Seminare
Seminare

Der digitale Produktpass

Seminar - DGQ Weiterbildung gGmbH

Der digitale Produktpass
Termin Ort Preis*
17.11.2025 online 670,00 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Grundlagen & Kontext: Nachhaltigkeit, Green Deal, Kreislaufwirtschaft, politische Einbettung

- Der Digitale Produktpass im Überblick: Ziel, Aufbau, relevante Datenarten, betroffene Produktgruppen, Kernanforderungen

- Nutzen und Herausforderungen: Chancen für neue Geschäftsmodelle, Risiken durch Daten- und Standardisierungsfragen

- Interaktive Fallstudie: Entwicklung eines eigenen Muster-Produktpasses und Standortbestimmung im Unternehmen

- Ausblick: Wichtige Entwicklungen und Vertiefungsmöglichkeiten für die nächsten Schritte
Ziele/Bildungsabschluss:
- Sie setzen den Digitalen Produktpass gezielt als strategisches Werkzeug ein, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

- Sie kennen die relevanten regulatorischen und technischen Anforderungen und können diese effizient in Ihre Prozesse integrieren.

- Sie binden die Perspektiven aller wichtigen Stakeholder ein und stärken so Akzeptanz und Zusammenarbeit.

- Sie entwickeln einen klaren Fahrplan für die erfolgreiche Einführung des Produktpasses in Ihrem Unternehmen.

- Sie entdecken neue Chancen für Effizienzsteigerung, Innovation und wettbewerbsfähige Geschäftsmodelle.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus Nachhaltigkeit, Umwelt- und Qualitätsmanagement, Produktmanager, Supply-Chain- und Compliance-Verantwortliche, CSR-Manager und Nachhaltigkeitsbeauftragte, Unternehmensberater mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder Kreislaufwirtschaft.
Seminarkennung:
Inhouse-Lehrgang: ET DPP
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha