Seminare
Seminare

Das HR-Mindset bewusst gestalten: vom Funktionieren zum Wirken: Die eigene Rolle reflektieren, Haltung stärken und wirkungsvoll agieren

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – mit weitreichenden Folgen für Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende. Besonders die Rolle von HR ist im Wandel: Die Anforderungen steigen, das Spannungsfeld zwischen Tagesgeschäft und strategischen Projekten wächst. Dabei bleibt oft wenig Raum, das eigene Rollenverständnis zu reflektieren und gewohnte Handlungsmuster zu hinterfragen. Dieser Workshop schafft genau diesen Raum: Du erhältst Methoden, um eingefahrene Gedankenmuster zu erkennen und zu hinterfragen. Du gewinnst Klarheit über deine Rollen und richtest dich innerlich neu aus. Denn nur, wenn du dir über deine eigene Haltung und Position im Klaren bist, kannst du wirksam im Sinne deiner Stakeholder agieren, das Business professionell unterstützen und den vielfältigen Anforderungen souverän begegnen. Im Einzelcoaching vertiefst du dein persönliches Rollenverständnis und gewinnst Klarheit über dein Selbstbild. So stärkst du deine Präsenz und Wirksamkeit im Unternehmen.
Termin Ort Preis*
14.01.2026- 12.03.2026 online 940,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Workshop Teil I: Standortbestimmung und Selbstklärung


  • Der Wandel in HR: Welche Veränderungen prägen unsere Arbeit?
  • Rollenverständnis im Abgleich: Erwartung vs. Selbstbild.
  • Die eigene Rolle im Unternehmen: Wo stehe ich – und wie wirke ich?
  • Die Wirkung des Mindsets auf Haltung und Auftreten.


Individuelles Online-Coaching: Klärung & Vertiefung


  • Reflexion aktueller Herausforderungen im Berufsalltag.
  • Stärkung der eigenen Haltung als Handlungsanker.


Workshop Teil II: Transfer, Wirkung und Weiterentwicklung


  • Perspektivwechsel: Die eigene Rolle aus Sicht der Stakeholder sehen.
  • Methodenkoffer für die eigene Praxis: Impulse, Reflexionsformate und Werkzeuge zur Stärkung von Haltung, Resilienz und Rollenbewusstsein im HR-Alltag.
  • Wie gelingt es mir, auch in belastenden Situationen handlungsfähig und klar zu bleiben?
  • Kollegiale Beratung und Kollegiales Coaching als methodische Anker für kontinuierliche Reflexion und Entwicklung im Team.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
7 Std.
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du setzt dich aktiv mit den Veränderungen in der Arbeitswelt auseinander und entwickelst Strategien, um diesen souverän zu begegnen.
  • Du reflektierst deine eigene Rolle im HR und stärkst gezielt dein professionelles Selbstverständnis.
  • Du entwickelst langfristig ein gefestigtes Mindset und mehr Resilienz – zentrale Kompetenzen für den erfolgreichen Umgang mit Führungskräften und komplexen Herausforderungen.


Ein Mindset kann nicht trainiert, sondern lediglich reflektiert werden, um mit der Zeit durch neue Erfahrungen und Prägungen ein verändertes Mindset zu erhalten.

Zielgruppe:

Alle Fach- und Führungskräfte aus dem HR, die ihr Mindset reflektieren und stärken wollen, um als souveräne Business Partner:innen zu agieren.

Seminarkennung:
34303
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha