Seminare
Seminare

Develop Low- and Pro-Code Agents and Copilots for Microsoft 365 (M365-PILOT)

Webinar - PROKODA GmbH

Develop Low- and Pro-Code Agents and Copilots for Microsoft 365 (M365-PILOT)
Termin Ort Preis*
06.10.2025- 10.10.2025 online 3.558,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Modul 1: Einführung in die Copilot-Erweiterbarkeit und Agenten

Erweiterbarkeit des Copiloten

Einführung in Agenten und Copiloten für Microsoft 365

Die Microsoft 365 Plattform & Copilot für das Microsoft 365 Ökosystem

Agententypen und Ansätze

Optionen für die Erweiterbarkeit: Übernehmen - Erweitern - Bauen

Teams AI-Bibliothek & Microsoft 365 Agents SDK

Copilot & Copilot Studio Lizenzierungsoptionen (Vollversion vs. PAYG)\nAgent Essentials

  • Was ist ein Agent?
  • Schlüsselkomponenten eines Agenten: Wissen und Werkzeuge
  • Einführung in das Model Context Protocol (MCP)
  • Einführung und Vorteile von Multi-Agenten-Szenarien
  • Agent Builder, Copilot Studio, Microsoft 365 Agent Toolkit\nModul 2: Implementierung von Low-Code-Agenten mit Microsoft Copilot Studio

Copilot Studio-Grundlagen

Grundlagen der Erweiterbarkeit von Microsoft Copilot

Einführung in Copilot Studio-Aktionen

Implementierung von Agenten in Copilot Studio

Themen, Entitäten und Variablen

Hinzufügen von Aktionen und Integrieren von Daten

Einführung in Channels

Agenten in Microsoft 365 veröffentlichen\nErweiterte Copilot Studio-Agenten

Copilot Studio Visual Studio Code-Erweiterung

Autonome Agenten und Auslöser

Adaptive Karten und Code-Interpreter verwenden

Verwaltete Agenten verwenden: Dokumentenprozessor, ...

Einsatz von Deep-Reasoning-Modellen für komplexe Aufgaben

Fehlersuche bei Agenten und Verwendung von Analysen und Einblicken

Erweiterte Kanäle: Webapp, Twilio, ...

Einrichtung einer Multi-Agenten-Orchestrierung

Implementierung einer Multi-Agenten-Lösung\nErweitern von Copilot Studio-Agenten

  • Sofortige Maßnahmen
  • Implementierung und Verwendung von Konnektoren
  • Verwendung von Agentenabläufen zur Automatisierung von Aufgaben
  • MCP in Copilot Studio verwenden
  • Nutzung von REST-APIs in Copilot Studio\nModul 3: Implementierung von Pro-Code-Agenten

Übersicht Pro-Code-Agenten für Microsoft 365

Einführung in Microsoft 365 Agent Toolkit & Agent Toolkit CLI

Pro Code Declarative Agents vs. Custom Engine Agents

Microsoft Agent SDK vs. Teams AI-Bibliothek v2

Integration von Unternehmensdaten mit Copilot Connectors

Verwendung der Copilot-Api zum Abrufen von Daten\nImplementierung deklarativer Agenten für Microsoft 365

Überblick über deklarative Agenten für Microsoft 365 Copilot

Erstellung deklarativer Agenten mit Microsoft 365 Agent Toolkit (Typescript, .NET)

Einsatz, Fehlersuche und Fehlerbehebung mit @m365agents und m365agentstoolkit-cli

Agentenfähigkeiten im Detail

Wissen verwalten und Gesprächsanbahnung

Implementierung der schlüsselbasierten & EntraID-Authentifizierung

Agenten-Aktionen mit API-Plugins erweitern

Verbessern der Präsentation mit adaptiven Karten

Erstellung deklarativer Agenten mit TypeSpec\nImplementierung von benutzerdefinierten Engine-Agenten mit Microsoft Agent SDK

Einführung und Vorteile der Verwendung von Microsoft Agent SDK

Implementierung von benutzerdefinierten Engine-Agenten für Microsoft 365

Verbessern Sie Ihren Agenten mit benutzerdefinierten Daten und Azure AI Search (RAG)

Graphbasierte Aktionen implementieren

Verwendung des Semantic Kernel als Orchestrator

Modellkontextprotokoll (MCP) verbrauchen

Integration von Agenten aus dem Azure Agents AI Service\nImplementierung von benutzerdefinierten Engine-Agenten unter Verwendung der Teams AI Library

Einführung und Vorteile der Verwendung der Teams AI Library

Dev-Tunnel, Dev-Tunnel-CLI & Mietervorbereitung

Erstellen eines benutzerdefinierten Engine-Agenten mit der Teams AI Library

Verstehen von Projektstruktur und Metadaten

Integration von Unternehmensdaten mit RAG

Vorhersagbare Dialoge mit adaptiven Karten

App-Registrierungen und Single Sign-On (SSO)

Hinzufügen von Aktionen zur Bewältigung komplexer Aufgaben\nModul 4: Bereitstellen, Sichern und Überwachen von Agenten für Microsoft 365

  • Copilot Sicherheit & Compliance
  • Einführung in die Copilot-Bedienelemente
  • Copilot Studio Umgebung Architektur
  • Veröffentlichen und Bereitstellen von Copilot Studio-Agenten
  • Veröffentlichen und Analysieren von Pro-Code-Agenten
Teilnahmevoraussetzungen:
- Grundlegende Kenntnisse der Entwicklung der Microsoft 365-Plattform\n- Grundlegende Azure-Entwicklungsfähigkeiten\n- C#, Typoskript
Zielgruppe:
- Microsoft 365 & KI-Entwickler\n- Entscheidungsträger
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha