Seminare
Seminare

Entscheidungsprozesse Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Entscheidungsprozesse Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 309 Schulungen (mit 1.131 Terminen) zum Thema Entscheidungsprozesse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 12.01.2026
  • online
  • 953,19 €


In Zeiten der digitalen Transformation und dynamischen Marktumgebungen wird Change Management zunehmend zu einem unverzichtbaren Bestandteil der erfolgreichen Unternehmensführung. Die Zuhilfenahme von künstlicher Intelligenz (KI) hat dabei das Potenzial, Veränderungsprozesse erheblich zu beschleunigen und zu optimieren – sie bietet datenbasierte Entscheidungsgrundlagen und schafft neue Effizienzsteigerungen. Im Seminar „Change Management und KI“ erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Potenziale und Anforderungen, die KI an das moderne Change Management stellt, mit welcher Sie KI erfolgreich in Veränderungsprozesse einbinden und die Mitarbeitenden aktiv mitnehmen können.

Webinar

  • 23.02.2026
  • online
  • 761,60 €


Der Klimawandel ist längst Realität und es bedarf entschlossener Maßnahmen, um sowohl seine Ursachen zu bekämpfen als auch die unvermeidlichen Folgen zu bewältigen. Während der Klimaschutz darauf abzielt, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Erderwärmung zu begrenzen, konzentriert sich die Klimaanpassung darauf, die Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt widerstandsfähiger gegenüber den bereits spürbaren Klimaveränderungen zu machen. Beide Ansätze sind essenziell, doch insbesondere die Klimaanpassung rückt verstärkt in den Fokus, da Extremwetterereignisse, Hitzewellen und Starkregenereignisse bereits heute große Herausforderungen darstellen.

Das Online-Seminar vermittelt die wesentlichen Inhalte des neuen Klimaanpassungsgesetzes und stellt es dem Klimaschutzgesetz auf Bundesebene gegenüber. Dabei werden die unterschiedlichen Zielsetzungen und rechtlichen Vorgaben beider Gesetze herausgearbeitet. Zudem wird erläutert, welche praktischen Pflichten sich daraus für kommunale Entscheidungsträger ergeben und welche Maßnahmen erforderlich sind, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Ein besonderer Fokus liegt darauf, aufzuzeigen, wie Städte und Gemeinden durch vorausschauendes Handeln und Entscheidungsprozesse das Risiko von Haftungsansprüchen – etwa infolge von Klimaschäden wie Starkregenereignissen – minimieren können.

  • 07.05.2026- 08.05.2026
  • Augsburg
  • 1.761,20 €


Die Kunst zu gewinnen, ohne zu siegen

Dialektik ist die Kunst der Gesprächsführung. Sie ist damit die Kunst, sich in zwischenmenschlichen Spannungsfeldern souverän zu bewegen. Dies setzt die Bereitschaft zur Selbsterkenntnis voraus, also das Vermögen, sich mit sich auseinanderzusetzen sowie Facetten und Prägungen der eigenen Persönlichkeit zu kennen. Erst wer gelernt hat, sich selbst zu führen, vermag auch andere gut zu führen. Im Gespräch und in Gruppen, im Management und im agilen Umfeld, in der Gesellschaft und in der Partnerschaft. Der Philosoph Hans-Georg Gadamer bringt die dialektische Haltung auf den Punkt: „Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“

  • 15.04.2026- 16.04.2026
  • Offenbach am Main
  • 1.773,10 €


Vertiefe deine Kenntnisse im Umgang mit BPMN-Prozessmodellen und erfahre, wie du komplexe Geschäftsvorgänge und Entscheidungsprozesse effektiv modellieren kannst. Ausgehend von den Grundkenntnissen der BPMN 2.0 (Business Process Model and Notation 2.0) erweiterst du dein Spektrum um Choreographie- und Konversations-Diagramme. Anschließend steigst du praxisnah in die CMMN (Case Management Model & Notation) für dynamische, nicht-lineare Prozesse mit hohem Flexibilitätsgrad ein. Darüber hinaus erweiterst du deinen Methodenkoffer um die DMN (Decision Model & Notation) für eine detaillierte Modellierung von Entscheidungsregeln und -logiken unabhängig von den zugrunde liegenden Prozessen. Durch die Kombination von BPMN, CMMN und DMN kannst du die Kommunikationsflüsse in komplexen Prozessen verstehen, erfassen und transparent darstellen.

Webinar

  • 19.02.2026- 20.02.2026
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Vertiefe deine Kenntnisse im Umgang mit BPMN-Prozessmodellen und erfahre, wie du komplexe Geschäftsvorgänge und Entscheidungsprozesse effektiv modellieren kannst. Ausgehend von den Grundkenntnissen der BPMN 2.0 (Business Process Model and Notation 2.0) erweiterst du dein Spektrum um Choreographie- und Konversations-Diagramme. Anschließend steigst du praxisnah in die CMMN (Case Management Model & Notation) für dynamische, nicht-lineare Prozesse mit hohem Flexibilitätsgrad ein. Darüber hinaus erweiterst du deinen Methodenkoffer um die DMN (Decision Model & Notation) für eine detaillierte Modellierung von Entscheidungsregeln und -logiken unabhängig von den zugrunde liegenden Prozessen. Durch die Kombination von BPMN, CMMN und DMN kannst du die Kommunikationsflüsse in komplexen Prozessen verstehen, erfassen und transparent darstellen.

Webinar

  • 11.05.2026- 18.08.2026
  • online
  • 3.790,00 €
1 weiterer Termin

Das IHK-Praxisstudium macht Sie zu einem gefragten Profi für modernes Officemanagement. Mit der breit angelegten Weiterbildung qualifizieren Sie sich als Allrounder*in nicht nur für gehobene Aufgaben in den Bereichen Assistenz und Sekretariat sondern erwerben auch das Know-how und Fachwissen, das Sie für Führungs- und Leitungsfunktionen der mittleren Managementebene benötigen.

Webinar

  • 10.12.2025
  • online
  • Gratis


Bedürfnisse und Verhaltensmuster erkennen und nutzen

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • Wuppertal
  • 1.440,00 €
3 weitere Termine

Das moderne Controlling unterstützt Management und Mitarbeitende, um die Profitabilität eines Unternehmens, eines Bereichs oder eines Projekts zu überwachen und zu steuern. Ziel ist es, entscheidungsrelevante Informationen mit konkreten Handlungsempfehlungen bereitzustellen.

Dieses Seminar bietet einen Überblick über die wichtigsten praxisrelevanten Controlling-Instrumente und hilft, insbesondere die finanzielle Planung und Steuerung besser zu verstehen. Es richtet sich an alle, die mit Controlling-Aufgaben betraut sind oder einen Einblick in die unternehmerischen Entscheidungsprozesse gewinnen möchten.

Im Seminar erarbeiten wir nicht nur bewährte klassische Werkzeuge des Controllings, sondern sprechen auch über innovative Ansätze, zum Beispiel durch Technologien wie KI. Beispiele aus dem Unternehmensalltag helfen, Aussagekraft und Einsatzbereiche von Controlling-Daten zu verstehen und sie erfolgreich im eigenen Unternehmen anzuwenden.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Die systematische Neukundengewinnung ist eine der wichtigsten Herausforderungen für den Außendienst und das Key Account Management. Denn nur so können bisher versteckte Kundenpotentiale und Umsatzpotentiale gefunden und genutzt werden. Dieses Training befähigt die Teilnehmenden, aktiv, systematisch und mit klaren Zielen den Kontakt zu neuen Kunden aufzubauen und zu gewinnen. Hierzu vermittelt das Training ein effektives Know-How aus Techniken und Kniffen der Neukundengewinnung.

E-Learning

  • 25.03.2026- 26.03.2026
  • online
  • 640,00 €


Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen, konkurrieren, erstellen und analysieren die Finanzberichte, um zu erkennen, wie die Rentabilität gesteigert werden kann.
1 ... 5 6 7 ... 31

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Entscheidungsprozesse Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Entscheidungsprozesse Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha