Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Datenbanken

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.399 Schulungen (mit 12.171 Terminen) zum Thema Datenbanken mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie kennen die erweiterten Technologien in XSLT 2.0, XSLT 3.0 und XQuery. Sie beherrschen Sequences, Type-Casting, Gruppierungen, Implementierung eigener Funktionen, Stringverarbeitung, Verarbeitung von Nicht-XML-Textdateien u.v.a.m. Sie kennen Konzepte der Testautomatisierung mit Schematron und XSpec. Sie kennen die Alternativtechnologie XQuery und deren Einsatz in Datenbanken und XProc.

Webinar

  • 12.06.2026
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Sie kennen die erweiterten Technologien in XSLT 2.0, XSLT 3.0 und XQuery. Sie beherrschen Sequences, Type-Casting, Gruppierungen, Implementierung eigener Funktionen, Stringverarbeitung, Verarbeitung von Nicht-XML-Textdateien u.v.a.m. Sie kennen Konzepte der Testautomatisierung mit Schematron und XSpec. Sie kennen die Alternativtechnologie XQuery und deren Einsatz in Datenbanken und XProc.

  • 17.02.2026- 19.02.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Nach dem Besuch des Seminars kennen Sie die Microsoft Azure Dienste und können auf Basis von Azure-Komponenten Anwendungen konzipieren und implementieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Besuch des Seminars kennen Sie die Microsoft Azure Dienste und können auf Basis von Azure-Komponenten Anwendungen konzipieren und implementieren.

Webinar

  • 28.07.2025- 30.07.2025
  • online
  • 1.773,10 €
3 weitere Termine

Angesprochen sind Administratoren und Entwickler. Die Teilnehmer erlernen in diesem Seminar, wie Datenbanklösungen mit SQL Server 2022 geplant und implementiert werden. Der Kurs vermittelt die ...

  • 28.07.2025- 30.07.2025
  • Dresden
  • 1.773,10 €
15 weitere Termine

Angesprochen sind Administratoren und Entwickler. Die Teilnehmer erlernen in diesem Seminar, wie Datenbanklösungen mit SQL Server 2022 geplant und implementiert werden. Der Kurs vermittelt die ...

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Datenbanken gehören zu den wichtigsten Instrumenten der Informationstechnik, um Daten zu strukturieren, geordnet abzulegen und Nutzern sowie Anwendungssystemen einen gezielten Zugriff zu ermöglichen. Dieses Modul vermittelt dir die nötigen Kompetenzen, um Datenbanken konzeptionell zu gestalten und aufzubauen sowie Datenbankobjekte mit ihren Attributen strukturiert abzulegen. Damit bist du nach deinem Abschluss zu Folgendem in der Lage:

Daten, Informationen und Wissen begrifflich einordnen und diese Komponenten gegeneinander abgrenzen
Konkrete Abfragen an ein Datenbanksystem sowie selbstständig eigene SQL-Abfragen formulieren
Programme erstellen, um Datenbestände aus Datenbanken auszulesen und zu modifizieren
Entwürfe von Datenmodellen und Datenbanken aus konkreten Anwendungssituationen heraus entwickeln
Datenbanken administrieren und warten
Betriebliche Datenmodelle erstellen und die jeweiligen Normalform- und Schnittstellenproblematiken erkennen
Als Abschluss des Moduls entwirfst und implementierst du im Rahmen einer Fallstudie ein eigenes Datenbanksystem. So lernst du direkt, das theoretische Wissen aus dem Modul anzuwenden und bist zukünftig für die Praxis gewappnet.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 713,94 €
1 weiterer Termin

1. Aufnahme der IST - Situation



2. ABC – Analyse / Sachkosten - Portfolio


3. Strategie erarbeiten


4. Reduktion der Sachkosten durch u. a.

Kooperationen

Internet – Nutzung

e – commerce

Kostenstrukturanalyse und Analyse der Preisentwicklung

via Datenbank

Neue Lieferanten via Internet

Optimiertes Einkaufskonzept




5. Beispiele aus der Praxis

6. Umsetzung für die Teilnehmer

  • 16.09.2025- 17.09.2025
  • Leipzig
  • 1.297,10 €
2 weitere Termine

Access VBA-Programmierung: für Fortgeschrittene

Webinar

  • 01.09.2025
  • online
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

Lernen Sie die neuen Funktionen von Access 2024 kennen, die die Datenbankverwaltung noch effizienter machen. Der Kurs zeigt, wie erweiterte Abfrage- und Berichtswerkzeuge sowie KI-gestützte ...
1 ... 26 27 28 ... 240

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Datenbanken Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Datenbanken Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha