Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Datenbanken

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.408 Schulungen (mit 12.247 Terminen) zum Thema Datenbanken mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.08.2025- 08.08.2025
  • Hamburg
  • 868,70 €
10 weitere Termine

Der Kurs ist für folgende Versionen geeignet: PowerPoint mac 2016, PowerPoint mac 2019, PowerPoint mac 2021, PowerPoint mac 2024 und PowerPoint mac 365

Microsoft PowerPoint bietet viele Möglichkeiten, Präsentationen professionell und individuell zu gestalten. Bereits bei der Erstellung von Grafiken, Texten und Diagrammen stehen dem Benutzer umfangreiche Ansichts- und Präsentationsmöglichkeiten zur Verfügung, um das Ergebnis zu optimieren. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die PowerPoint als besonders wichtiges Arbeitsinstrument einsetzen und dieses effektiv nutzen möchten. Im Aufbaukurs werden Ihnen nicht nur die reinen Techniken zur Präsentationserstellung vermittelt, sondern auch Tipps zur aussagekräftigen Gestaltung und Präsentation Ihrer Dateien.

Wählen Sie das Online-Training, benötigen Sie für dieses Seminar einen Mac und die entsprechende Software.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nationales Vergaberecht

1.das öffentliche Auftrags-, Beschaffungs-, Verdingungswesen

2.die Gesamtheit der Regeln und Vorschriften, die ein Träger öffentlicher
Gewalt bei der Beschaffung von sachlichen Mitteln und Leistungen, die er
zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt, zu beachten hat

3. Rechts- und Verfahrensregeln

4. Bieter Rechtsschutz wegen der Verletzung der Verfahrensregeln

5. Aufgaben und Ziele des Vergaberechts

6.Wettbewerbsverletzungen der Auftraggeber und Auftragnehmer

7. das „Government Procurement Agreement“ (GPA) mit allen Details wie
Schwellenwerte, Fristen, Modalitäten der Ausschreibungsveröffentlichung,
Ausschluss von Bietern, Klagerecht Bieter, Anspruch auf ein fehlerfreies
Verfahren u.v.m.

8. Wettbewerbsbeschränkungen

9. Schwellenwerte

10. für (fast) jede Leistung ein 8-stelliger Zahlencode + Prüfziffer gleich
CPV-codes von “Common Procurement Vocabulary“ gleich
“Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge“

11. EG – Vorschriften und – Richtlinien
Gesetze zur Modernisierung des Vergaberechts - Rechte und Pflichten

12. „Zweiteilung des Vergaberechts“ was heißt das??

13. VOB, VOL und VOF

14. § 97 GWB enthält allgemeine Grundsätze des Vergaberechts u.a.:
> Wettbewerbsgrundsatz
> Transparenzgebot
> Diskriminierungsverbot bzw. Gleichbehandlungsgrundsatz
> Förderung mittelständischer Interessen (Pflicht zur Losaufteilung)
> Vergabe an fachkundige, leistungsfähige und zuverlässige Unternehmen
(Eignung)
> angemessene Preise
> Förmliche Ausschreibung
15. § 101 GWB unterscheidet verschiedene Arten der Vergabe:
> Offenes Verfahren
> Nicht Offenes Verfahren
> öffentlicher Teilnahmewettbewerb
> Verhandlungsverfahren
> Verhandlungsverfahren nach öffentlicher Vergabebekanntmachung
> Verhandlungsverfahren ohne öffentliche Vergabebekanntmachung
> Wettbewerblicher Dialog

16. Regelung des Vergabeverfahrens: VOL, VOB und VOF

17. Präqualifikationssystem

18. Vergabehandbücher

19. Vergaberecht für Vergaben unterhalb der Schwellenwerte

20. Vergaben außerhalb des Vergaberechts

21. Bezugnahme auf die tägliche Arbeit der Seminarteilnehmer?

Die Ausschreibung

> Abgabefrist /-termin

> Angebots /-gültigkeit, -öffnungstermin

> Ausschreibungsbedingungen – Vorschriften – Empfehlungen

> Spezielle Ausschreibungsunterlagen mit Leistungsmatrix, Gestaltung,
Checklisten und Formulare

> Finanzierung

> Die verschiedenen Ausschreibungsarten (genormte, differenzierte…)

> Neues Ausschreibungsrecht

> Ausschreibung nach VOB/VOL

> Die öffentliche Vergabe in Abgrenzung zur beschränkten Ausschreibung und
freihändigen Vergabe im Überblick

> Kontaktadressen und Datenbanken

> Internet – Nutzung + Ausschreibung via Internet

> die Auswertung der Ausschreibung

> Fallübungen
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer

  • 28.07.2025- 30.07.2025
  • Stuttgart
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

PostgreSQL - Administratoren Einführung

  • 04.08.2025
  • München
  • 1.773,10 €
58 weitere Termine

MariaDB ist eine Opensource Software welche ursprünglich aus MySQL entstanden ist. Da immer mehr Linuxdistributionen in der Standardinstallation nicht mehr mit MySQL sondern mit MariaDB ausgeliefert werden, nimmt die Bedeutung von MariaDB immer mehr zu.

In dem Kurs MariaDB für Administratoren lernen Sie MariaDB aus der Sicht des Administrators kennen.


Webinar

  • 16.07.2025- 17.07.2025
  • online
  • 1.404,20 €
22 weitere Termine

Programmieren mit Python: für Fortgeschrittenetraining

Webinar

  • 04.08.2025- 05.08.2025
  • online
  • 940,10 €
5 weitere Termine

Nach dem Training Excel 2016 / 2013 können Sie u.a. Filter in Tabellen verwenden, komplexe Rechenaufgaben und Berechnungen wie Trendanalysen und Szenarien einfach anwenden, Daten kombinieren und konsolidieren, Pivot-Tabellen gliedern und kopieren. Als Zusatzleistung erhalten Sie bei Excel Fortgeschrittene eine Einführung in den Aufbau und die Nutzung eines multimedialen Lernprogramms. Der Zugriff steht Ihnen zur nachhaltigen Sicherung Ihres neu erworbenen Wissens während der Einarbeitungsphase zur Verfügung.
Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

...

E-Learning

  • 16.09.2025- 18.09.2025
  • online
  • 2.011,10 €
1 weiterer Termin

Dirk Mertins stellt Ihnen in 3 Tagen alles Relevante zur Einrichtung und Administration von Microsoft SQL Server vor. Sie lernen, was Sie für den sicheren Betrieb und die Wartung benötigen: von der Installation und Rechtevergabe über die Erstellung und Verwaltung von Indizes bis hin zu Datenbanksicherung, Wiederherstellung und Troubleshooting.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

Learn how to successfully implement and tune Information Management System (IMS) databases with IMS logical relationships. Examine in detail the various pointer options. Practice these skills in intensive machine-lab exercises.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dreamweaver ist ein einfach zu bedienendes Instrument zur Webseiten-Erstellung.
Der Dreamweaver-Aufbaukurs macht Sie mit den weitergehenden umfangreichen Funktionen von Dreamweaver bekannt. Neben der Vermittlung der Möglichkeiten und Einsatz von Cascading Style Sheets wird in diesem Kurs auch auf das Verwenden von Bibliotheken, Vorlagen und die Entwicklung von dynamischen HTML-Dokumenten eingegangen. Darüber hinaus lernen Sie die vorhandenen, bequemen Möglichkeiten zur Datenbankanbindung kennen. Mit diesem Kurs bringen Sie Ihre Websites schnell auf den neuesten Stand.

  • 21.07.2025- 24.07.2025
  • Berlin
  • 2.737,00 €
12 weitere Termine

Designing and Implementing Enterprise-Scale Analytics Solutions Using Microsoft Azure and Microsoft Power BI
1 ... 124 125 126 ... 241

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Datenbanken Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Datenbanken Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha