Seminare
Seminare

Teams erfolgreich führen: Zusammenarbeit, Motivation und Leistungsfähigkeit steigern

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die Herausforderung beim Führen eines Teams besteht darin, unterschiedliche Persönlichkeiten zusammenzuführen, zu motivieren und beim eigenverantwortlichen Handeln zu unterstützen. Um hier erfolgreich zu sein, bedarf es einer hohen persönlichen und sozialen Kompetenz sowie zielgerichteter Kommunikation. Erarbeite anhand deiner Praxisfragen, wie du Reibungsverluste im Team vermeiden und Synergieeffekte optimal nutzen kannst. Kläre in diesem Führungsseminar deine Rolle als Teamleader und baue deine Teamführungskompetenz konsequent aus.
Termin Ort Preis*
20.08.2025- 22.08.2025 Stuttgart 2.308,60 €
03.09.2025- 05.09.2025 Frankfurt am Main 2.308,60 €
17.09.2025- 19.09.2025 Krefeld 2.308,60 €
15.10.2025- 17.10.2025 Hamburg 2.308,60 €
27.10.2025- 29.10.2025 München 2.308,60 €
05.11.2025- 07.11.2025 Schwalbach am Taunus 2.308,60 €
19.11.2025- 21.11.2025 Berlin 2.308,60 €
01.12.2025- 03.12.2025 Stuttgart 2.308,60 €
10.12.2025- 12.12.2025 Düsseldorf 2.308,60 €
14.01.2026- 16.01.2026 Ahrensburg 2.308,60 €
02.02.2026- 04.02.2026 München 2.308,60 €
25.02.2026- 27.02.2026 Frankfurt am Main 2.308,60 €
09.03.2026- 11.03.2026 Berlin 2.308,60 €
25.03.2026- 27.03.2026 Stuttgart 2.308,60 €
13.04.2026- 15.04.2026 Düsseldorf 2.308,60 €
22.04.2026- 24.04.2026 Unterhaching 2.308,60 €
04.05.2026- 06.05.2026 Berlin 2.308,60 €
20.05.2026- 22.05.2026 Offenbach am Main 2.308,60 €
01.06.2026- 03.06.2026 Hamburg 2.308,60 €
24.06.2026- 26.06.2026 Stuttgart 2.308,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Erfolgreiche Teams


  • Was ist ein Team?
  • Was macht Teams erfolgreich? Woran scheitern viele?
  • Teamrollen und ihre Bedeutung.
  • Vom ICH zum WIR – Phasen der Teamentwicklung.
  • Den Prozess der Gruppendynamik nutzen.


Führungsrolle und -persönlichkeit


  • Klärung der eigenen Aufgaben und Kompetenzen.
  • Früher Kollegin bzw. Kollege, heute Teamleiter:in – den Rollenwechsel erfolgreich gestalten.
  • Wie viel Führung braucht mein Team?
  • Selbstführung in kritischen Situationen.


Erfolgsfaktoren der Teamführung


  • Prozesse der Zielvereinbarung motivierend gestalten.
  • Kommunikation und Feedbackkultur fördern.
  • Konfliktklärung im Team.
  • Koordination von Interessen und Aufgaben.
  • Unterschiede als Synergiefaktor nutzen.


Methoden der Teamsteuerung


  • Effektive Moderation von Meetings und Teamprozessen.
  • Entscheidungs- und Kreativitätsprozesse steuern.
  • Meetingkultur und Spielregeln gezielt einsetzen.
  • Erfolgs- und Ergebnisorientierung.


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Training ...


  • klärst du deine Rolle als Teamleader.
  • erarbeitest du dir neue Teamführungskompetenzen. 
  • lernst du, die Zusammenarbeit, Motivation und Leistungsfähigkeit deines Teams zu steigern.
  • erfährst du, welche Methoden zur Verbesserung des Teamergebnisses führen – und welche nicht.
  • erlebst du in praxisnahen Planspielen, wie Teamdynamiken funktionieren und wie du sie beeinflussen kannst.
Zielgruppe:

Führungskräfte aller Ebenen, Team-, Projekt- und Gruppenleiter:innen.

Seminarkennung:
8020
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha