Seminare
Seminare

Die Stellenbeschreibung im öffentlichen Dienst - Grundlage der Eingruppierung und Stellenbewertung

Webinar - Opimius® - Gesellschaft für Beratung, Schulung und Lehre

Stellenbeschreibungen sind für die Steuerung im Personalmanagement ein wichtiges aber noch immer unterschätztes Instrument. Sie sind Garanten für den Einsatz des richtigen Personals zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Sie unterstützen die Personalsteuerung bei Personalplanung, Recruitment, Personalentwicklung, Geschäftsprozessoptimierung und bei der Umsetzung von variablen Entgeltsystemen und sie sind Grundlage für die arbeitsvertragliche bzw. tarifliche Stellenbewertung und Eingruppierung. Die Erstellung und Pflege von Stellenbeschreibungen ist zwar mit viel Aufwand verbunden, aber durch ihren vielfältigen Einsatz im Personalmanagement können erhebliche Kosten dauerhaft eingespart werden.
Termin Ort Preis*
10.12.2025- 11.12.2025 online 700,00 €
18.05.2026- 19.05.2026 online 700,00 €
02.09.2026- 03.09.2026 online 700,00 €
firmenintern auf Anfrage 700,00 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Arbeitsrechtliche und personalwirtschaftliche Nutzungsmöglichkeiten und Inhalte von Stellenbeschreibungen für:
  • -Personalplanung, -suche, -auswahl, -einsatz und -entwicklung
  • -Stellenbewertung und Eingruppierung
  • -Arbeitsvertragliche Aufgaben und Pflichten
  • -Entgeltordnung des TVöD-VKA (neue Tätigkeitsmerkmale, neue Entgeltgruppen, neue Fallgruppen)
  • Inhalt und Aufbau tarifkonformer Stellenbeschreibungen und Formularmuster
  • -Abbildung tariflicher Kernvorschriften (auszuübende Tätigkeit, Arbeitsvorgänge, Zeitanteile u.a.)
  • -Erfassung von Fachkenntnissen und Qualifikationen
  • -Darstellung der Anforderungen einer Tätigkeit
  • Ausblick auf weitere Nutzungsmöglichkeiten von Stellenbeschreibungen (Stellenbemessung, Aufgabenkritik, Prozessoptimierung, Leistungsentgelt)
  • Einführung und Verfahren von Stellenbeschreibungen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage (1. Tag: 9.00 bis 16.00 Uhr; 2. Tag: 9.00 bis 16.00 Uhr)
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Stellenbeschreibungen bei der Personalplanung, -suche und -auswahl oder beim Personaleinsatz und der Personalentwicklung optimal einsetzen können.
  • Sie lernen, Stellen für die Stellenbewertung und Eingruppierung zu beschreiben.
  • Sie beschreiben die Anforderungen mit Hilfe von Kompetenzprofilen und können diese entsprechend bewerten.
  • Sie erfahren, wie Sie Ihre eigenen Formulare aufbauen und welche Inhalte in Ihre Stellenbeschreibungen gehören.
  • Sie machen sich mit Verfahren und Methoden vertraut, wie Sie Stellenbeschreibungen in Ihrem Unternehmen einführen und stets auf dem aktuellen Stand halten können.

TeilnahmezertifikaT

Teilnahmevoraussetzungen:
Keine.
Technische Voraussetzungen:
Veranstaltungsunterlagen. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich ein audiovisuell fähiges Endgerät (Mikrofon und Kamera).
Zielgruppe:
Personalleiterinnen/Personalleiter, Personalfachleute,  Stellenbewerterinnen/Stellenbewerter, Führungskräfte.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha