Seminare
Seminare

Der Verkehrsunfall im Arbeitsleben

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Anhand aktueller Fälle aus der täglichen Anwaltspraxis und aktueller Rechtsprechung werden die zahlreichen, in der Praxis auftretenden Haftungsprobleme rund um den Arbeitsunfall im Straßenverkehr erörtert. Auch die Grundsätze privilegierter Arbeitnehmerhaftung einschließlich der §§ 104 ff. SGB VII im Hinblick auf sich durch Home-Office verändernde Arbeitsbedingungen werden besprochen. Schließlich wird das Zusammenspiel der Berufsgenossenschaft und möglichen Schadenersatzansprüchen erläutert.
Termin Ort Preis*
17.09.2025 online 360,57 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Verkehrsunfall als Arbeitsunfall Grundsätze privilegierter Arbeitnehmerhaftung Personenschäden beim Wege- und/oder Betriebswegeunfall mit einem PKW Haftungsprivilegierungen nach §§ 104 SGB VII Sozialrechtliche Ansprüche und die Auswirkungen auf die zivilrechtliche Schadenregulierung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
09:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 15:45 Uhr
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, die schwerpunktmäßig im Verkehrsrecht tätig sind, an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Verkehrsrecht und Sozialrecht, insbesondere solche, die Arbeitgeber bzw. Arbeitgeberinnen mit größeren Fuhrparks oder Berufskraftfahrer bzw. Berufskraftfahrerinnen vertreten (z. B. Busunternehmen, Speditionen etc.).
Seminarkennung:
62354-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha