Seminare
Seminare

Erbschaftsteuer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Erbschaftsteuer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 27 Schulungen (mit 48 Terminen) zum Thema Erbschaftsteuer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 995,00 €


Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Klausuren, Live-Besprechung sowie Fragerunde mit einem Experten kurz vor der Prüfung.

  • 20 Klausuren zu allen 3 Prüfungstagen: Steuerrecht 1 und 2, Rechnungswesen und BWL
  • Solides Wissensfundament & gezieltes Klausurtechnik-Training
  • Lernplattform: Vollständig online absolvierbar

Webinar

  • 28.10.2025- 29.10.2025
  • online
  • 827,05 €


In den nächsten Jahren wird der Anteil der 65-Jährigen in unserer Gesellschaft weiter steigen. Nutzen Sie diese Chance, die finanzstarke Zielgruppe der Senioren in Ihrer Kanzleistrategie zu verankern und ganzheitlich zu beraten. Vom Vermögenserhalt, über Nachfolgeplanung und Testamentsgestaltung bis hin zu Spezialproblemen rund um Pflege und Vorsorge können Sie nach dem Besuch unseres Seminars Ihre Senioren vertrauensvoll und umfassend beraten. Helfen Sie dieser speziellen Zielgruppe bei ihren typischen Fragestellungen. 

Unser Referent zeigt Ihnen dabei systematisch, wie Sie die verschiedenen Blickwinkel Steuern, Recht und praktischer Umgang mit dieser Mandantengruppe umsetzen. Unser Zertifikat, das Sie am Ende des Lehrgangs erhalten, zeichnet Sie als kompetenten Berater aus.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 345,00 €


Dieser Kurs dient als intensive Vorbereitung auf das StB-Examen und ist ideal für Prüfungskandidat:innen mit bereits umfangreichem Vorwissen, die bald in die Prüfung gehen. Durch das Lösen von 18 früheren Originalklausuren (aktualisierte Aufgabenstellungen) stärkst du deine Routine und gibst deiner Klausurlösungstechnik den letzten Schliff.


Bei der Intensiv-Variante mit Live-Fehleranalyse und mit Korrektur startest du am 31.07. Der Kurs dauert 6 Wochen und umfasst feste Termine. Damit du eine sinnvolle Fehlerbetrachtung durchführen kannst, besprichst du in der Live-Fehleranalyse mit unseren erfahrenen Expert:innen in Kleingruppen ausführlich deine Klausurfehler und erfährst, wie du diese künftig vermeidest. Zudem erhältst du Tipps, wie du deine Klausurtechnik noch weiter verbessern kannst. Den genauen Ablaufplan findest du auf unserer Website. Du erhältst die Klausuren zwei Wochen vor Kursbeginn, wodurch dir mehr Zeit für das Lösen der Klausuren bleibt und Terminkollisionen während des Lehrgangs verhindert werden. 

Wenn du dich für eine flexible Kurs-Variante ohne Live-Fehleranalyse entschieden hast, dann kannst du wöchentlich starten. Es gibt keine festen Termine und du löst die Klausuren in deinem Tempo. Auf der Online-Lernplattform stehen dir Materialien wie Bewertungstools, Musterlösungen und Video-Klausurbesprechungen zur Verfügung, um eine Selbstkorrektur durchzuführen. Optional kannst du auch eine professionelle Korrektur hinzubuchen.  

Webinar

  • 11.11.2025
  • online
  • 360,57 €


Inzwischen ist es „amtlich“: Auch wer zu Steuerfragen nicht berät, macht sich nach dem Urteil des BGH vom 09.01.2020 schadenersatzpflichtig, wenn er/sie auf typische steuerliche Risiken nicht hinweist, die bei sachgerechter Bearbeitung des Mandats erkennbar waren. Das Seminar zeigt diese typischen Steuerrisiken in erbrechtlichen Beratungssituationen auf, in denen zumindest an einen steuerlichen Berater/eine steuerliche Beraterin verwiesen werden muss. Aber auch für die Mandanten und Mandantinnen lohnt ein Blick über den zivilrechtlichen Tellerrand, da sich vor und nach dem Erbfall Erbschaftsteuerbelastungen durch kluge Gestaltungen reduzieren oder vermeiden lassen. Das Seminar vermittelt anhand aktueller BFH-Rechtsprechung, aber praxisnah, die Steuerrisiken in alltäglichen Beratungssituationen (z. B. vorweggenommene Erbfolge, Berliner Testament, Pflichtteilsstreit, Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft) und wie sie vor und nach dem Erbfall vermieden werden können.

Webinar

  • 03.12.2025
  • online
  • 180,88 €


Die Familien-Holding wird zu Unrecht nur mit Großvermögen in Zusammenhang gebracht. Sie bietet in Form der Familiengesellschaft gerade im Bereich von kleinen und mittleren Familienvermögen ein geeignetes Gestaltungsmittel zur Steuerung der generationenübergreifenden Vermögensverwaltung. Durch den Einsatz einer Familiengesellschaft kann ein Bündel steuerlicher, erbrechtlicher und güterrechtlicher Motivlagen verwirklicht werden. Das Seminar beleuchtet aus Sicht mittelständischer Berater und Beraterinnen die unterschiedlichen Gestaltungsebenen.

Webinar

  • 25.09.2025
  • online
  • 410,55 €
1 weiterer Termin

Schenkungen und Erbschaften mit Auslandsbezug gewinnen aufgrund der Internationalität von Familien und Vermögen immer weiter an Bedeutung. Im Rahmen der Nachfolgeplanung sollten daher auch die damit verbundenen Steuerfolgen berücksichtigt werden, insbesondere um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden. Fallstricke wie eine fehlende Steuerbefreiung, Wegzugsbesteuerung oder Entstrickungsbesteuerung stellen in der Praxis regelmäßig Herausforderungen dar.

Dieses Seminar zeigt die Steuerfolgen von unentgeltlichen Vermögensübertragungen mit Auslandsbezug in Deutschland auf. Betrachtet werden vor allem Themen zur Steuerpflicht, Bewertung und Steuerbefreiung des Vermögens sowie der Vermeidung einer Doppelbesteuerung. Es werden Hinweise auf Fallstricke, Gestaltungen und Anpassungen, die im Rahmen der strategischen Nachfolgeplanung berücksichtigt werden sollten, gegeben.

  • 17.04.2026- 18.04.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.690,00 €
1 weiterer Termin

Sie erhalten einen fundierten Einblick in die internationale Vermögensnachfolge und lernen deren Gestaltungsmöglichkeiten kennen.
1 2 3

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Erbschaftsteuer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Erbschaftsteuer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha