Seminare zum Thema Datenbanken
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.474 Schulungen (mit 13.587 Terminen) zum Thema Datenbanken mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
EU-Datenstrategie: Neue EU-Rechtsakte bedeuten neue Herausforderungen!
- 13.11.2025
- online
- 946,05 €
Fachseminar (2 x 0,5 Tage)
EU-Datenstrategie: Neue EU-Rechtsakte bedeuten neue Herausforderungen!
Data Act, Data Governance Act, Digital Services Act,
Digital Markets Act, AI Act, Cyber Security Regulation
Kompakter Überblick über die wichtigsten EU-Datengesetze
Durch aktuelle Gesetze hat die EU im Rahmen ihrer Digitalstrategie viele grundlegende, neue Anforderungen geschaffen und bereits bestehende stark erweitert. Mit dem Data Act kommt die Pflicht zum Data Sharing und die Ermöglichung des Cloud Switching. Der Digital Services Act regelt insbesondere die Haftung im Internet neu, bringt aber auch weitere Einschränkungen bei der Datenverarbeitung. Der AI Act (KI-Verordnung) reguliert umfassend die Erstellung und Nutzung von KI-Systemen. Mit der neuen Cyber Security Regulation – allen voran DORA und NIS-2 bzw. das BSI-Gesetz – wird auch die Pflicht zur IT-Sicherheit auf „neue Beine“ gestellt und umfangreich fixiert.
In der Praxis haben diese Rechtsakte untereinander, aber vor allem mit dem Datenschutzrecht beachtenswerte Berührungspunkte. Mit dem Fachseminar erhalten und behalten Sie den Überblick, was neu ist, für wen es gilt und wie die Zusammenhänge, hauptsächlich zum Datenschutz, gestaltet sind.
Webinar
- 09.12.2025
- online
- 210,00 €
Die Teilnehmenden lernen, wie KI manuelle Prozesse automatisiert, präzisere Finanzprognosen ermöglicht und zur Betrugserkennung beiträgt.
Anhand konkreter Beispiele und Fallstudien wird deutlich, wie KI Schritt für Schritt in der Praxis Anwendung findet.
Webinar
IBM CV881G - Db2 13 for z/OS Advanced Database Administration
- 26.01.2026- 27.01.2026
- online
- 2.023,00 €
Overview
This course introduces advanced database administration skills, including program preparation and the use of packages, online schema changes, partition management, and stored procedures. Performance and availability features of utilities, including LOAD, REBUILD INDEX, REORG, and UNLOAD are covered.
This course does not cover distributed data processing or data sharing.
IBM CV881G - Db2 13 for z/OS Advanced Database Administration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course introduces advanced database administration skills, including program preparation and the use of packages, online schema changes, partition management, and stored procedures. Performance and availability features of utilities, including LOAD, REBUILD INDEX, REORG, and UNLOAD are covered.
This course does not cover distributed data processing or data sharing.
IBM CV042G - Db2 12 for z/OS: Intermediate Database Administration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
Db2 12 for z/OS DBAs can develop intermediate skills or recognition through lectures and hands-on exercises of:
- TSO/E and ISPF
- Data sets
- Db2 Objects
- Structured Query Language
- Db2 Commands
- JCL and SDSF
- Db2 Utilities
- Db2 Logging
- Db2 Program Preparation
The course materials cover Db2 12 for z/OS.
Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
2. Definition des Konfigurationsmanagements nach ANSI und EIA
3. Definition des Konfigurationsmanagement nach ISO 10007:2003
4. Funktionelle und physische Merkmale eines Produktes
5. Ziele des Konfigurationsmanagements
6. Es sind vier Teilgebiete (Teilprozesse) des KM zu unterscheiden:
a. Organisation und Planung des Konfigurationsmanagements (KMO)
b. Konfigurationsidentifizierung (KI),
c. Konfigurationsüberwachung (KÜ)
d. Konfigurationsbuchführung (KB),
e. Konfigurationsaudit (KA).
7. Konfigurationsmanagement-Prozesses (KMP)
8. koordinierte Umsetzung
9. Methoden und Werkzeuge
10. Manuelle Methoden
11. Professionelle Methoden und Werkzeuge u.a.:
CVS und SVN, Bazaar, git und mercurial, code Beamer, und vieles mehr
12. Umsetzung in die Praxis für die Seminarteilnehmer
13. Konkrete Fälle und Aufgaben bearbeiten
14. Lösungs- und Lern DVD
PostgreSQL Migration - von Microsoft SQL Server / TSQL
- 09.02.2026- 11.02.2026
- Köln
- 1.844,50 €
PostgreSQL Migration - von Microsoft SQL Server / TSQL
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
IT Architekturen und Technologien im Überblick
- 17.11.2025- 19.11.2025
- online
- 2.249,10 €
In einer zunehmend vernetzten und technologiegetriebenen Arbeitswelt ist ein fundiertes Verständnis moderner IT-Architekturen und -Technologien entscheidend für fundierte Entscheidungen und eine effektive Zusammenarbeit zwischen Fachabteilungen und IT.
In diesem dreitägigen Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Konzepte und Komponenten aktueller IT-Infrastrukturen - von klassischen Client/Server-Architekturen über Virtualisierung und Middleware bis hin zu webbasierten Anwendungen und Sicherheitsaspekten in verteilten Systemen. Sie lernen die Grundlagen von Netzwerkstrukturen, Protokollen und Betriebssystemen kennen und setzen sich mit modernen Entwicklungsansätzen wie Java EE, .NET und serviceorientierten Architekturen auseinander.
Das Seminar wird wahlweise als Präsenz- oder Live Online Training durchgeführt und bietet Ihnen durch praxisnahe Demonstrationen und den Austausch mit anderen Teilnehmenden einen hohen Lerntransfer.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, IT-Architekturmodelle besser zu verstehen, technologische Zusammenhänge einzuordnen und fundiert mit IT-Expert:innen zu kommunizieren - eine wertvolle Grundlage für Ihre Rolle als Projektverantwortliche:r, IT-Koordinator:in oder Führungskraft.
