Seminar - Cegos Integrata GmbH
Künstliche Intelligenz revolutioniert die **Automatisierung von Geschäftsprozessen Chatbots im Kundenservice, smarte Automatisierung für Unternehmensprozesse oder Entscheidungsunterstützung durch KI, Unternehmen profitieren erheblich von dieser Technologie.
Doch wie funktionieren KI-Agenten genau? Wie lassen sie sich gezielt in HR, IT-Support, Marketing oder Datenanalyse integrieren? Und welche Tools und Technologien Sind besonders geeignet und welche nicht?
Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie KI-Agenten mit Rasa, Hugging Face, n8n und Microsoft Copilot Studio entwickeln und in Ihre Unternehmensprozesse einbinden. Sie lernen, welche Potenziale KI-Agenten bieten, welche Herausforderungen bestehen und wie Sie diese optimal für Ihr Unternehmen nutzen können.
Steigen Sie jetzt in die Welt der Intelligente Automatisierung ein und entdecken Sie, wie KI-Agenten Ihre Geschäftsprozesse revolutionieren können!
In diesem Seminar lernen Sie:
Grundlagen von KI-Agenten: Definition, Funktionsweise und Abgrenzung zu anderen KI-Systemen
Einsatzbereiche von KI-Agenten: Kundenservice, Prozessautomatisierung, Entscheidungsunterstützung
Praktische Anwendung mit Tools: Einführung in Rasa, Hugging Face, n8n, Microsoft Copilot Studio & lindy.ai...
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
25.02.2026 | online | 1.535,10 € |
30.04.2026 | Düsseldorf | 1.535,10 € |
30.04.2026 | online | 1.535,10 € |
26.06.2026 | online | 1.535,10 € |
28.08.2026 | online | 1.535,10 € |
28.08.2026 | Frankfurt am Main | 1.535,10 € |
16.10.2026 | online | 1.535,10 € |
11.12.2026 | online | 1.535,10 € |
firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
Einführung in KI-Agenten
Technologien und Tools für KI-Agenten
Anwendungsbereiche von KI-Agenten
Praktische Übung: Entwicklung eines einfachen KI-Agenten
Herausforderungen und ethische Aspekte
Zukunftsperspektiven
Unsere einzigartigen Ansätze sorgen für ein praxisnahes, interaktives und nachhaltiges Lernerlebnis. In diesem Seminar verbinden wir theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer nicht nur die Konzepte verstehen, sondern auch eigene KI-Agenten entwickeln und in reale Unternehmensprozesse integrieren können.
Didaktischer Ansatz:
Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte, die KI-Agenten für Automatisierung und intelligente Prozesse nutzen möchten, insbesondere: