Seminare
Seminare

EC-Council ICS/SCADA Cybersecurity.

Webinar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Risiken minimieren, Bedrohungen abwehren – Ihre Cybersecurity-Abwehrlinie für kritische Systeme.
Termin Ort Preis*
20.10.2025- 21.10.2025 online 2.969,05 €
30.03.2026- 31.03.2026 online 2.969,05 €
11.06.2026- 12.06.2026 online 2.969,05 €
17.09.2026- 18.09.2026 online 2.969,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Risiken minimieren, Bedrohungen abwehren – Ihre Cybersecurity-Abwehrlinie für kritische Systeme.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
16 UE
Ziele/Bildungsabschluss:

Sie werden in kurzer Zeit fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten erwerben, um industrielle Steuerungssysteme (ICS) und SCADA-Netzwerke effektiv vor Cyberangriffen zu schützen.

Konkret profitieren Sie von:

Verständnis der Sicherheit von ICS/SCADA-Systemen

Teilnahmevoraussetzungen:

Für eine optimale Teilnahme werden folgende Vorkenntnisse empfohlen:

  • Grundkenntnisse in Linux und der Befehlszeile.
  • Verständnis für Programmierung und Skripterstellung.
  • Fundiertes Wissen über Netzwerkgrundlagen, einschließlich OSI-Modell und TCP/IP.
  • Kenntnisse in Sicherheitsprinzipien wie Malware, IDS, Firewalls und Schwachstellen.
  • Erfahrung mit Netzwerküberwachungstools wie Wireshark TShark oder TCPdump.
Zielgruppe:
  • OT-Sicherheitsverantwortliche in Industrieunternehmen
  • IT-/OT-Administratoren in kritischen Infrastrukturen (KRITIS)
  • Ingenieure & Techniker, die ICS/SCADA-Systeme betreiben oder integrieren
  • CISOs & IT-Security-Manager, die für industrielle Netzwerke verantwortlich sind
  • Regulierte Unternehmen, die NIS2/NISG, ISO/IEC 62443 oder ähnliche Vorgaben erfüllen müssen
Seminarkennung:
K799S31479N2662949
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha