Grundlagenseminar im Bereich Vertrieb, Zoll und Außenwirtschaft.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
16 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie vertiefen Ihr Verständnis für Exportpapiere und erlernen deren sachgerechte Handhabung.
Sie erlangen durch praxisorientierte Übungen Kompetenz in der Bearbeitung von Exportdokumenten und in der Abwicklung von Zollverfahren.
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Vorschriften und Regelungen des Unionszollkodex (UZK).
Sie erlangen die Fähigkeit, Ihre Exportprozesse im internationalen Handel gesetzeskonform und effizient abzuwickeln
Zielgruppe:
Mitarbeiter im Exportbereich, die sich ein fundiertes Wissen in der Zollabwicklung aneignen möchten, um die Exportprozesse ihres Unternehmens effizient und rechtssicher zu gestalten.
Einsteiger, die in die Zollthematik einsteigen und sich ein solides Grundwissen aufbauen wollen.
Mitarbeiter, die direkt am Prozess der Exportabwicklung beteiligt sind und ihre Kenntnisse vertiefen möchten, um die Abläufe zu optimieren und Risiken zu minimieren.
Fachkräfte aus den Bereichen Versand und Logistik, die in ihrem Arbeitsalltag mit Exportvorgängen konfrontiert sind und ihre Kompetenzen im Bereich Zoll und Außenwirtschaft erweitern wollen.
Speditionsmitarbeiter, die für die Abwicklung von Exportaufträgen zuständig sind und sich mit den aktuellen zollrechtlichen Bestimmungen vertraut machen möchten.
Seminarkennung:
K799S37229N2529402
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.