Seminare
Seminare

Digitalisierung im Rechnungswesen

Webinar - Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH

Die Digitalisierung verändert das Rechnungswesen grundlegend: Prozesse werden automatisiert, Finanzdaten effizienter erfasst, verarbeitet und analysiert.
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Geschäftsmodelle steigen auch die Anforderungen an das Rechnungswesen. Voraussetzung dafür ist die durchgängige Nutzung strukturierter Daten in allen Unternehmensbereichen.
Nur wenn Einkauf, Personal, Warenwirtschaft und andere Bereiche digital aufgestellt sind, kann auch das Rechnungswesen digital funktionieren.
Damit bietet es einen idealen Einstiegspunkt für die umfassende digitale Transformation von Unternehmen und Verwaltungen.
Termin Ort Preis*
05.06.2025 online 390,00 €
06.10.2025 online 390,00 €
11.11.2025 online 390,00 €
11.12.2025 online 390,00 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Ziele und Nutzen eines digitalen Rechnungswesens

- Das digitale Rechnungswesen im Umfeld eines digitalen Unternehmens
- Anforderungen an ein digitales Rechnungswesen
- Voraussetzungen für ein digitales Rechnungswesen
- Technologien und Tools des digitalen Rechnungswesens


Vorteile eines digitalen Rechnungswesens für das Unternehmen

- Fehlerverringerung und -vermeidung
- Zeitersparnis und Effizienzsteigerung
- Kostenverringerung durch Automatisierung
- Verbesserte Zusammenarbeit und Kommunikation
- Schnellere und bessere Entscheidungsfindung
- Basis auch für die Digitalisierung anderer Unternehmensbereiche


Rechtliche Rahmenbedingungen im Überblick

- Die Anforderungen der GoBD des deutschen Steuerrechts
- Archivierung
- Elektronischer Prüfbericht
- Verfahrensdokumentation
- E-Rechnungsverordnungen von Bund und Ländern
- Anforderungen und Abläufe bei ZUGFeRD und XRechnung


Umsetzung eines digitalen Rechnungswesens im Unternehmen

- Schritte zur Einführung eines digitalen Rechnungswesens
- Kommunikation mit anderen Unternehmensbereichen
- Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Dienstleistern
- Bestandsaufnahme und Verbesserung der Datenqualität
- Bestandsaufnahme und Verbesserung der Prozessqualität
- Erstellung Lastenheft
- Integration in bestehende Prozesse und Systeme
- Auswahl und Implementierung von Software und Technologien
- Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter


Herausforderungen und Risiken des digitalen Rechnungswesens

- Ganzheitliche Betrachtung und Vorgehensweise
- Kenntnis der Rechtliche Anforderungen
- Motivation und Kenntnisse der Mitarbeiter
- Mangelndes Projektmanagement
- Datenschutz und Datensicherheit
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminar
Zielgruppe:
Verantwortliche und Mitarbeiter in den Bereichen Geschäftsführung, Verwaltungsleitung, Rechnungswesen, IT.
Seminarkennung:
ihkbonnrheinsieg_weiterbildungsgesellschaft_9283
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha