Errichten von PV-Anlagen als Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
16 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erhalten aktuelle elektrotechnische Grundlagen zur Installation von PV-Anlagen.
Qualifikation zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person für definierte elektrotechnische Arbeiten an PV-Anlagen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft.
Schutzmaßnahmen und Unfallverhütung sind in dem Lehrgang ein wesentlicher Schwerpunkt.
Zielgruppe:
Ausgebildete Personen aus Nachbargewerken des Elektrohandwerkes ohne elektrotechnische Ausbildung um Arbeiten an PV-Anlagen als EuP durchführen zu können, z.B. Dachdecker:innen, Zimmereifachkräfte, Schreiner:innen, HSK-Installateur:innen, Glaser:innen und Metallbauer:innen.
Seminarkennung:
K278S07231N2526106
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.