Seminar - Cegos Integrata GmbH
In der objektorientierten Softwareentwicklung treten bestimmte Entwurfsprobleme immer wieder auf - Design Patterns bieten hierfür bewährte Lösungsansätze. Dieses Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zu den wichtigsten GoF-Entwurfsmustern (Gang of Four) und zeigt, wie Sie diese gezielt einsetzen, um stabile, wartbare und erweiterbare Softwaresysteme zu gestalten. Sie lernen zentrale OO-Design-Prinzipien kennen, analysieren deren Einfluss auf Softwarearchitekturen und erhalten einen praxisnahen Überblick über gängige Architekturmuster.
Das dreitägige Training wird wahlweise als Live Online oder Präsenzseminar angeboten und kombiniert Theorie mit praktischen Übungen in Java- oder C++-Umgebungen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Design Patterns sicher zu identifizieren und zielgerichtet in Ihren Projekten anzuwenden. Sie verbessern damit die Qualität Ihrer Softwarelösungen und reduzieren langfristig Wartungsaufwände. Ideal für Projektleiter:innen, Entwickler:innen sowie Software-Architektinnen und Software-Architekten mit soliden Kenntnissen in objektorientierter Programmierung.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
12.11.2025- 14.11.2025 | online | 2.249,10 € |
firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
Grundlagen und Begriffsdefinitionen der Objektorientierung:
OO-Design Prinzipien:
Behandlung der wichtigsten GoF-Entwurfsmuster:
Das Seminar kombiniert Vorträge der Trainer:innen mit Übungen und Demonstrationen lauffähiger C++ und Java-Code-Beispiele. Jedem Teilnehmenden stehen eine C++- und eine Java-Entwicklungsumgebung zur Verfügung.