Seminare
Seminare

Einführung in das Verfahrensrecht (Live-Online)

E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

In der heutigen, zunehmend komplexen Rechtslandschaft spielt das Verfahrensrecht eine entscheidende Rolle. In einer Zeit mit zunehmender Regulierungsdichte und steigenden Anforderungen an Transparenz und Rechtssicherheit ist ein fundiertes Verständnis der Grundlagen für Fach- und Führungskräfte unerlässlich, um in ihrem beruflichen Umfeld rechtssicher agieren zu können. In unserem Seminar „Einführung in das Verfahrensrecht“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die zentralen Aspekte dieses Themenbereichs umfassend zu erfassen.
Termin Ort Preis*
09.01.2026 online 953,19 €
12.01.2026 online 953,19 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Einführung ins Verfahrensrecht
*+Definition und Bedeutung
*+Arten von Verwaltungsverfahren
*+Grundsätze eines fairen Verfahrens
*+Untersuchungsgrundsatz
*+Verfahrensökonomie
*+Beteiligte in Verwaltungsverfahren
*+Ablauf eines Verwaltungsverfahrens
*+Kosten von Verwaltungsverfahren
*+Mögliche Verfahrensfehler und ihre Lösung

Klassifizierung von Verwaltungsakten
*+Arten von Verwaltungsakten (z. B. begünstigende, belastende Verwaltungsakte)
*+Unterscheidung nach Wirkung und Bestandskraft

Bekanntgabe und Wirksamkeit von Verwaltungsakten
*+Verfahren der Bekanntgabe
*+Voraussetzungen und Aspekte der Wirksamkeit

Rechtsmittel gegen Verwaltungsakte
*+Einspruch und Widerspruch
*+Klagearten (z. B. Anfechtungsklage, Verpflichtungsklage)
*+Fristen und Voraussetzungen für die Einlegung von Rechtsmitteln

Billigkeitsanträge im Verwaltungsrecht
*+Definition und rechtliche Grundlagen
*+Anwendungsfälle und Voraussetzungen für Billigkeitsanträge
*+Verfahren und Entscheidungsspielräume der Verwaltung

Rechtliche Folgen und Änderungsmöglichkeiten von Verwaltungsakten
*+Aufhebung und Rücknahme von Verwaltungsakten
*+Widerruf und Anpassung im Billigkeitsverfahren
*+Aussetzung des Vollzugs
*+Festsetzungs- und Zahlungsverjährungen
*+Überblick über mögliche Vollstreckungsmaßnahmen
Ziele/Bildungsabschluss:
Im Seminar „Einführung in das Verfahrensrecht“ erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über zentrale Aspekte des Verwaltungsverfahrensrechts. Nach der Einführung in das Verfahrensrecht, lernen Sie die verschiedenen Arten von Verwaltungsakten sowie deren Wirksamkeit kennen und erhalten Einblicke in Rechtsmittel wie Einspruch und Widerspruch. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten und Voraussetzungen von Billigkeitsanträgen behandelt. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um rechtliche Entscheidungen der Verwaltung einzuordnen und zu hinterfragen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für das Seminar „Einführung in das Verfahrensrecht“ sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle, die in ihrem beruflichen Umfeld mit Verwaltungsverfahren in Berührung kommen oder sich auf eine solche Tätigkeit vorbereiten möchten. Es ist ideal für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in öffentlichen Verwaltungen, Juristinnen und Juristen, Studierende der Rechts- und Verwaltungswissenschaften sowie Fachkräfte in beratenden oder rechtlichen Funktionen, welche sich fundierte Kenntnisse im Verfahrensrecht aneignen möchten.
Seminarkennung:
STE-190
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha