Seminare zum Thema Stellenausschreibung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 75 Seminare (mit 657 Terminen) zum Thema Stellenausschreibung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen: Nur Online-Angebote anzeigen
Professionelle Personalauswahl -Von der Stellenausschreibung bis zum Einstellungsgespräch
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem praxisnahen Training durchlaufen Sie alle Phasen der Einstellung: Von der
Personalbedarfsermittlung über Stellenausschreibung und Vorauswahl bis hin zum konkreten Interview.
Alle Themen werden systematisch erarbeitet und mit bewährten Tools und Checklisten unterstützt.
Sie werden das professionelle Handwerkszeug kennen lernen und nutzen, mit dem Sie alle Phasen der
Personalauswahl zielsicher gestalten können. In einem ausführlichen Übungsteil überprüfen Sie Ihre
Interviewtechniken. Durch individuelles Feedback und durch gezielten Trainer-Input erweitern Sie
konkret Ihre Möglichkeiten.
Personalbedarfsermittlung über Stellenausschreibung und Vorauswahl bis hin zum konkreten Interview.
Alle Themen werden systematisch erarbeitet und mit bewährten Tools und Checklisten unterstützt.
Sie werden das professionelle Handwerkszeug kennen lernen und nutzen, mit dem Sie alle Phasen der
Personalauswahl zielsicher gestalten können. In einem ausführlichen Übungsteil überprüfen Sie Ihre
Interviewtechniken. Durch individuelles Feedback und durch gezielten Trainer-Input erweitern Sie
konkret Ihre Möglichkeiten.

Rechtssicheres Stellenbesetzungsverfahren im öD
- 30.08.2021
- Wuppertal
- 450,00 €
Stellenbesetzungsverfahren im öffentlichen Dienst weisen eine Vielzahl von rechtlichen Tücken auf. Es ist daher für jeden, der in der öffentlichen Verwaltung mit Personalauswahlverfahren betraut ist, unumgänglich, die einschlägige Rechtsprechung und aktuelle rechtliche Tendenzen zu kennen und die sich hieraus ergebenden Auswirkungen in seiner täglichen Arbeit umzusetzen. Das Seminar gibt hierzu zahlreiche nützliche praxisrelevante Tipps und Hinweise an die Hand, indem es zunächst die einzelnen Verfahrensschritte eines Stellenbesetzungsverfahrens unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung im Detail aufzeigt. Gleichzeitig werden hierbei die Gefahren und die Folgen von Verfahrensfe...

- 15.03.2021- 16.03.2021
- Heilbronn
- 680,00 €
Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Bestimmungen, wie z. B. Begründung des Arbeitsverhältnisses und dessen rechtliche Gestaltung sowie Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis und die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Ein Überblick über Arbeitsgerichtsverfahren rundet das Seminar ab.

- 10.02.2021
- Hannover
- 940,10 €
Arbeitsrecht kompakt (ABK)

Arbeitsrecht für Führungskräfte
- 27.04.2021- 28.04.2021
- München
- 1.249,50 €
Rechtliches Grundwissen - Grundlagen des Arbeitsrechts für Führungskräfte und Personalentwicklung - Arbeitsrecht als Teil der Führung

Personalwesen: Was muss der Auszubildende über das betriebliche Personalwesen wissen?
- 07.04.2021- 09.04.2021
- Heilbronn
- 390,00 €
Das Seminar vermittelt Kenntnisse über die Aufgabenstellung der Personalverwaltung, Einstellung neuer Mitarbeiter, Arbeitspapiere, Tarifverträge, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Arbeitnehmerschutzgesetze bis hin zum Zeugnis und bereitet auf die Ausbildungsabschlussprüfung vor.

Anforderungsprofile und Stellenbeschreibungen
- 08.06.2021- 09.06.2021
- Frankfurt am Main
- 999,01 €
Anforderungsprofile und Stellenbeschreibungen als Instrumente der Personalauswahl und Personalentwicklung in der Öffentlichen Verwaltung rechtssicher einsetzen.

- 27.04.2021- 18.11.2021
- Mannheim
- 7.913,50 €
- Zusammenspiel zwischen Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung und Tarifvertrag
- Arbeitsrecht bei Stellenausschreibung, Bewerbungsverfahren und -auswahl
- Abgrenzung von Werkvertrag, AÜ oder Arbeitsvertrag
- Strategische Arbeitsvertragsgestaltung
- Die Arbeitszeiten
- Vergütung: Plus & Minus beim Gehalt
- Der schwierige Mitarbeiter
- Der faule/demotivierte Mitarbeiter
- Der kranke Mitarbeiter
- Der Kündigungsschutzprozess
- Das gerichtliche und außergerichtliche Mediationsvefahren
- Die verhaltensbedingte Kündigung
- Die personenbedingte Kündigung
- Wirksamkeitsvoraussetzungen, wie kündige ich richtig?
- Betriebsbedingte Kündigung
- Arbeitszeugnis
- Arbeitsrecht bei Stellenausschreibung, Bewerbungsverfahren und -auswahl
- Abgrenzung von Werkvertrag, AÜ oder Arbeitsvertrag
- Strategische Arbeitsvertragsgestaltung
- Die Arbeitszeiten
- Vergütung: Plus & Minus beim Gehalt
- Der schwierige Mitarbeiter
- Der faule/demotivierte Mitarbeiter
- Der kranke Mitarbeiter
- Der Kündigungsschutzprozess
- Das gerichtliche und außergerichtliche Mediationsvefahren
- Die verhaltensbedingte Kündigung
- Die personenbedingte Kündigung
- Wirksamkeitsvoraussetzungen, wie kündige ich richtig?
- Betriebsbedingte Kündigung
- Arbeitszeugnis

Betriebsverfassungsrecht - Teil 4 (BR 4)
- 15.02.2021- 19.02.2021
- Diemelsee
- 1.654,10 €
Aktive Mitbestimmung bei Personalplanung, Berufsbildung und Betriebsänderungen

Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 09.02.2021
- Stuttgart
- 1.065,05 €
Arbeitgeberrechte im Individualarbeitsrecht - Dieses Seminar bietet einen Überblick im Individualarbeitsrecht für Arbeitgeber und Führungskräfte. Zum Start werden wichtige arbeitsrechtliche Fragen im Rahmen der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses besprochen, bspw. im Rahmen von Stellenausschreibungen sowie Vorstellungsgesprächen. Darauf folgen grundlegende Informationen zur Gestaltung von Arbeitsverträgen und zu Vergütungsregelungen. Dann werden gängige arbeitsrechtliche Themen wie Teilzeit, Befristung, Urlaub, Krankheit und Arbeitszeit vorgestellt. Denn Abschluss findet dieses Kompaktseminar Arbeitsrecht mit den Themen Abmahnung, Kündigung und Aufhebungsverträgen.
