Entscheidungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Entscheidungsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 136 Schulungen (mit 519 Terminen) zum Thema Entscheidungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Live-Online: Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht: Handlungsanleitungen für Non-Profit-Organisationen
- 03.12.2025
- online
- 761,60 €
Entscheidungsprozesse und -konflikte moderieren - Gemeinsam zu guten Entscheidungen kommen
- 14.04.2026- 16.04.2026
- Petersberg
- 2.255,05 €
Zu Ihrer Aufgabe als Entscheidungsmoderator:in gehört es auch, besonders auf die Rahmenbedingungen und den Reifegrad der Gruppe zu achten. Dies wird oft unterschätzt. Wichtige Fragen können dabei sein: Welche situativen und strukturellen Besonderheiten im Team oder der Organisation beeinflussen den Prozess? Welche Emotionen individueller Beteiligter erfordern welche Aufmerksamkeit? Wie und durch wen wird am Ende die Entscheidung getroffen? Aus welchem Grund sollen andere überhaupt daran beteiligt werden?
Um diese und andere Fragen im Entscheidungsprozess zu klären, brauchen Sie als Moderator:in nicht nur einen analytischen Blick auf die Organisation, sondern auch spezifisches methodisches Rüstzeug. Dieses Seminar bietet Ihnen in drei vollen Tagen eine Mischung aus theoretischem Hintergrundwissen, Werkzeugen für die Moderation von Entscheidungskonflikten und die konkrete Entscheidungsfindung. Gute Entscheidungsmoderation erfordert dabei vor allem eines: Übung. Deswegen nimmt die Bearbeitung konkreter Praxisfälle aus Ihrem eigenen Arbeitsalltag einen zentralen Teil des Seminars ein.
Webinar
- 16.12.2025- 17.12.2025
- online
- 1.892,10 €
- 26.03.2026- 27.03.2026
- Berlin
- 1.892,10 €
Das Seminar bietet neben der strategischen Blickrichtung eine umfassende Auseinandersetzung mit den Aufgaben, die das Thema beinhaltet. Abschließend wird ein weiterer Fokus auf den Spezialfall der Investition in Start-ups gelegt, einschließlich der spezifischen Herausforderungen und Chancen.
Webinar
- 18.11.2025- 19.11.2025
- online
- 1.892,10 €
Das Seminar bietet neben der strategischen Blickrichtung eine umfassende Auseinandersetzung mit den Aufgaben, die das Thema beinhaltet. Abschließend wird ein weiterer Fokus auf den Spezialfall der Investition in Start-ups gelegt, einschließlich der spezifischen Herausforderungen und Chancen.
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Mannheim
- 1.892,10 €
Seminar Finanzwissen für Vorstandsmitglieder
- 25.11.2025- 26.11.2025
- München
- 2.731,05 €
25./26. November 2025 MÜNCHEN
28./29. Januar 2026 ONLINE
24./25. Februar 2026 FRANKFURT AM MAIN
Excel für Controller:innen: Pivot-Tabellen und Excel-Anwendungen richtig einsetzen
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Stuttgart
- 1.773,10 €
Organisationsaufstellung : Gut aufgestellt - 'Aufstellungen im Einzel- und Teamsetting'
- 20.11.2025- 22.11.2025
- Rödelsee
- 1.060,00 €
Um ein Team effektiv führen zu können, müssen Strukturen und systematische Ordnungen klar sein. Mit der Methode der Systemaufstellung werden beispielsweise Verstrickungen aufgelöst und Ordnungen so hergestellt, dass ein effektiveres Arbeiten möglich ist.
In unseren Seminaren arbeiten wir in der Gruppe, mit Personen, die uns als Stellvertreter:innen für unsere Anliegen zur Verfügung stehen. Im beruflichen Alltag finden wir jedoch oft andere Voraussetzungen für die Arbeit mit Systemen.
In diesem Seminar werden wir uns mit den unterschiedlichen Settings der Arbeitswelt beschäftigen:
- Systemaufstellungen im Coaching oder der Einzelberatung
- Wie können wir mit realen Teams systemisch arbeiten?
- Welche Hilfsmittel gibt es für diese Arbeit?
Der Themenschwerpunkt des Seminars dient lediglich als Impulsgeber für Aufstellungen. Du erhältst dazu theoretischen Input und Praxisübungen. Es sind jedochalle Fragestellungen und Anliegen willkommen und werden aufgestellt.
Organisationsaufstellungen sind ein bildhaftes Verfahren, mit dem berufliche Fragestellungen ganzheitlich analysiert und lösungsorientiert bearbeitet werden können. Die relevanten Systemelemente werden räumlich mithilfe von Figuren oder Personen im Raum positioniert und bilden das Beziehungssystem räumlich ab.
Der Kursort liegt mitten in Deutschland, auf dem Schwanberg. Diese besondere Tagungsstätte im Schloss ist ein wunderbares Ambiente, um persönliche Entwicklung mit einer tiefen inneren Ruhe zu verbinden.
- 03.06.2026- 04.06.2026
- Berlin
- 1.892,10 €
Dieses Seminar bietet dir einen Perspektivwechsel: Was Design Thinking für Innovation ist, ist Systems Thinking für die Unternehmensstrategie. Du lernst, Muster zu erkennen, Dynamiken zu verstehen und systemisch zu entscheiden – mit praxistauglichen Modellen, Methoden und Übungen für deinen Führungsalltag.
