Entspannungstechniken Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Entspannungstechniken SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 571 Schulungen (mit 1.371 Terminen) zum Thema Entspannungstechniken mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 09.01.2026
- online
- 821,10 €

- 25.08.2025- 29.08.2025
- Wald-Michelbach
- 450,00 €

Resilienztherapeut | Resilienzcoach
- Termin auf Anfrage
- Köln
- 1.400,00 €

Stress - stressfrei - feel good :-)
- Termin auf Anfrage
- Hamburg
- 1.808,80 €
Das Seminar + Coaching Stress no Stress stressfrei unterstützt Sie darin Stress im beruflichen und persönlichen Bereich abzubauen und wieder stressfrei zu werden.
- Stress no Stress
- stressfrei feel good
- Seminarinhalte Seminar + Coaching Stress no Stress stressfrei
- 6 Werkzeuge um Stress zu reduzieren
- individuelle Werkzeuge gegen Stress
Seminar Stress ✅ no stress stressfrei ✅ (mto-consulting.de)
Ein zweites Angebot gegen Stress im Arbeitsalltag ?
Seminar + Coaching Arbeitsalltag Stress im Arbeitsalltag reduzieren

Stress - stressfrei - feel good :-)
- Termin auf Anfrage
- Frankfurt am Main
- 1.808,80 €
Das Seminar + Coaching Stress no Stress stressfrei unterstützt Sie darin Stress im beruflichen und persönlichen Bereich abzubauen und wieder stressfrei zu werden.
- Stress no Stress
- stressfrei feel good
- Seminarinhalte Seminar + Coaching Stress no Stress stressfrei
- 6 Werkzeuge um Stress zu reduzieren
- individuelle Werkzeuge gegen Stress
Seminar Stress ✅ no stress stressfrei ✅ (mto-consulting.de)
Ein zweites Angebot gegen Stress im Arbeitsalltag ?
Seminar + Coaching Arbeitsalltag Stress im Arbeitsalltag reduzieren

Webinar
Souveränität und Resilienz durch Embodiment
- 06.08.2025- 07.08.2025
- online
- 1.249,50 €
Die Teilnehmenden werden angeleitet, ihr Körperbewusstsein zu vertiefen und praktische Werkzeuge zu erlernen, um stressige Situationen besser zu bewältigen.
Das übergeordnete Ziel besteht darin, eine nachhaltige Verbindung zwischen Körper und Geist zu schaffen, um eine gestärkte mentale Widerstandsfähigkeit im Alltag zu etablieren.

Souveränität und Resilienz durch Embodiment
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Teilnehmenden werden angeleitet, ihr Körperbewusstsein zu vertiefen und praktische Werkzeuge zu erlernen, um stressige Situationen besser zu bewältigen.
Das übergeordnete Ziel besteht darin, eine nachhaltige Verbindung zwischen Körper und Geist zu schaffen, um eine gestärkte mentale Widerstandsfähigkeit im Alltag zu etablieren.

Leben in Balance - MBSR Programm nach Jon Kabat-Zinn
- 22.06.2025- 27.06.2025
- Horn-Bad Meinberg
- 424,00 €

Alternde Belegschaften und demografischer Wandel
- 09.09.2025- 12.09.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.962,31 €
In diesem Seminar werden entscheidende Lösungsansätze für die zunehmenden demografiebedingten Personalprobleme vorgestellt. Sie lernen, wie der Betriebsrat aktiv mitwirken kann, Betriebe optimal auf den anstehenden Altersstruktur- und Kulturwandel vorzubereiten. Erfahren Sie, wie in Ihrem Betrieb Potenziale der verschiedenen Generationen erfolgreich genutzt und betriebliche Produktivität nachhaltig gesichert werden kann.

- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.800,00 €
Geeignet für die Niederlassung mit eigener tanz- und bewegungstherapeutischer Praxis nach PsychThG § 1 Abs. 3 Satz 3 außerhalb der Heilkunde.
1/2-jährige Ausbildung
Die Teilnehmer(innen) erwerben die Qualifikation der (gruppen-) therapeutischen Intervention mittels einer Methodenvielfalt der Körperarbeit, der Tanz- und Bewegungstherapie sowie relevanter Methoden der Entspannungsarbeit.
Durch unterschiedliche körpertherapeutische Ansätze und Tanzimprovisation erlernen die Teilnehmer(innen) die authentische Körperpräsenz zu verfeinern und den individuellen Ausdruck zu stärken. Die tänzerische Selbsterfahrung und Gruppenarbeit fördern das Potenzial zur authentischen Vermittlung von Tanzeinheiten und zur tanz- und bewegungstherapeutischen Begleitung von Menschen.
Dieser ganzheitliche Ansatz, durch die Synthese aus traditionellen und modernen Methoden und innovativen Vermittlungsformen, ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die jeweilige Thematik und eine praxisnahe wie kompakte Vermittlung.
