Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Entdecken Sie die Theory of Constraints als wirkungsvolles Optimierungsinstrument. Lernen Sie, Engpässe zu identifizieren, Prozesse gezielt zu verbessern und den Gesamtdurchsatz nachhaltig zu steigern. Mit praxisnahen Methoden und Fallbeispielen entwickeln Sie konkrete Lösungen für mehr Effizienz und kontinuierliche Verbesserung in Ihrem Unternehmen.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 18.03.2026 | Augsburg | 545,00 € |
Theory of Constraint-Engpasse erkennen, Durchsatz steigern
In jedem Unternehmen gibt es Prozesse, die den Gesamterfolg ausbremsen – oft sind es unsichtbare Engpässe, die Produktivität, Durchsatz und Effizienz begrenzen. Die Theory of Constraints (TOC) oder auch Engpassmanagement bietet einen klaren, praxisbewährten Ansatz, um diese Engpässe systematisch zu identifizieren, zu priorisieren und nachhaltig zu beseitigen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit TOC Ihre Organisation gezielt optimieren, Ressourcen besser nutzen und kontinuierliche Verbesserung erfolgreich verankern. Anhand konkreter Fallbeispiele und praxisnaher Methoden entwickeln Sie Lösungen, die sofort Wirkung zeigen – und langfristig Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Inhalte
Grundlagen der Theory of Constraints verstehen
Engpässe identifizieren und priorisieren
Flow in Organisationen optimieren
Maßnahmen zur Engpassbeseitigung umsetzen
Kontinuierliche Verbesserung und nachhaltige Wirkung