Seminare
Seminare

Entscheidungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Entscheidungsmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 128 Schulungen (mit 513 Terminen) zum Thema Entscheidungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.11.2025- 26.11.2025
  • München
  • 2.731,05 €


25./26.11.2025 MÜNCHEN

28./29.01.2026 ONLINE

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Hannover
  • 1.892,10 €
8 weitere Termine

Um Entscheidungsgremien zu überzeugen, müssen Sie auf Basis professioneller Konzeptarbeit Ihre Entscheidungsvorlagen punktgenau vorbereiten, strukturieren, ausarbeiten und präsentieren. Dies können Projektskizzen/Grobkonzepte oder Projektkonzepte/Feinkonzepte, Jahres- oder Masterpläne, Maßnahmenkonzepte, Business Cases oder z. B. Strategiepapiere sein. In diesem Training lernen Sie, wie Sie für eine erfolgreiche Konzeptentwicklung einen Auftrag sauber klären, komplexe Sachverhalte schnell analysieren und ein hochwertiges Konzept erstellen — auch bei sehr knappen Zeitvorgaben.

Webinar

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • online
  • 1.892,10 €
4 weitere Termine

Um Entscheidungsgremien zu überzeugen, müssen Sie auf Basis professioneller Konzeptarbeit Ihre Entscheidungsvorlagen punktgenau vorbereiten, strukturieren, ausarbeiten und präsentieren. Dies können Projektskizzen/Grobkonzepte oder Projektkonzepte/Feinkonzepte, Jahres- oder Masterpläne, Maßnahmenkonzepte, Business Cases oder z. B. Strategiepapiere sein. In diesem Training lernen Sie, wie Sie für eine erfolgreiche Konzeptentwicklung einen Auftrag sauber klären, komplexe Sachverhalte schnell analysieren und ein hochwertiges Konzept erstellen — auch bei sehr knappen Zeitvorgaben.

  • 20.11.2025- 22.11.2025
  • Rödelsee
  • 1.060,00 €


Um ein Team effektiv führen zu können, müssen Strukturen und systematische Ordnungen klar sein.  Mit der Methode der Systemaufstellung werden beispielsweise Verstrickungen aufgelöst und Ordnungen so hergestellt, dass ein effektiveres Arbeiten möglich ist.  

In unseren Seminaren arbeiten wir in der Gruppe, mit Personen, die uns als Stellvertreter:innen für unsere Anliegen zur Verfügung stehen. Im beruflichen Alltag finden wir jedoch oft andere Voraussetzungen für die Arbeit mit Systemen.

In diesem Seminar werden wir uns mit den unterschiedlichen Settings der Arbeitswelt beschäftigen:

  • Systemaufstellungen im Coaching oder der Einzelberatung
  • Wie können wir mit realen Teams systemisch arbeiten?
  • Welche Hilfsmittel gibt es für diese Arbeit?

Der Themenschwerpunkt des Seminars dient lediglich als Impulsgeber für Aufstellungen. Du erhältst dazu theoretischen Input und Praxisübungen. Es sind jedochalle Fragestellungen und Anliegen willkommen und werden aufgestellt.

Organisationsaufstellungen sind ein bildhaftes Verfahren, mit dem berufliche Fragestellungen ganzheitlich analysiert und lösungsorientiert bearbeitet werden können. Die relevanten Systemelemente werden räumlich mithilfe von Figuren oder Personen im Raum positioniert und bilden das Beziehungssystem räumlich ab.

Der Kursort liegt mitten in Deutschland, auf dem Schwanberg. Diese besondere Tagungsstätte im Schloss ist ein wunderbares Ambiente, um persönliche Entwicklung mit einer tiefen inneren Ruhe zu verbinden.

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • Dresden
  • 1.606,50 €
49 weitere Termine

In unserem Seminar „Qualitative Bewerberauswahl - Recruiting“ lernen Sie, die Personalauswahl im Unternehmen zu optimieren. Finden Sie die besten Bewerber, im Vorstellungsgespräch wie im Assessment Center. Wir zeigen Ihnen, wie!

  • 08.05.2025- 09.05.2025
  • Düsseldorf
  • 2.731,05 €
6 weitere Termine

Als Geschäftsführer müssen Sie jederzeit die finanzielle Situation Ihrer Gesellschaft sicher beurteilen. In diesem LEADERSHIP EXCELLENCE-SEMINAR stärken Sie Ihre betriebswirtschaftliche Kompetenz.

8./9. MAI 2025 IN DÜSSELDORF

3./4. JUNI 2025 IN FRANKFURT/M.

3./4. JULI 2025 IN MÜNCHEN

18./19. SEPTEMBER 2025 IN FRANKFURT/M.

23./24. OKTOBER 2025 IN MÜNCHEN

13./14. NOVEMBER 2025 IN BERLIN

  • 03.07.2025- 05.07.2025
  • Rödelsee
  • 1.060,00 €


Erfolg ist das, was wir alle anstreben und für die eigene persönliche Entwicklung brauchen, wenn es auch sehr unterschiedliche Bereiche gibt, in denen wir Ziele anstreben und deren Erreichen als Erfolg verbuchen, verbunden mit Zufriedenheit und Glücksgefühlen. In Aufstellungen lassen sich die Ursachen für ausbleibende Erfolge herausfinden und beheben. Oft sind es in der Familiengeschichte begründete Ereignisse, Denk- und Glaubensmuster, oder fehlende Klarheit, immer sehr individuelle Gegebenheiten, deren Auflösung Erfolg und Glück ermöglicht.

Organisationsaufstellungen sind ein bildhaftes Verfahren, mit dem berufliche Fragestellungen ganzheitlich analysiert und lösungsorientiert bearbeitet werden können. Die relevanten Systemelemente werden räumlich mit Hilfe von Figuren oder Personen im Raum positioniert und bilden das Beziehungssystem räumlich ab.

Der Kursort liegt mitten in Deutschland, auf dem Schwanberg. Diese besondere Tagungsstätte im Schloss ist ein wunderbares Ambiente, um persönliche Entwicklung mit einer tiefen inneren Ruhe zu verbinden.

Webinar

  • 23.06.2025- 25.06.2025
  • online
  • 2.487,10 €
5 weitere Termine

Nach der Schulung ISAQB CPSA Advanced Level - Agile Softwarearchitektur (AGILA) haben Sie das notwendige Rüstzeug und die innovativen Fähigkeiten, Softwaresysteme und -architekturen nach agilen Prinzipien zu entwerfen und weiterzuentwickeln. Sie wissen, wie Sie agile Prinzipien und Ideen auf die Architekturarbeit übertragen können und kennen die Wichtigkeit Architekturpraktiken sinnvoll in agiles Vorgehen zu verankern. Durch den Besuch dieser Schulung erhalten Sie20 Credit Points in Methodischer und 10 Credit Points in Kommunikativer Kompetenz.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Software-Architekt - mit und ohne ISAQB CPSA-Zertifizierung


Weitere Informationen zu ISAQB - Certified Professional for Software Architecture (CPSA)
Weitere Informationen in der Übersicht:
Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung


...

  • 04.06.2025- 05.06.2025
  • Rösrath
  • 1.773,10 €
5 weitere Termine

Durch die Kombination von Excel-Funktionen und der Pivot-Tabelle kann Excel zu einem mächtigen Controlling-Werkzeug werden. Es werden in diesem Seminar die typischen Einsatzfelder von Excel im Controlling aufgezeigt. Auch alternative Lösungsansätze mit Excel werden dargestellt. Mit Fallbeispielen aus dem Controlling-Umfeld üben und vertiefen Sie Ihre Excel-Kenntnisse. Sie lernen, wie Sie für die jeweilige Aufgabe Excel richtig und sinnvoll einsetzen. Sie erhalten auch Hinweise zu Performance-Aspekten und Fehleranfälligkeiten von Excel-Lösungen.

  • 22.09.2025- 24.09.2025
  • Hamburg
  • 2.856,00 €


Gerade im Rahmen agiler Transitionen werden bestehende Strukturen in Unternehmen zunehmend mehr verflacht. Es werden neue, alternative Wege der Führung gesucht, um Mitarbeiter:innen mehr Eigenverantwortung zu geben und um sie aktiver einzubinden. Viele Unternehmen haben erkannt, dass dies zu einer deutlich höheren Motivation und Identifikation führt. Stärke dein Team, indem du Verantwortung delegierst und das Teams dazu ermutigst, initiativ zu werden. In unserem Seminar erfährst du, wie du durch partizipative Führungsansätze nicht nur die Motivation deiner Mitarbeiter:innen steigerst, sondern auch deren Identifikation mit gemeinsamen Teamzielen.  

Führungsmodelle für die moderne Arbeitswelt 

Führung ist keine Aufgabe oder Rolle, die wir mal so eben nebenbei erledigen, insbesondere wenn wir den Anspruch haben, dass Führung kooperativ und partizipativ stattfindet. Entdecke verschiedene Techniken und Tools für non-direktive Führung, die in der heutigen Arbeitswelt immer relevanter werden. Wir zeigen dir, welche Dimensionen für das Führen auf Augenhöhe entscheidend sind und wie du diese effektiv in deinem Führungsstil integrieren kannst. Lerne, ein kollaboratives Miteinander im beruflichen Kontext zu fördern und dadurch die Leistung deines Teams zu optimieren. 

Werte und Techniken in der Führung 

Die Auseinandersetzung mit den eigenen Werten ist essenziell, um authentisch führen zu können. In unserem 3-tägigen Seminar setzt du dich intensiv mit deinen persönlichen und unternehmerischen Werten auseinander. Zusätzlich bekommst du praktische Tools an die Hand, mit denen du partizipative Führungstechniken sofort umsetzen kannst. Diese Werkzeuge helfen dir, deine Führungsqualitäten weiterzuentwickeln und anzuwenden. 

Netzwerken und Reflexion 

Nutze die Chance, dich mit anderen Führungskräften auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren. In einer vertrauensvollen Atmosphäre reflektierst du deine Rolle und erhältst wertvolles Feedback, das dir hilft, deine Führungskompetenzen zu schärfen. Dieses Networking ist ein zentraler Bestandteil unseres Seminars und bietet dir die Möglichkeit, deine Perspektiven zu erweitern und nachhaltige Kontakte zu knüpfen. 

1 ... 11 12 13

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Entscheidungsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Entscheidungsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha