Seminare
Seminare

Deckungsbeitragsrechnung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Deckungsbeitragsrechnung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 215 Schulungen (mit 683 Terminen) zum Thema Deckungsbeitragsrechnung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.340,00 €

  • 05.11.2025- 06.11.2025
  • München
  • 1.951,60 €
1 weiterer Termin

Im Arbeitsalltag sind täglich hunderte Entscheidungen zu treffen. Eine ganze Reihe von sehr unterschiedlichen Gründen können zu schlechten oder gar Fehlentscheidungen mit teilweise gravierend negativen Folgen führen. Dynamische Bedingungen erfordern agile und gleichzeitig wohldurchdachte und von der Belegschaft getragene Entscheidungen. Das Seminar gibt den Teilnehmer:innen einen fundierten Einblick in die Funktionsweise von Entscheidungen und eine praxiserprobte Anleitung für den strukturierten Aufbau eines Entscheidungssystems zur nachhaltigen Steigerung der Entscheidungsqualität.

  • 05.08.2025- 06.08.2025
  • Hamburg
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Manager:innen und Führungskräfte mit technischem oder naturwissenschaftlichem Hintergrund werden zunehmend auch mit betriebswirtschaftlichen Fragen konfrontiert. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie ohne Vorkenntnisse, systematisch, umfassend und anschaulich die Grundlagen der Betriebswirtschaft und die dazugehörigen Fachbegriffe kennen und kompetent anzuwenden.

  • 08.09.2025- 10.09.2025
  • Köln
  • 2.130,10 €
5 weitere Termine

Unternehmerisches Denken, Entscheiden und Handeln ist nicht nur Aufgabe der Geschäftsführung. Fach- und Führungskräfte in nahezu allen Unternehmensbereichen sind täglich mit Fragestellungen konfrontiert, deren Entscheidungen weitreichende Folgen für ihr Unternehmen haben. Hier ist vorausschauendes und bereichsübergreifendes Wissen nötig. Eignen Sie sich in diesem Seminar fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how als Basis für erfolgreiches Handeln und Entscheiden an. So setzen Sie Ziele für Ihr Unternehmen effizient um. Betriebswirtschaft kompakt ist unser Klassiker zur Vermittlung des notwendigen Wissens für das Verständnis der (nicht nur betriebswirtschaftlichen) Unternehmensführung.

Webinar

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Manager:innen und Führungskräfte mit technischem oder naturwissenschaftlichem Hintergrund werden zunehmend auch mit betriebswirtschaftlichen Fragen konfrontiert. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie ohne Vorkenntnisse, systematisch, umfassend und anschaulich die Grundlagen der Betriebswirtschaft und die dazugehörigen Fachbegriffe kennen und kompetent anzuwenden.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


In diesem Modul lernst du die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Buchführung kennen, wobei zunächst die handels- und steuerrechtlichen Buchführungspflichten im Vordergrund stehen. Anschließend erhältst du eine Einführung in die Technik des Buchens und in die Systematik und Logik der Buchführung. Dabei lernst du, dass die Buchführung eine wichtige Koordinationsfunktion in der unternehmerischen Informationsverarbeitung hat und ein wesentliches Steuerungsinstrument jedes Unternehmens ist.

Inhalte in diesem Modul sind:

Bestands- und eigenkapitalverändernde Geschäftsvorfälle in Buchungssätze transferieren und umgekehrt
Kontenbezogene Erfassung und Abbildung der Vorgänge auf der Aktiv- und Passivseite der Bilanz einschließlich der Vorbereitung des Jahresabschlusses
Rechnungslegung nach HGB und GoB
Internationale Rechnungslegung (IFRS) und steuerliche Gewinnermittlung für externe Adressaten
Das Kostenmanagement als wesentlicher Teil des internen Rechnungswesens
Kosten- und Leistungsrechnung als Planungsgrundlage und zur Unterstützung unternehmerischer Entscheidungen
Grundlagen und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung
Erfassung und Verteilung von Kosten und Erlösen von der Kostenartenrechnung über die Kostenstellenrechnung und Kalkulationen bis hin zur Betriebserfolgsrechnung
Betriebliche Entscheidungen unter Rückgriff auf Deckungsbeitragsrechnungen und Break-Even-Analysen

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • Hamburg
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Wie wirtschaftet ein Unternehmen? Wie rechnen Kaufleute? Wie wird das Geld verdient und wie funktionieren Rechnungswesen und Controlling? Welche Entscheidungen muss die Unternehmensleitung treffen, um dauerhaften Erfolg sicherzustellen? Für jede:n Mitarbeitende:n sind betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse die Voraussetzung für wirtschaftliches Denken und Handeln im Unternehmen. Das Einstiegsseminar vermittelt die Zahlen- und Begriffswelt der Betriebswirtschaft, die Bedeutung von Kennzahlen und die wichtigsten kaufmännischen Rechenverfahren – und ist garantiert nicht langweilig!

Webinar

  • 30.10.2025- 31.10.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Wie wirtschaftet ein Unternehmen? Wie rechnen Kaufleute? Wie wird das Geld verdient und wie funktionieren Rechnungswesen und Controlling? Welche Entscheidungen muss die Unternehmensleitung treffen, um dauerhaften Erfolg sicherzustellen? Für jede:n Mitarbeitende:n sind betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse die Voraussetzung für wirtschaftliches Denken und Handeln im Unternehmen. Das Einstiegsseminar vermittelt die Zahlen- und Begriffswelt der Betriebswirtschaft, die Bedeutung von Kennzahlen und die wichtigsten kaufmännischen Rechenverfahren – und ist garantiert nicht langweilig!

Webinar

  • 25.08.2025- 27.08.2025
  • online
  • 439,00 €
1 weiterer Termin

Erhalte eine fundierte Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung.

  • 18.08.2025- 22.08.2025
  • Starnberg
  • 2.558,50 €
1 weiterer Termin

Ihre Bedingungen im Markt, im Wettbewerb und in Ihrem gesamten Umfeld verändern sich ständig? Das erfordert von Ihnen ein immer agileres und gleichzeitig zielorientiertes Vorgehen, um Ihr Unternehmen sicher zu steuern? Umso wichtiger ist der Aufbau eines Controlling-Systems, das diesen hohen Ansprüchen gerecht wird. Das gelingt Ihnen nur auf Basis von tiefgehendem und praxisbezogenem Know-how rund um die wichtigsten Controlling-Werkzeuge. Auch die Auseinandersetzung mit neuen Ansätzen und Methoden sind dabei unerlässlich.
Zur gleichen Zeit verändert die sich ausweitende Digitalisierung das Controlling sowie die Aufgaben und erforderlichen Kenntnisse von Controllern. Unser Seminar Stufe

  • 06.10.2025- 10.10.2025
  • Starnberg
  • 2.558,50 €


Ihre Bedingungen im Markt, im Wettbewerb und in Ihrem gesamten Umfeld verändern sich ständig? Das erfordert von Ihnen ein immer agileres und gleichzeitig zielorientiertes Vorgehen, um Ihr Unternehmen sicher zu steuern? Umso wichtiger ist der Aufbau eines Controlling-Systems, das diesen hohen Ansprüchen gerecht wird. Das gelingt Ihnen nur auf Basis von tiefgehendem und praxisbezogenem Know-how rund um die wichtigsten Controlling-Werkzeuge. Auch die Auseinandersetzung mit neuen Ansätzen und Methoden sind dabei unerlässlich.
Zur gleichen Zeit verändert die sich ausweitende Digitalisierung das Controlling sowie die Aufgaben und erforderlichen Kenntnisse von Controllern. Unser Seminar Stufe
1 ... 13 14 15 ... 22

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Deckungsbeitragsrechnung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Deckungsbeitragsrechnung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha