Projektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis (Live-Online)
E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Projektarbeit erfordert Flexibilität, Entscheidungssicherheit und ganzheitliches Denken. Darüber hinaus müssen Sie Ihre Termine, Kosten und Ergebnisse permanent im Griff haben. Planen Sie Ihre Projekte realistisch. Steuern Sie sie erfolgreich, und überwachen Sie aufmerksam deren Fortschritte. Unsere Weiterbildung Projektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis hilft Ihnen dabei! Sie zeigt Ihnen außerdem, wie Sie ein zielgruppenadäquates Berichtswesen erstellen. Organisieren Sie Ihre Projekte von Anfang an richtig, und führen Sie sie auf diese Weise zum geplanten Erfolg!
Projektplanung *+ Einführung in das Projektmanagement: Konkrete Ziele, Ergebnisorientierung, knappe Ressourcen *+ Einführung des Projektauftrags *+ Rollen- und Aufgabendefinitionen *+ Definition der Projektziele und Meilensteine *+ Planung des Projektablaufs *+ Aufbau und Einsatz eines Projektstrukturplans *+ Projektmittel- und Kapazitätsplanung *+ Termin- und Ressourcenplanung
Projektkontrolle *+ Grundlagen Krisenmanagement: Der Umgang mit schwierigen Projektsituationen *+ Problemlagen frühzeitig identifizieren *+ Risikoanalyse und -management *+ Projektfortschrittsbeobachtung: Termin und Kostenverfolgung *+ Der Mitarbeiter im Projekt (Motivation, Einstellungen, Umgang mit Konflikten)
Ziele/Bildungsabschluss:
In der WeiterbildungProjektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis lernen Sie durch intensiven Praxisbezug, wie Sie Projekte selbstständig planen, diese sicher durchführen und auf professionelle Weise kontrollieren. Sie erfahren, wie man Ablaufpläne erstellt, Meilensteine definiert und wie Ihnen die Netzplantechnik dabei hilft, Termine zu planen und zu überwachen. Sie werden mit grundlegenden, ganzheitlichen Methoden und Techniken der Prozessgestaltung vertraut gemacht. Die teilnehmerbezogene Entwicklung kreativer Handlungsmöglichkeiten und die Erstellung eines Aktionsplanes erleichtern den Transfer des Gelernten in den Projektalltag.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Fach- oder Führungskräfte und Assistenten mit Verantwortung im Projektmanagement.
Seminarkennung:
PM-720
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.