Seminar - Kirchner-Seminare GbR
Die Kunst zu gewinnen, ohne zu siegen
Dialektik ist die Kunst der Gesprächsführung. Sie ist damit die Kunst, sich in zwischenmenschlichen Spannungsfeldern souverän zu bewegen. Dies setzt die Bereitschaft zur Selbsterkenntnis voraus, also das Vermögen, sich mit sich auseinanderzusetzen sowie Facetten und Prägungen der eigenen Persönlichkeit zu kennen. Erst wer gelernt hat, sich selbst zu führen, vermag auch andere gut zu führen. Im Gespräch und in Gruppen, im Management und im agilen Umfeld, in der Gesellschaft und in der Partnerschaft. Der Philosoph Hans-Georg Gadamer bringt die dialektische Haltung auf den Punkt: „Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
23.10.2025- 24.10.2025 | Augsburg | 1.761,20 € |
07.05.2026- 08.05.2026 | Augsburg | 1.761,20 € |
Dialektik als Weg der Selbsterkenntnis
Dialektik als Technik, Konsens herzustellen
Rhetorik ist das Vermögen, Glaubwürdigkeit zu schaffen
Souveränität einer stabilen Führungspersönlichkeit
Wie gewinnt man Autorität?
Verhalten bei unfairer Gesprächsführung