Deutsch als Fremdsprache: Sprachkurse und Sprachschulen finden
Auf Seminarmarkt.de finden Sie den passenden Sprachkurs. Die Kurse gibt es für Anfänger (Level A1), B1 (gutes Sprachverständnis) und auch für C2 (Level Muttersprache). Einige Kurse bieten ein Sprachzertifikat an.Unterrichtsformen: Sprachkurse der deutschen Sprache gibt es als klassisches Seminar im Seminarraum und als Onlinesprachkurs.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.694 Schulungen (mit 11.872 Terminen) zum Thema Deutsch mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 11.05.2026
- online
- 113,05 €
Digitalisierung ist auf dem Vormarsch und Social Media in aller Munde – doch ist das auch das Richtige für Ihr Unternehmen?
Was genau ist eigentlich Social Media und warum und wie sollte ich es nutzen? Welche Chancen und Potenziale bietet eine Kommunikation über Social Media? Wie kann ich meine Zielgruppe erreichen und neue Kund*innen oder Mitarbeiter*innen gewinnen?
Märkte sind Gespräche – was ist Ihre Story?!? Zahlreiche Unternehmen setzen heute auf „Corporate Influencer*innen“, die dem Unternehmen in der Öffentlichkeit bzw. auf Social Media ein Gesicht geben und gleichzeitig authentisch und glaubwürdig die Werte und Botschaften des Unternehmens vermitteln.
Sie möchten sich selbst und Ihren Arbeitgeber in den Sozialen Medien präsentieren, sind sich aber noch unsicher, WIE genau Sie das am besten umsetzen? – Dann sind Sie in diesem praxisnahen, interaktiven LIVE Online-Workshop mit Experte Torsten Panzer genau richtig.
Machine Learning zur Text-Analyse und Text Mining mit Python
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Angular und TypeScript - Komplett
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie wissen, wie man mit Angular und TypeScript Anwendungen entwickelt und welche Besonderheiten dabei zu beachten sind. Sie lernen die Angular Grundkonzepte wie Component,Templating und Data Bindung kennen und anwenden. Mit Hilfe von Angular Dependency Injection entwickeln Sie Services und nutzen dabei REST-basierte Serverschnittstellen. Durch den Angular Router stellen Sie eine Navigation innerhalb Ihrer Anwendung zur Verfügung und nutzen Angular Formulare für die Eingabe von Daten. Durch Testing wird Ihre Angular - Anwendung robust.
Marktpreisrisiken nach FRTB (alternativer Standardansatz)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
• Der FRTB und seine Implementierung
• Aufbau und Mechanik des Ansatzes
• Umsetzung der Kapitalunterlegung für Allgemeine Zinsrisiken, Credit Spreadrisiken, Aktien-, Fremdwährungs-, Rohstoff- und Ausfallrisiken
• Excel-Prototype für den Standardansatz
• Vergleichsrechnungen CRR- vs. neuer Standardansatz
Seminarbeschreibung
In diesem Seminar befassen Sie sich intensiv mit dem alternativen Standardansatz. Dabei werden die Neuerungen ausführlich besprochen und Lösungsansätze anhand von Excel-Beispielen erläutert. Zudem werden Vergleichsrechnungen für Beispielportfolien (gegenwärtige und zukünftige Kapitalunterlegung) aufgestellt. Kenntnisse der gegenwärtigen Kapitalunterlegung werden vorausgesetzt.
Dieses Seminar bieten wir in zwei Varianten an. Ich habe Ihnen die Termine nachfolgend aufgelistet:
- 15. April 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar
- 27. und 30 September 2024, je 09:00 - ca. 12:30 Uhr, Webinar
- 11. Dezember 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Aus der Praxis für die Praxis.
Die Teilnehmenden erhalten einen detaillierten Einblick über die Zusammenarbeit mit Indern*innen im Geschäftsleben und erlernen Alltags-taugliche Handlungsalternativen (Toolbox). Umsetzung der Erkenntnisse in Gruppenarbeiten, Fallstudien, Rollenspiel, (Selbst-)Reflektion.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ob cross-company oder internes Mentoring, für ein erfolgreiches Gelingen ist es notwendig, die Programme zielgerichtet zu planen, die richtigen Stakeholder ins Boot zu holen und die notwendigen Ressourcen zur Begleitung der Tandems zur Verfügung zu stellen.
Welche Phasen es bei der Einführung von Mentoring gibt, welche Schwierigkeiten es dabei geben kann und wie Personalentwickelnde einen eigenen „Fahrplan“ bei der Einführung von Mentoring in der Organisation entwickeln können, wird Gegenstand dieses Praxisworkshops sein.
Datenvisualisierung in Power BI Desktop
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten einfacher in hochwertigen Diagrammen visualisieren: Dabei erstellen Sie Wasserfalldiagramme und Karten zur Veranschaulichung von Zahlungsflüssen und regionalen Verteilungen und lernen, wie Sie Diagrammtypen wie Funnel, Treemaps und Bullet Graphs in Auswertungen und Präsentationen professionell einsetzen. Die Diagrammbibliothek ist sehr groß und wird ständig erweitert. Die im Hintergrund liegende Power BI vereinfacht sowohl die Erstellung als auch die Aktualisierung der Diagramme.
Themen der Veranstaltung
- Einbindung und Verknüpfung von Daten zahlreicher Datenquellen
- Zahlungsflüsse mit Wasserfalldiagrammen abbilden
- Regionale Darstellungen mittels Karten realisieren
- Funnel, Treemaps und Bullet Graphs einsetzen
- Konfiguration und Steuerung von Visualisierungen
E-Learning
- 19.03.2026
- online
- 1.005,55 €
Erfolgreich im Boom-Markt Indien - Ihr passgenaues interkulturelles Training Indien
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 2.118,20 €
Dieses interkulturelle Training Indien unterstützt Sie dabei, von Anfang an erfolgreich im indischen Wachstumsmarkt zu sein. Legen Sie los und erlernen Sie, wie Sie interkulturelle Kompetenz zum Schlüssel Ihres Erfolgs machen, souverän zusammenzuarbeiten und schneller gute Ergebnisse erreichen.
Mögliche Inhalte:
- Land, Leute und Businesskultur – Diversität kennen und verstehen: interkulturelles Basiswissen
- Deutschland/Indien: Kulturstandards und Kulturdimensionen mit Sensibilisierung für jeweils spezifische kulturelle Prägemuster (z.B. Zeitverständnis, Arbeitsethos/HR, Entscheidungen treffen, regionale Besonderheiten in Indien)
- Wirksamer kommunizieren, Verbindlichkeit erzielen, Qualität steigern und sichern
- Besonderheiten in Kommunikation: Ja/Nein verstehen, Delegation von Aufgaben, Kritik äußern, Feedback, Meetings, Fehlerkultur...
- Selbstständigkeit, Proaktivität steigern, Agilität, Erwartungen an Vorgesetzte und Mitarbeitende
