Seminare
Seminare

Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Am 01.01.2023 ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 in Kraft getreten und seitdem bereits 14 Mal geändert worden. Ziel des Gesetzes ist die Transformation zu einer nachhaltigen und treibhausgasneutralen Stromversorgung, um zu erreichen, dass der Anteil von Strom aus erneuerbaren Energien in Deutschland 2030 mindestens 80 Prozent beträgt. Zu diesem Zweck werden die gesetzlichen Rechte und Pflichten der Anlagen- und der Netzbetreiber fortlaufend angepasst. Die letzten Novellen haben Vereinfachungen für den Ausbau von Solar- und Biomasseanlagen und eine Flexibilisierung für Stromspeicher gebracht, aber auch eine weitere Anpassung des Förderregimes bei der Einspeisung in Zeiten negativer Preise. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 ist eines der zentralen Energiegesetze und für alle Akteure der Energiewirtschaft relevant.

In unserem Online-Seminar gibt Ihnen unser Energie-Experte einen Überblick über das Gesetz und zeichnet die Änderungen nach.

Termin Ort Preis*
15.10.2025 online 702,10 €
20.01.2026 online 702,10 €
21.04.2026 online 702,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Übersicht über das EEG und seine Neuerungen
  • Vorrang für Errichtung und Betrieb von EE-Anlagen sowie finanzielle Beteiligung von Kommunen
  • Netzanschluss- und ausbau
  • Finanzielle Förderung
    • Einspeisevergütung und Mieterstromzuschlag
    • Direktvermarktung
  • Wettbewerbliche Ermittlung der Marktprämie
    • Wer muss und wer kann an den Ausschreibungen teilnehmen?
    • Ablauf der Ausschreibungen und Ausschreibungsvolumina
    • Rechte und Pflichten der Bieter
  • Einspeisemanagement
  • Mitteilungs- und Registrierungspflichten
  • Abgaben und Umlagen bei Selbstverbrauch und Weitergabe von Strom
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Anlagebetreiber, Unternehmen, Energieversorger, Kommunen, Projektierer, Anwälte und Juristen, Behördenmitarbeiter.
Seminarkennung:
26X-EEG04
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha