Eigenwahrnehmung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Eigenwahrnehmung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 348 Schulungen (mit 1.710 Terminen) zum Thema Eigenwahrnehmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 26.09.2025- 18.04.2026
- Ostfildern
- 4.795,00 €
Die Coaching-Kompetenz von Führungskräften hat sich als Booster für erfolgreiche Veränderungen in Zeiten von permanenten Umbrüchen bewährt. Selbstverständlich sind Effizienz und Produktivität in Unternehmen essenziell wichtig. Hohes fachliches Knowhow und das Beherrschen betriebswirtschaftlicher Instrumente allein garantiert jedoch keinen der beiden Erfolgsfaktoren. Nicht weniger wichtig sind zufriedene, motivierte und leistungsstarke Mitarbeitende.
Was sind heute und morgen die Anforderungen an "gute Führung"? Führungskräfte sind die wesentlichen Personalentwickler für die von ihnen geführten Mitarbeitenden. Führung mit Hilfe von Coaching-Techniken erweitert die Führungskompetenz entscheidend.
Coaching zählt zu den wirksamsten Methoden der Personalentwicklung, die die Selbstverantwortung bei Mitarbeitenden fordert und fördert. Zu Kompetenzfeld Coaching gehört auch die Fähigkeit, Konflikte im zwischenmenschlichen Bereich frühzeitig zu erkennen, Probleme anzusprechen und Teamprozesse zu steuern.
In der Ausbildung zum Systemischen Business Coach erwerben die Teilnehmenden die Kompetenz, als Führungskraft Coaching-Techniken anzuwenden, als interner Coach im eigenen Unternehmen tätig zu werden oder als externer Coach für andere Unternehmen selbstständig zu arbeiten. Grundlage der Ausbildung sind neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Übungen.
Die Coaching-Ausbildung setzt sich aus fünf thematischen Schwerpunkten ...

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Beginne Deine Ausbildung zum Yin Yoga Trainer – Flexibel und Online
Wenn du eine Leidenschaft für Yoga hast und dein Wissen im Bereich des Yin Yoga vertiefen möchtest, dann ist unser Live Online Kurs genau das Richtige für dich. Die Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) ermöglicht es dir, dich für faire 549 Euro ganz bequem von zu Hause aus in nur zwei Wochenenden zum Yin Yoga Trainer weiterzubilden. Unsere erfahrenen Yogalehrer versorgen dich mit praxisnahem Wissen, und du bist nach Abschluss der Ausbildung bestens gerüstet, um professionelle Yin Yoga Kurse für verschiedene Zielgruppen anzubieten.
Erlerne die Grundlagen des Yin Yoga
In der Yin Yoga Online Ausbildung der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) bekommst du eine fundierte Einführung in die Philosophie und Praxis des Yin Yoga. Dieser ruhige und meditationsähnliche Yogastil konzentriert sich auf die Tiefenmuskulatur und die Faszien, was ihn besonders bei Personen beliebt macht, die tiefe Selbstwahrnehmung und Entspannung suchen. Du lernst, wie du Yin Yoga Asanas korrekt anleitest und wie diese speziell auf die Bedürfnisse deiner Klienten abgestimmt werden können, um optimale Entspannung und energetische Balance zu fördern.

Fernlehrgang
AUSBILDUNG in EFFEKTIVEM KÖRPERORIENTIERTEN COACHING (EKC)©
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.800,00 €

- 20.11.2025- 21.11.2025
- München
- 1.178,10 €
Mehr Souveränität und Klarheit in der neuen Arbeitswelt
Sie möchten am Puls der Zeit bleiben? Als erfahrene Assistenz besitzen Sie einen großen Erfahrungsschatz und haben die Abläufe und Prozesse perfekt im Griff. Sie erkennen, was in herausfordernden Situationen zu tun ist und verfügen über das notwendige Fingerspitzengefühl im diplomatischen Umgang mit Menschen unterschiedlichster Charaktere.
Dennoch gibt es auch für Sie als erfahrene/r Leistungsträger/in in Ihrem Unternehmen immer wieder neue Herausforderungen, nicht zuletzt vor dem Hintergrund rasanter Veränderungen in unserer globalen Informationsgesellschaft.
In diesem Seminar erarbeiten Sie konkrete, praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen Ihres beruflichen Alltags.
Themenüberblick
- Kompetenzprofil der Assistenz 4.0: Gestalten Sie den Wandel souverän mit
- Generationenmix & Diversity: So gelingt die Zusammenarbeit mühelos
- Punkten mit Persönlichkeit: Setzten Sie sich und Ihre Fähigkeiten ins rechte Licht
- Work-Life-Balance: Praxisnahe Tipps für mehr Gelassenheit in beiden Welten
- Ihr PLUS: Sie entwickeln im Seminar praxisnahe Lösungen für Ihren Alltag
Seminar speziell für Mitarbeiter*innen aus Assistenz, Officemanagement und Sekretariat.

Seminar Cool bleiben – gelassen reagieren
- 28.08.2025- 29.08.2025
- Aschheim
- 2.612,05 €
Wirkungsvolle Strategien für den souveränen Umgang mit Emotionen.
29./30. April 2025 in Düsseldorf
28./29. August 2025 in Starnberg
27./28. November 2025 in Frankfurt/M.

Blended Learning
Agile Methoden in Meetings & Workshops
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.773,10 €
Professionelle Ergebnisse in Moderationssituationen
In Zeiten des Wandels und der Unsicherheit sind Organisationen gezwungen,flexibel, aktiv und anpassungsfähig zu agieren. Es ergeben sich dabei zahlreiche Situationen, in denen ein Bedarf zur Moderation entsteht. Die Moderation von Meetings, Teamklausuren und Projektgruppen ist ein wesentlicher Bestandteil gelungener Gestaltung und Umsetzung im Unternehmen.
In diesem Training erlernen und erproben Sie aktivierende sowie agile Methoden für unterschiedliche Anlässe, Zielstellungen und Gruppengrößen. Sie bauen Ihre Moderationskompetenz gezielt aus und werden sicherer bei der Gesaltung von kreativen, dynamischen oder konträren Prozessen.
Die Weiterentwicklung Ihres persönlichen Auftretens und die Anreicherung Ihres Methodenrepertoires erhöht Ihre Akzeptanz als Moderator und verbessert die Qualität der Ergebnisse in Meetings und Workshops.
Die Qualifizierung ist modular aufgebaut. In einem zweitägigen Präsenztraining erweitern und erproben die TeilnehmerInnen ihre Moderationskompetenzin praxisnahen Situationen. Die sich anschließende Umsetzungsphase gibt Raum für die Anwendung des Gelernten in der individuellen Praxis. Das eintägige Online-Training rundet die Moderationskompetenz im viruellen Raum ab, gibt Impulse und weiterführende Übungsmöglichkeiten.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Feedback mit Wertschätzung & Respekt
Als Führungskraft ist es Ihre Aufgabe, Ihr Team dazu zu motivieren, auf die gemeinsamen Ziele hinzuarbeiten. Ihre Wirkung auf andere ist entscheidend dafür, ob Sie damit Erfolg haben oder nicht.
Ehrliches, konstruktives Feedback zu Ihrem Auftritt hilft Ihnen, sich weiterzuentwickeln und die Wirkung auf andere Menschen zu verbessern. Daher erhalten Sie in diesem Seminar Rückmeldung zu Ihren Redebeiträgen und Ihrer Wirkung auf andere.
Der zweite Schwerpunkt des Seminars liegt darauf, selbst konstruktives Feedback zu geben. Denn in Ihrem Führungsalltag ist Feedback eines der mächtigsten „Führungswerkzeuge“, mit dem Sie Ihr Team bei der Ausrichtung und Umsetzung seiner Aufgaben unterstützen können. Bei Abweichungen von den gesetzten Zielen richten Sie durch konstruktives Feedback genauer aus.
Ehrliches Feedback ist von unschätzbar großem Wert. Erarbeiten Sie in diesem Seminar, wie sie es optimal annehmen und konstruktiv an Ihre Mitarbeiter*innen geben können.
Themenüberblick
- Ehrliches Feedback: Die Grundvoraussetzung für persönliche Weiterentwicklung
- Feedback geben und nehmen: Mit Wertschätzung und Respekt zur win-win-Situation
- Motivation der Mitarbeiter*innen durch konstruktives Feedback steigern
- So optimieren Sie Ihre Wirkung als Führungskraft

E-Learning
Achtsamkeitstherapeut/Achtsamkeitstrainer
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.400,00 €
HINTERGRUND
Der moderne Mensch ist tagtäglich einem Überfluss an Reizen, Informationen und Erwartungen ausgesetzt. Unachtsamkeit ist eine beinahe unausweichliche Entwicklung, in gewissem Sinne sogar eine Überlebensstrategie. Es bleibt gleichsam das tiefe und natürliche Bedürfnis jedes Menschen, bewusst in Achtsamkeit verweilen zu können. Das Umschalten zwischen der Abgrenzung vor den unüberschaubaren Eindrücken des modernen Lebens auf ein gezieltes Leben in Achtsamkeit ist erlernbar. Ohne die Bewusstwerdung der Unachtsamkeit als Überlebensstrategie schleicht sich die selektive Wahrnehmung (der „Schutzfilter“), der vor der eigenen Umwelt installiert wurde, auch in das Innenleben, wird statisch und ist nicht mehr regulierbar.
ZIEL
Die Teilnehmenden erwerben die Qualifikation zur Anleitung von Techniken zur Steigerung von Achtsamkeit und Strategien, die Automatismen der Unterdrückung von Wahrnehmungen auflösen. Die Teilnehmenden erlernen gleichsam therapeutische Interventionen zur Stärkung der Akzeptanz, Bewusstwerdung und Auflösung von Automatismen und Gewohnheiten.

Mut zur Zukunft - eigene Ressourcen nutzen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 7.128,10 €
Im Mittelpunkt diese Hybridseminars steht ihre persönlich-professionelle Thematik.
Was wir uns zutrauen hängt von Begabungen, Skills, Erfahrungen, Imagination über uns und die Welt ab. Jeder von uns besitzt einen großen Fundus, aber wie setzen wir diesen gewinnbringend ein?
Kennen Sie das Gefühl, sich nicht zu trauen nach vorne zu gehen, obwohl sie genau spüren, dass es jetzt an der Zeit wäre? Haben wir Erfahrungen mit schwierigen, komplexen Situationen umzugehen (Resilienzfaktoren), fällt es leichter, proaktiv in die Welt zu gehen. Kennen wir unsere Begabungen und haben sie trainiert, dann entsteht ein Gefühl der Selbstwirksamkeit.
Sind Sie bereit, sich und Ihre Arbeit einem Relaunch zu unterziehen, Ihre Skills und Imaginationen über die Zukunft anders zu ordnen, neue Sichtweisen und Handlungsansätze kennenzulernen, auch im Austausch?
Suchen Sie die Chance, Ihre Begabungen und Talente als professionelle Identität zu entwickeln?. Zukunftskompetenzen auszubauen, aus denen Sie Ihre Schritte für die nächste Zeitperiode ableiten können?
Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig.

Persönlicher Aufbruch - Mit Mut und Lebensfreude in die neue Lebensphase.
- 17.05.2025- 18.05.2025
- Nürnberg
- 2.500,00 €
Zwei engagierte Tage voller Freude an Entwicklung und Veränderung
für
- Menschen in der dritten und vierten Lebensphase, die sich in beruflichen und privaten Veränderungsprozessen befinden.
- Menschen vor bzw. beim Übergang in den „Ruhestand“, die die nächste Lebensphase aktiv und sinnerfüllt gestalten möchten.
- Menschen, die nach Rückschlägen (z.B. beruflich, privat, gesundheitlich/seelisch) neue Perspektiven suchen und ihre Lebensfreude und ihren Mut wiederentdecken wollen.
- Menschen mit komplexen Lebensläufen, die aktiv an ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten wollen.
Und das bieten wir Ihnen:
- Klarheit über aktuelle Herausforderungen und Chancen gewinnen.
- Werte, Wünsche und langfristige Ziele klären.
- Persönliche Stärken und Ressourcen erkennen und aktivieren.
- Konstruktiven Umgang mit Herausforderungen und Veränderungen lernen.
- Praktische Werkzeuge für den mutigen Aufbruch erfahren.
- Körperliche, emotionale und mentale Blockaden lösen.
- Konkrete Strategien zur Umsetzung von Zielen im Alltag erarbeiten.
- Erste Quick Wins erkennen und realisieren.
