergesprächstypen
Microsoft Azure Data Fundamentals (English)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Datenanalyse mit R und ChatGPT-Unterstützung
- 22.10.2025- 24.10.2025
- online
- 2.296,70 €
ChatGPT dient als zusätzliches Werkzeug, das praktische Hilfe und tiefere Einblicke in Datenanalysekonzepte bietet, wodurch die Effektivität der Schulung und die Anwendung der erlernten Fähigkeiten in realen Unternehmensszenarien verbessert wird.

Webinar
- 31.07.2025- 07.08.2025
- online
- 999,60 €
