Webinar - Verlag Dashöfer GmbH
Am 01.01.2023 ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 in Kraft getreten und seitdem bereits 14 Mal geändert worden. Ziel des Gesetzes ist die Transformation zu einer nachhaltigen und treibhausgasneutralen Stromversorgung, um zu erreichen, dass der Anteil von Strom aus erneuerbaren Energien in Deutschland 2030 mindestens 80 Prozent beträgt. Zu diesem Zweck werden die gesetzlichen Rechte und Pflichten der Anlagen- und der Netzbetreiber fortlaufend angepasst. Die letzten Novellen haben Vereinfachungen für den Ausbau von Solar- und Biomasseanlagen und eine Flexibilisierung für Stromspeicher gebracht, aber auch eine weitere Anpassung des Förderregimes bei der Einspeisung in Zeiten negativer Preise. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 ist eines der zentralen Energiegesetze und für alle Akteure der Energiewirtschaft relevant.
In unserem Online-Seminar gibt Ihnen unser Energie-Experte einen Überblick über das Gesetz und zeichnet die Änderungen nach.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
15.10.2025 | online | 702,10 € |
20.01.2026 | online | 702,10 € |
21.04.2026 | online | 702,10 € |