Seminare
Seminare

E-Mails & Briefe, die begeistern

Webinar - Wbildung Akademie GmbH

So schreiben Sie E-Mails & Briefe modern, korrekt und WERTschätzend


Unternehmens-Kommunikation und der persönliche Austausch finden in unserem digitalisierten Berufsalltag häufig über Collaboration-Tools statt. Das führt dazu, dass die Korrespondenz immer knapper und weniger formell wird. Daraus sollte jedoch nicht geschlossen werden, dass die E-Mail oder auch der Brief restlos verschwunden sind. Im Gegenteil: Sobald Sie Ihr Unternehmen nach außen hin vertreten, sollte Ihre Korrespondenz korrekt sein und Ihre Leser_innen sollten schnell und sicher erkennen, was Sie kommunizieren möchten.

Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnen sich neue Möglichkeiten. KI hilft Ihnen, Texte zu optimieren, Inhalte klarer zu formulieren und den Schreibprozess zu erleichtern – ohne dabei den persönlichen Stil und die Professionalität zu verlieren.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Balance zwischen prägnanter Kürze und informativer Tiefe meistern – stets höflich und individuell. Sie erfahren, wie Sie Ihre Korrespondenz DIN-konform, adressatengerecht, schnell und zugleich modern gestalten.

Termin Ort Preis*
06.11.2025 online 821,10 €
21.04.2026 online 821,10 €
01.07.2026 online 821,10 €
17.11.2026 online 821,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Korrespondenz im digitalen Zeitalter
• Fit in DIN 5008 – welche Freiräume gibt es?
• Der erste Eindruck zählt – der letzte bleibt
• Anbei, beiliegend, im Anhang? – Finden Sie moderne Alternativen!
• kkk – kurz, konkret, klar
• Prägnant und empfängerorientiert formulieren: Kommen Sie auf den Punkt
• Alte Zöpfe waren gestern: Vermeiden Sie Phrasen & Co.

Der gute Ton
• dec, fyi, @: Sind Sie damit up to date oder out?
• Muss-Soll-Kann-Regeln für alle Fälle
• Gewinnen Sie durch das AHS-Prinzip
• Gendergerechte Formulierungen, nicht nur in der Anrede

Korrespondenz-Psychologie
• Termine bestätigen einmal anders
• Der passende Betreff
• Begleit-E-Mails pfiffig formulieren
• Absagen ohne zu verletzen
• Konflikte klären statt sie zu umgehen

Smart schreiben mit KI 

  • Mit KI schnell und effizient texten
  • KI als Co-Autor: Sie schreiben – KI perfektioniert
  • Kreativität und Struktur vereinen – so klappt es

Die schlimmsten Fehler
• Fehler in Orthografie und im Hinblick auf die DIN
• Langweilige Standarts und Floskeln
• Fehlender Stil & Netiquette
• Wie erkennen, korrigieren und/ oder vermeiden Sie diese Fehler?

Dauer/zeitlicher Ablauf:
09.00 Uhr - 17.00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:

Der Workshop orientiert sich an der Praxis und am individuellen Bedarf der Teilnehmer_innen. Aktuelle Formulierungsaufgaben werden besprochen und erarbeitet. Humorvoll und verständlich werden Stilschwächen erklärt, die Gründe dafür herausgearbeitet und Alternativen entwickelt.
Die im Workshop verfassten Texte können unmittelbar in der Praxis verwendet werden. 

Lehrgangsverlauf/Methoden:

Trainer-Input, praxisorientierte Know-how-Vermittlung, Bearbeiten von Texten aus der Praxis, Live-Demonstration der Textbearbeitung mit KI, viele Übungs- und Umsetzungsmöglichkeiten. Bitte bringen Sie eigene Texte aus Ihrem Büroalltag mit, um praxisorientiert übern zu können.

Zielgruppe:
Mitarbeiter_innen aus Assistenz, Office Management und Sekretariat sowie alle, die ihre berufliche Korrespondenz modern, empfängerorientiert und DIN-konform gestalten möchten.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha