Seminare
Seminare

Einblicke in die Praxis der Bauüberwachung

Seminar - TAE – Technische Akademie Esslingen

Bauüberwachung und Bauleitung sind anspruchsvolle und komplexe Aufgaben, die weit mehr erfordern als die reine Überprüfung der Bauausführung. 
Sie werden fortlaufend darin gefordert, mit verschiedenen Personentypen zu kommunizieren, organisatorische und terminliche Herausforderungen zu meistern und stets die Interessen Ihres Auftraggebers im Blick zu bewahren. Dabei werden Sie oft mit widersprüchlichen Motiven, unklaren Zuständigkeiten und unvorhersehbaren Konflikten konfrontiert. 

Wie können Sie auch in Krisensituationen effektiv und professionell handeln? 
Welche Strategien und Tools können Sie nutzen, um das Projekt erfolgreich zu steuern und sich den ständig ändernden Anforderungen zu stellen?

Anhand konkreter Beispiele werden im Seminar Abläufe und Vorgehensweisen vermittelt, die dabei helfen können, die eigene Arbeit zu strukturieren und sich vor den fortwährenden Veränderungen und Krisen im Laufe eines Bauprojektes zu wappnen. Es werden zudem Wege aufgezeigt, auf die unterschiedlichen Motive und Bedürfnisse der Beteiligten zu reagieren. Diese Handlungshilfen erleichtern nicht nur das Baustellen- sondern das Projektmanagement im Allgemeinen. 
Themen sind hier u. a.:

Bauüberwacher und Bauleiter – Mediator statt Verwalter

Terminplanung und Bauablauf – Zwei verschiedene Dinge, ein Ziel

Kommunikationsmittel – Verstehen und verstanden werden

Stress- und Konfliktverhalten – Erkenne Dein Gegenübe...

Termin Ort Preis*
13.11.2025 Ostfildern 620,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Bauüberwachung und Bauleitung sind anspruchsvolle und komplexe Aufgaben, die weit mehr erfordern als die reine Überprüfung der Bauausführung. 
Sie werden fortlaufend darin gefordert, mit verschiedenen Personentypen zu kommunizieren, organisatorische und terminliche Herausforderungen zu meistern und stets die Interessen Ihres Auftraggebers im Blick zu bewahren. Dabei werden Sie oft mit widersprüchlichen Motiven, unklaren Zuständigkeiten und unvorhersehbaren Konflikten konfrontiert. 

Wie können Sie auch in Krisensituationen effektiv und professionell handeln? 
Welche Strategien und Tools können Sie nutzen, um das Projekt erfolgreich zu steuern und sich den ständig ändernden Anforderungen zu stellen?



Anhand konkreter Beispiele werden im Seminar Abläufe und Vorgehensweisen vermittelt, die dabei helfen können, die eigene Arbeit zu strukturieren und sich vor den fortwährenden Veränderungen und Krisen im Laufe eines Bauprojektes zu wappnen. Es werden zudem Wege aufgezeigt, auf die unterschiedlichen Motive und Bedürfnisse der Beteiligten zu reagieren. Diese Handlungshilfen erleichtern nicht nur das Baustellen- sondern das Projektmanagement im Allgemeinen. 
Themen sind hier u. a.:

  • Bauüberwacher und Bauleiter – Mediator statt Verwalter
  • Terminplanung und Bauablauf – Zwei verschiedene Dinge, ein Ziel
  • Kommunikationsmittel – Verstehen und verstanden werden
  • Stress- und Konfliktverhalten – Erkenne Dein Gegenüber



Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Anhand konkreter Beispiele werden im Seminar Abläufe und Vorgehensweisen vermittelt, die dabei helfen können, die eigene Arbeit zu strukturieren und sich vor den fortwährenden Veränderungen und Krisen im Laufe eines Bauprojektes zu wappnen. Es werden zudem Wege aufgezeigt, auf die unterschiedlichen Motive und Bedürfnisse der Beteiligten zu reagieren. Diese Handlungshilfen erleichtern nicht nur das Baustellen- sondern das Projektmanagement im Allgemeinen. 
Themen sind hier u. a.:

  • Bauüberwacher und Bauleiter – Mediator statt Verwalter
  • Terminplanung und Bauablauf – Zwei verschiedene Dinge, ein Ziel
  • Kommunikationsmittel – Verstehen und verstanden werden
  • Stress- und Konfliktverhalten – Erkenne Dein Gegenüber
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha