Seminare
Seminare

Dialektik im Management

Seminar - Kirchner-Seminare GbR

Die Kunst zu gewinnen, ohne zu siegen

Dialektik ist die Kunst der Gesprächsführung. Sie ist damit die Kunst, sich in zwischenmenschlichen Spannungsfeldern souverän zu bewegen. Dies setzt die Bereitschaft zur Selbsterkenntnis voraus, also das Vermögen, sich mit sich auseinanderzusetzen sowie Facetten und Prägungen der eigenen Persönlichkeit zu kennen. Erst wer gelernt hat, sich selbst zu führen, vermag auch andere gut zu führen. Im Gespräch und in Gruppen, im Management und im agilen Umfeld, in der Gesellschaft und in der Partnerschaft. Der Philosoph Hans-Georg Gadamer bringt die dialektische Haltung auf den Punkt: „Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“

Termin Ort Preis*
23.10.2025- 24.10.2025 Augsburg 1.761,20 €
07.05.2026- 08.05.2026 Augsburg 1.761,20 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Dialektik als Weg der Selbsterkenntnis

Dialektik als Technik, Konsens herzustellen

Rhetorik ist das Vermögen, Glaubwürdigkeit zu schaffen

Souveränität einer stabilen Führungspersönlichkeit

Wie gewinnt man Autorität?

Verhalten bei unfairer Gesprächsführung

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erfahren, wie Ihr dialektisches Können und Ihre Souveränität geprägt sind und wie Sie mit Hilfe des dialektischen Diskurses kommunikative Probleme besser lösen. Konflikte und Entscheidungsfindung, Drohgebärden und Machtansprüche sind weitere Themen des Workshops.
Teilnahmevoraussetzungen:
Dieses Seminar richtet sich explizit und ausschließlich an das obere Management und Führungskräfte von Führungskräften. Es fokussiert Kommunikations- und Entscheidungsprozesse im Management.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich explizit und ausschließlich an das obere Management und Führungskräfte von Führungskräften. Es fokussiert Kommunikations- und Entscheidungsprozesse im Management.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha