Seminare
Seminare

Die aktuelle Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2023) - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) regelt die Verpflichtungen der Versorgungsunternehmen und Überwachungsbehörden, legt die zu untersuchenden mikrobiologischen und chemischen Parameter fest und bestimmt die Häufigkeit der Trinkwasserüberwachung.
Im Zuge der jüngsten Überarbeitung der Trinkwasserverordnung, die im Juni 2023 in Kraft trat, soll das Online-Live-Seminar Trinkwasserverordnung die Teilnehmenden auf den aktuellen Stand bringen – sowohl in rechtlicher als auch in technischer Hinsicht. Ziel der Schulung ist es, die bedeutendsten Änderungen dieser Novellierung aufzuzeigen und ein umfassendes Verständnis für die neuen Anforderungen zu schaffen. Dies dient dazu, mögliche Haftungsrisiken zu minimieren und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zu gewährleisten.
Das Online-Live-Seminar Trinkwasserverordnung soll dazu beitragen, dass Unternehmen den hohen Anforderungen an die Qualität und Reinheit des Trinkwassers gerecht werden und dabei die gesetzlichen Vorgaben erfüllen.
Termin Ort Preis*
03.03.2026 online 797,90
12.05.2026 online 797,90
23.09.2026 online 797,90
17.11.2026 online 797,90

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
1. Sichere Trinkwasserversorgung

Multibarrierenprinzip
Prinzipien der Hygiene im Trinkwasser


2. Rechtliche Zusammenhänge


Infektionsschutzgesetz
Europäische Trinkwasserrichtlinie
Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
Empfehlungen und Bewertungsgrundlagen des Umweltbundesamtes
Allgemein anerkannte Regeln der Technik


3. Begriffsbestimmungen

4. Anforderungen


Qualitätsparameter und Grenzwerte
Technischer Maßnahmenwert Legionellen
Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung
Werkstoffe, Materialien, Zertifizierung
Umgang mit Bestandsanlagen


5. Legionellen


Medizinische und mikrobiologische Grundlagen
Untersuchungspflichten
Umfang der Untersuchung und zugelassene Labore
Handlungspflichten
Klärung der Ursachen und Maßnahmen zur Abhilfe,
Risikoabschätzung


6. Betreiberpflichten

7. Überwachung durch das Gesundheitsamt, Anordnungen

8. Individuelle Fragen & Austausch
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Hygieneinspektorinnen und -inspektoren, Probenehmer/innen von Trinkwasser nach TrinkwV, Fachinstallateure, Instandhaltungspersonal, Planer/innen, Servicepersonal aus Wartungsfirmen oder dem Facilitymanagement, Betreiber/innen von Trinkwasseranlagen, Wasserversorgungsunternehmen, Betriebspersonal für Trinkwasseranlagen, Mitarbeitende der Wasser- und Gesundheitsbehörden, Mitarbeitende in Ingenieur- und Planungsbüros
Seminarkennung:
70223-1305-22737
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha