Entscheidungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Entscheidungsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 128 Schulungen (mit 513 Terminen) zum Thema Entscheidungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Aktuelle Rechtschreibung mit der DIN 5008: Sicher anwenden – fehlerfrei überzeugen!
- 21.05.2025
- Berlin
- 1.059,10 €

Six Sigma - Yellow Belt Training
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Als Six Sigma Yellow Belt sind Sie entweder wichtiges Teammitglied von Six Sigma Green Belt und Black Belt Projekten oder Leiter bzw. Moderator von abgegrenzten effizienten KVP Projekten und Kaizen Arbeitsgruppen welche nach der Six Sigma Vorgehensweise strukturiert und bearbeitet werden. Dazu erwerben Sie grundlegende Kenntnisse im DMAIC Projektmanagement und lernen die effektive und praxisgerechte Anwendung wirksamer Basiswerkzeuge wie Ishikawa Diagramm, Pareto Analyse, Process Mapping, FMEA, Poka Yoke.... etc. zur Prozessoptimierung im Team. Durch ein unkompliziertes Upgrade können Sie sich auch nachträglich zum Six Sigma Green Belt qualifizieren. Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Sicherstellen der Qualität - Quality Engineer

Webinar
Live-Online: Aktuelle Rechtschreibung mit der DIN 5008: Sicher anwenden – fehlerfrei überzeugen!
- 15.07.2025
- online
- 1.059,10 €

Juristische und steuerrechtliche Fragen im Private Equity
- 08.05.2025- 09.05.2025
- Berlin
- 1.677,90 €

Webinar
Live-Online: Die digitale Personalakte: Grundlage für die Personalverwaltung 4.0
- 28.05.2025
- online
- 999,60 €

Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht: Handlungsanleitungen für Non-Profit-Organisationen
- 18.07.2025
- München
- 761,60 €

Webinar
Live-Online: Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht: Handlungsanleitungen für Non-Profit-Organisationen
- 23.06.2025
- online
- 761,60 €

Entscheidungsprozesse und -konflikte moderieren - Gemeinsam zu guten Entscheidungen kommen
- 09.09.2025- 11.09.2025
- Fulda
- 2.255,05 €
Zu Ihrer Aufgabe als Entscheidungsmoderator:in gehört es auch, besonders auf die Rahmenbedingungen und den Reifegrad der Gruppe zu achten. Dies wird oft unterschätzt. Wichtige Fragen können dabei sein: Welche situativen und strukturellen Besonderheiten im Team oder der Organisation beeinflussen den Prozess? Welche Emotionen individueller Beteiligter erfordern welche Aufmerksamkeit? Wie und durch wen wird am Ende die Entscheidung getroffen? Aus welchem Grund sollen andere überhaupt daran beteiligt werden?
Um diese und andere Fragen im Entscheidungsprozess zu klären, brauchen Sie als Moderator:in nicht nur einen analytischen Blick auf die Organisation, sondern auch spezifisches methodisches Rüstzeug. Dieses Seminar bietet Ihnen in drei vollen Tagen eine Mischung aus theoretischem Hintergrundwissen, Werkzeugen für die Moderation von Entscheidungskonflikten und die konkrete Entscheidungsfindung. Gute Entscheidungsmoderation erfordert dabei vor allem eines: Übung. Deswegen nimmt die Bearbeitung konkreter Praxisfälle aus Ihrem eigenen Arbeitsalltag einen zentralen Teil des Seminars ein.

- 05.06.2025- 06.06.2025
- Köln
- 1.892,10 €
Das Seminar bietet neben der strategischen Blickrichtung eine umfassende Auseinandersetzung mit den Aufgaben, die das Thema beinhalten. Abschließend wird ein weiterer Fokus auf den Spezialfall der Investition in Startups gelegt, einschließlich der spezifischen Herausforderungen und Chancen.

Webinar
- 07.05.2025- 08.05.2025
- online
- 1.892,10 €
Das Seminar bietet neben der strategischen Blickrichtung eine umfassende Auseinandersetzung mit den Aufgaben, die das Thema beinhalten. Abschließend wird ein weiterer Fokus auf den Spezialfall der Investition in Startups gelegt, einschließlich der spezifischen Herausforderungen und Chancen.
