Seminare
Seminare

Effektives Onboarding für Präsenz, Hybrid und Remote arbeitende Teams

Seminar - FührungsGarten

Dieses praxisorientierteFührungskräfteseminar vermittelt Strategienfür ein wirkungsvolles Onboardingin Präsenz-, Hybrid- und Remote-Teams. Teilnehmende lernen, neue Mitarbeitende effizient einzuarbeiten, Sinnzu stiften, Perspektivenaufzuzeigen und eine nachhaltige Bindung aufzubauen. Anhand des OLIVEN-Prinzips und der FührungsGarten-Methodik entwickeln sie individuelle Onboarding-Prozesse, die den Teamzusammenhalt stärken und die Integration beschleunigen.
Termin Ort Preis*
16.10.2025- 17.10.2025 auf Anfrage 1.223,08
firmenintern auf Anfrage 5.047,98 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Fällt es Ihnen schwer, neue Mitarbeitende effektiv in bestehende Teams zu integrieren – ob im Büro, hybrid oder komplett remote?

  • Haben Sie das Gefühl, dass sich neue Kolleg*innen nicht schnell genug zugehörig fühlen oder keine emotionale Bindung zum Team entwickeln?

  • Sind Ihre Onboarding-Prozesse eher informell oder dem Zufall überlassen?

  • Fragen Sie sich, wie Sie Beziehungen und Vertrauen auch ohne tägliche Präsenz aufbauen können?

Ein gelungenes Onboarding ist weit mehr als eine organisatorische Einarbeitung. Es ist der Startpunkt für Engagement, Bindung und Identifikation. In diesem Seminar entwickeln Sie eine individuelle Onboarding-Strategie, die zu Ihrer Führungskultur passt – ganz gleich, ob Sie vor Ort, hybrid oder vollständig remote führen. Sie lernen, wie Sie Strukturen schaffen, Verbindlichkeit erzeugen und emotionale Sicherheit aufbauen.

Seminarinhalte:

  • Die Rolle von Führung im Onboarding-Prozess verstehen

  • Onboarding strategisch planen: Präsenz, Hybrid und Remote

  • Gestaltung der ersten 100 Tage: Rituale, Tools und klare Abläufe

  • Beziehungen aufbauen und Zugehörigkeit fördern

  • Mitarbeitende stärken: Identifikation ermöglichen, Perspektiven eröffnen

  • Integration messen und kontinuierlich verbessern

Sie verlassen das Seminar mit einem klaren Bild, wie Sie neue Mitarbeitende schnell, empathisch und nachhaltig in Ihr Team integrieren. Mit praxiserprobten Methoden, passenden Tools und dem OLIVEN-Prinzip gestalten Sie den Einstieg neuer Kolleg*innen künftig mit Leichtigkeit und Wirkung.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tagesseminar in Präsenz, täglich von 9:00 bis 17:00, Bonus: 60 min. Follow-up Termin online: Deine persönlichen Erfahrungen mit und in der Umsetzung der Transformation
Ziele/Bildungsabschluss:

Wie wäre es, wenn du…

  • erlebst, dass neueMitarbeitende bereits nach zwei Wochen aktivzum Team- oder Projekterfolg beitragen?

  • hörst, wie neueTeammitglieder vor Ende der Probezeit sagen: „Ich fühlemich so wohlbei euch!“?

  • feststellst, dass auch remotearbeitende Kolleg*innen sich als Teileines starken Teamsfühlen?

  • erkennst, dass dein Projekt reibungsloser läuft und alle mit Energieihren Beitrag leisten?

  • siehst, wie die Fluktuation sinkt und die Zahl interner Bewerbungen steigt?

Lehrgangsverlauf/Methoden:

In verschiedenen Modulen werden

  • die Bedeutung, der Nutzen und die unterschiedlichen Ausprägungen und Herausforderungen an das Onboarding herausgearbeitet
  • die Bausteine, die Struktur und die Phasen für die erfolgreiche Integration reflektiert
  • für den Arbeitstag, die erste Woche, den ersten Monat, die ersten 100 Tage Deine persönlichen Methoden, Tools und Prozesse identifiziert und strukturiert
  • die besonderen Herausforderungen und Lösungsstrategien für die Einarbeitung in Home-Office Teams beleuchtet
  • der Aufbau einer persönlichen positiven Beziehung zwischen neuem*r Mitarbeiter*in und dem Team
  • Wege aufgezeigt, wie insbesondere bei remote work eine Identifikation Unternehmen hergestellt wird
  • wir Deine Ansätze erarbeiten, wie Du Mitarbeitern Perspektiven aufzeigen
  • Wir für Deine Anforderungen Antworten finden, um neue Mitarbeiter beim Lernen von Arbeit und Aufgaben zu unterstützen

 

In den Modulen bekommst Du das theoretisches Wissen und Informationen praxisnah aufbereitet und mit Beispielen aus meiner Erfahrung bildhaft dargestellt.

Für die nachhaltige Transformation werden die Inhalte in Einzel- und Gruppenübungen an persönlichen Herausforderungen oder vorgegebenen Fallbeispielen vertieft, verfestigt und erlebt.

Als Ergebnis hast Du Deinen konkreten, individuellen Onboarding Prozess.

Material:
Script,Ausarbeitung individueller persönlicher Fallbeispiele.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Projektleitende, HR-Verantwortliche und Fachkräfte, die neue Mitarbeitende in unterschiedlichen Arbeitsmodellen (Präsenz, Hybrid, Remote) effektiv integrieren und langfristig binden möchten.
Seminarkennung:
2025-005
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha