Seminare
Seminare

EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) - praktische Umsetzung im Unternehmen

Webinar - TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Navigieren durch die Anforderungen und Auswirkungen der EUDR im Rahmen des EU Green Deal
Termin Ort Preis*
25.08.2025 online 797,30 €
14.10.2025 online 797,30 €
24.11.2025 online 797,30 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Fakten-Check: Worum geht es?

EUDR als Teil des EU Green Deal

Wichtige Begriffe der EUDR

Anforderungen der EU-Entwaldungsverordnung

Welche Produkte und Erzeugnisse sind betroffen?

Wer genau ist betroffen?

Die Sorgfaltspflichten

Maßnahmen zur Einhaltung der Sorgfaltspflichten

Unterschied zum LkSG

Tools zur EUDR-Umsetzung/Checkliste

Zuständige Behörden

Mögliche Sanktionen

Unterstützung durch EU-Kommission und Mitgliedstaaten

Die wichtigsten Herausforderungen bei der Umsetzung
Ziele/Bildungsabschluss:
Unser EUDR-Webinar beleuchtet die praktische Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR, EU Deforestation Regulation) als Teil des EU Green Deal. Wir behandeln wichtige Begriffe, Anforderungen und die betroffenen Produkte und Erzeugnisse. Denn bis spätestens 2026 müssen Unternehmen, die Rohstoffe wie Kaffee, Soja, Holz, Kautschuk oder Rind sowie daraus hergestellte Produkte vertreiben, garantieren, dass diese entwaldungsfrei sind. Können Unternehmen dies nicht nachweisen, dürfen sie die Produkte nicht in Verkehr bringen.
Wir erläutern Ihnen darüber hinaus die involvierten Parteien, deren Sorgfaltspflichten sowie die erforderlichen Maßnahmen zur Einhaltung dieser Pflichten und zeigen Ihnen den Unterschied zum LkSG (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) auf. Zudem erhalten Sie einen Überblick über hilfreiche Tools und Checklisten zur Umsetzung der EUDR. Behandelt werden auch die Zuständigkeit der Behörden, mögliche Sanktionen sowie die Unterstützung durch die EU-Kommission und die Mitgliedstaaten.
Praxisnah und lösungsorientiert:
- Erfahren Sie, welche Anforderungen die EU-Entwaldungsverordnung stellt und wie Sie diese erfüllen können.
- Verstehen Sie, welche Produkte und Erzeugnisse betroffen sind.
- Gewinnen Sie Klarheit darüber, ob Ihre Produkte betroffen sind.
- Erfahren Sie, welche Sorgfaltspflichten Sie erfüllen müssen und welche Maßnahmen dafür erforderlich sind.

Abschließend diskutieren Sie gemeinsam mit unserer erfahrenen Referentin und Rechtsanwältin im Bereich Compliance sowie anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die wichtigsten Herausforderungen bei der Umsetzung der EUDR und stellen die Compliance in Ihrem Unternehmen sicher.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine Voraussetzungen zu erfüllen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Geschäftsführung, Entscheider und Entscheiderinnen, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Recht, Compliance, Einkauf, Vertrieb, Nachhaltigkeit, Organisation und Risikomanagement
Seminarkennung:
EX/A52/10602111/24112025-1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha