Entscheidungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Entscheidungsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 137 Schulungen (mit 519 Terminen) zum Thema Entscheidungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Requirements Engineering - im Überblick
- 29.01.2026- 30.01.2026
 - online
 - 940,10 €
 
Das Requirements Engineering beschäftigt sich mit der Gestaltung, Planung, Organisation und der Durchsetzung eines Anforderungsprozesses für ein Entwicklungsprojekt. Nach dem Besuch des Seminars haben Sie einen Überblick über alle Aspekte des Requirements Engineering (RE) und seine Bedeutung in Entwicklungsprojekten. Sie wissen, welchen Gestaltungsspielraum die Anforderungsprozesse bieten und welche Gestaltungsentscheidungen zu treffen sind, um ein Requirements Engineering zu implementieren. Sie kennen die Möglichkeiten wie Requirements Engineering in das Unternehmens-Vorgehensmodell integriert werden kann.
                                                         Requirements Engineering - im Überblick
- firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Das Requirements Engineering beschäftigt sich mit der Gestaltung, Planung, Organisation und der Durchsetzung eines Anforderungsprozesses für ein Entwicklungsprojekt. Nach dem Besuch des Seminars haben Sie einen Überblick über alle Aspekte des Requirements Engineering (RE) und seine Bedeutung in Entwicklungsprojekten. Sie wissen, welchen Gestaltungsspielraum die Anforderungsprozesse bieten und welche Gestaltungsentscheidungen zu treffen sind, um ein Requirements Engineering zu implementieren. Sie kennen die Möglichkeiten wie Requirements Engineering in das Unternehmens-Vorgehensmodell integriert werden kann.
                                                         KI-Vertriebstraining: Abschlusstechniken im Verkauf zielgerichtet einsetzen
- 31.12.2025
 - Hamburg
 - 46,41 €
 
                                                         - 01.12.2025- 02.12.2025
 - Ostfildern
 - 1.150,00 €
 
Immer mehr Unternehmen nutzen die Vorteile des 3D-Druckes und der additiven Fertigung. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der Prototypenherstellung bis zur Serienfertigung. Selbst Geometrien die mit herkömmlichen Verfahren nicht oder nur äußerst aufwändig zu realisieren sind, werden damit möglich. Insbesondere bietet der Einsatz der additiven Fertigung, gerade auch im Bereich der mittelständischen Unternehmen, Potential für einen höheren Stellenwert im Markt.
- Überblick über den technischen Stand der additiven Fertigung
 - Ausblick in die Zukunft, was wird in absehbarer Zeit beim Einsatz dieser Verfahren noch möglich sein
 - Entscheidungshilfe bei der Auswahl der am besten geeigneten Verfahren/Materialien
 - Erkenntnisse über die Möglichkeiten der Implementierung in die bestehenden Strukturen des Unternehmens
 - Verbesserung der Kommunikation der Teilnehmer mit Fachleuten im Unternehmen bzw. der Kunden durch Anwendung der Kenntnisse aus diesem Seminar
 
Geschäftsführende, Führungskräfte und leitende Mitarbeitende aller Branchen. Ingenieurinnen, Ingenieure und Mitarbeitende insbesondere in den Bereichen Konstruktion, Entwicklung, Arbeitsvorbereitung, Musterbau, Vertrieb
                                                         Geprüfte/r Fachwirt/-in für Marketing
- 13.10.2026- 30.03.2028
 - Augsburg
 - 3.990,00 €
 
                                                         Teams erfolgreich führen: Zusammenarbeit, Motivation und Leistungsfähigkeit steigern
- 05.11.2025- 07.11.2025
 - Schwalbach am Taunus
 - 2.308,60 €
 
                                                         Webinar
Live-Online: Teams erfolgreich führen: Zusammenarbeit, Motivation und Leistungsfähigkeit steigern
- 12.11.2025- 14.11.2025
 - online
 - 2.308,60 €
 
                                                         Webinar
Die Assistenz als Scrum Master: Scrum kompakt – Methodenluft schnuppern und Potenziale entdecken
- 04.02.2026- 18.03.2026
 - online
 - 1.178,10 €
 
In diesem kompakten Online-Seminar bekommst du einen klaren Überblick über die Rolle, Aufgaben und Arbeitsweise eines Scrum Masters. Wer danach noch tiefer einsteigen möchte, hat die Möglichkeit, am Zertifizierungstraining zum Scrum Master teilzunehmen.
                                                         E-Learning
Projektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis (Live-Online)
- 07.01.2026- 09.01.2026
 - online
 - 1.809,99 €
 
                                                         Projektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis
- 10.11.2025- 12.11.2025
 - Hamburg
 - 2.011,10 €
 
                                                         