Seminare
Seminare

Digitales Facility Management: Daten- und Dokumentenmanagement versiert implementieren und steuern

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Mach dich fit für die Digitalisierung von Prozessen im Facility Management! Vollständige und aktuelle Daten sowie eine lückenfreie digitale Dokumentation sind die Basis für wesentliche Leistungen im Facility Management (FM). Lerne mit praxisorientierten Empfehlungen, was zu einer strukturierten und vollständigen Gebäudedokumentation gehört und wie die Daten in geeigneten IT-Systemen zielgerichtet und effizient gemanagt werden können. Sichere damit auch deine rechtssichere Umsetzung der Betreiberverantwortung.
Termin Ort Preis*
15.12.2025- 16.12.2025 Frankfurt am Main 1.416,10 €
06.05.2026- 07.05.2026 Hamburg 1.416,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Wie werden Daten erfasst und strukturiert?


  • Übersicht über die verschiedenen Kategorien von Daten im Facility Management.
  • Dokumente im FM: Vorgeschriebene, anweisende oder nachweisende Dokumente.
  • Bestandsdokumentation, Betriebsdokumentation und Leistungsdokumentation.
  • Digitale Datenstrukturen und Ablage von Dokumenten.
  • Anforderungen und Anwendungsbereiche der verfügbaren Daten.
  • Verfügbare Standards zur Strukturierung von Daten.
  • Relevante Richtlinien für das Daten- und Dokumentenmanagement.


IT- Systeme zur Verarbeitung von Daten


  • Welche Systeme zur Datenerfassung gibt es?
  • CAFM-Systeme, Ökosysteme, Einzelfunktions-Apps, Datenbanksysteme und Betreiberdatenportale: Marktübersicht, Unterschiede, Anwendungsschwerpunkte.
  • Schnittstellen und das Zusammenspiel verschiedener IT-Systeme im FM.
  • Standards bei Systemen und Schnittstellen.


BIM – Building Information Modeling


  • Was ist BIM? Überblick über die aktuelle Entwicklung.
  • Zusammenspiel von BIM und FM –Nutzen und mögliche Herausforderungen.
  • Übernahme von Daten aus Bauprojekten.
  • BIM2FM: Anwendung von IFC Bauwerksdatenmodellen im FM.


Digitalisierung im FM


  • Aufbau digitalisierter FM-Prozesse für den Gebäudebetrieb.
  • Implementierung einer Daten- und Digitalisierungsstrategie, praktische Ansätze.
  • Nachhaltigkeit bei Datenmanagement und Digitalisierung.
  • ESG-Reporting auf Basis digitalisierter Prozesse.
  • Umfassende Digitalisierungskonzepte zwischen FM, Property Management und Asset Management.


Daten- und Dokumentenmanagement bei Neu- und Umbauprojekten


  • Planungsphase 0: Zu klärende Inhalte.
  • AIA (Auftrageber-Informationsanforderung): Inhalte und Beispiele.
  • Vertragliche Vereinbarungen zur Dokumentation der Bauleistungen.
  • Planungs- und Baubegleitendes FM zur Entwicklung einer perfekten Datenbasis für den Betrieb.
  • Wann braucht es von wem welche Daten und digitalen Dokumente für den Gebäudebetrieb?
  • Planungs- und baubegleitender Aufbau der Betreiberdokumentation.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du wirst in die Lage versetzt, die Digitalisierung im Facility Management systematisch anzugehen, die erforderlichen Grundlagen zu legen und zielführend umzusetzen.
  • Du bekommst einen Überblick über die zentralen Daten und Dokumente im FM.
  • Du lernst anhand zahlreicher Praxisbeispiele, wie diese erfasst und strukturiert werden können.
  • Du erfährst, mit welchen Daten, Dokumenten und Prozessen im Facility Management eine strukturierte und vollständige Gebäudedokumentation aufgebaut werden kann.
  • Du erhältst praxisnahe Ideen für die Umsetzung von digitalen Prozessen und Systemen (Apps).


Weiterbildung gemäß MabV.

Zielgruppe:

Facility Manager:innen, Property Manager:innen, Architekt:innen und Planer:innen, Mitarbeitende im FM sowie Führungskräfte mit Verantwortung im FM.

Seminarkennung:
4696
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha