Seminare zum Thema flexible Arbeitszeit
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 179 Seminare (mit 803 Terminen) zum Thema flexible Arbeitszeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Flexibilisierung von Arbeitszeit und Entlohnung
- 13.04.2021- 16.04.2021
- Berlin
- 1.660,05 €
Dieses Seminar informiert Sie über die typischen Modelle zur Flexibilisierung von Arbeitszeit und Entlohnung und ermöglicht, deren Vor- und Nachteile für die Belegschaft zu bewerten. Neben den tariflichen Einschränkungen lernen Sie die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats kennen und erfahren, welche rechtlichen und taktischen Möglichkeiten Sie haben, um die Arbeitnehmer vor missbräuchlichen oder zumindest kritischen Gestaltungsvarianten zu schützen.

Arbeitszeit und Arbeitszeitmodelle - flexible Arbeitszeiten
- 12.04.2021- 16.04.2021
- Berchtesgaden
- 1.654,10 €

Produktionssteuerung im Engpass?
- 28.01.2021
- Dresden
- 380,80 €

Arbeitszeit 4.0: Rechtliche Rahmenbedingungen und Arbeitszeitmodelle
- 25.02.2021
- Dortmund
- 1.065,05 €

E-Learning
Arbeitsrecht aktuell: Der Arbeitsvertrag - Kündigungsmöglichkeiten, Befristung u. Teilzeit - online
- 15.03.2021
- online
- 140,00 €

Atmende Arbeitszeitmodelle I: Flexibilität durch Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit, Arbeitszeitkonten
- 03.02.2021
- Düsseldorf
- 940,10 €

- 24.02.2021
- Hamburg
- 749,70 €
Die Arbeitszeit ist vielen Gesetzen und Vorschriften unterworfen. Mit dem neuen EUGH Urteil zur Erfassung der Arbeitszeit wird es noch komplizierter.In unserem Seminar erfahren Sie:
- wie Sie die Erfassung der Arbeitszeiten mit den neuen flexiblen Modellen der Arbeitswelt in Einklang bringen können.
- wie die Arbeitszeit technisch erfasst werden kann.
- was „objektiv, verlässlich und zugänglich“ bedeutet.
- wie Sie die jungen Mitarbeiter halten können, wenn flexible Arbeitszeitmodelle gegen eine strikte Arbeitszeiterfassung sprechen.
Ihnen werden sowohl die heutigen Modelle der Arbeitszeit erläutert, als auch die Tücken aufgezeigt, die die neue EUGH Rechtsprechung enthält.Nach dem Seminar werden Sie die rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil nutzen können und wissen wie Sie sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen schützen können.
In diesem Seminar werden Probleme und Konflikte bei dem Thema Arbeitszeit erläutert und anhand von praxisbezogenen Lösungen nahegelegt. Dabei werden die Grundlagen der Arbeitszeitthematik anhand kurzer Fälle erläutert. Sie gewinnen arbeitsrechtliche Sicherheit und Kompetenz und erhalten umfangreiche Skripte mit Lehrtexten, Fällen, Checklisten, Musterformulierungen und aktueller Rechtsprechung.

- 25.02.2021
- Berlin
- 749,70 €
Die Arbeitszeit ist vielen Gesetzen und Vorschriften unterworfen. Mit dem neuen EUGH Urteil zur Erfassung der Arbeitszeit wird es noch komplizierter.In unserem Seminar erfahren Sie:
- wie Sie die Erfassung der Arbeitszeiten mit den neuen flexiblen Modellen der Arbeitswelt in Einklang bringen können.
- wie die Arbeitszeit technisch erfasst werden kann.
- was „objektiv, verlässlich und zugänglich“ bedeutet.
- wie Sie die jungen Mitarbeiter halten können, wenn flexible Arbeitszeitmodelle gegen eine strikte Arbeitszeiterfassung sprechen.
Ihnen werden sowohl die heutigen Modelle der Arbeitszeit erläutert, als auch die Tücken aufgezeigt, die die neue EUGH Rechtsprechung enthält.Nach dem Seminar werden Sie die rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil nutzen können und wissen wie Sie sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen schützen können.
In diesem Seminar werden Probleme und Konflikte bei dem Thema Arbeitszeit erläutert und anhand von praxisbezogenen Lösungen nahegelegt. Dabei werden die Grundlagen der Arbeitszeitthematik anhand kurzer Fälle erläutert. Sie gewinnen arbeitsrechtliche Sicherheit und Kompetenz und erhalten umfangreiche Skripte mit Lehrtexten, Fällen, Checklisten, Musterformulierungen und aktueller Rechtsprechung.

- 28.01.2021
- Mannheim
- 749,70 €
Die Arbeitszeit ist vielen Gesetzen und Vorschriften unterworfen. Mit dem neuen EUGH Urteil zur Erfassung der Arbeitszeit wird es noch komplizierter.In unserem Seminar erfahren Sie:
- wie Sie die Erfassung der Arbeitszeiten mit den neuen flexiblen Modellen der Arbeitswelt in Einklang bringen können.
- wie die Arbeitszeit technisch erfasst werden kann.
- was „objektiv, verlässlich und zugänglich“ bedeutet.
- wie Sie die jungen Mitarbeiter halten können, wenn flexible Arbeitszeitmodelle gegen eine strikte Arbeitszeiterfassung sprechen.
Ihnen werden sowohl die heutigen Modelle der Arbeitszeit erläutert, als auch die Tücken aufgezeigt, die die neue EUGH Rechtsprechung enthält.Nach dem Seminar werden Sie die rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil nutzen können und wissen wie Sie sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen schützen können.
In diesem Seminar werden Probleme und Konflikte bei dem Thema Arbeitszeit erläutert und anhand von praxisbezogenen Lösungen nahegelegt. Dabei werden die Grundlagen der Arbeitszeitthematik anhand kurzer Fälle erläutert. Sie gewinnen arbeitsrechtliche Sicherheit und Kompetenz und erhalten umfangreiche Skripte mit Lehrtexten, Fällen, Checklisten, Musterformulierungen und aktueller Rechtsprechung.

Arbeitszeit und Compliance - Kompaktwissen
- 09.02.2021
- München
- 702,10 €
