Seminare
Seminare

Familie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Familie Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 930 Schulungen (mit 3.787 Terminen) zum Thema Familie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


A) Das Einstellungsgespräch

1. Erstellen eines Anforderungsprofils
> Was weiß ich über meinen künftigen Mitarbeiter
> Welche Informationen sind wichtig?
- Analyse der Bewerbungsunterlagen
- Lücken im Lebenslauf aufdecken und klären

2. Wie trete ich positiv auf?
> Treffe organisatorische Vorbereitungen.
> Höre aktiv zu.

3. Aufbau des Einstellungsgesprächs
4. Welche Fragen muss ich beim Gespräch stellen?

5. Welche Reaktionen sind nicht angebracht?

6. Was soll bzw. darf ich fragen?
> beruflicher Werdegang
> Schulbesuch, Ausbildung, Gründe für Studiengangwahl,
-wechsel oder -abbruch, Lieblingsfächer, Weiterbildung,
berufliche Erfolge/Misserfolge;
> berufliche Wünsche, Ziele und Vorstellungen
fachliche Stärken und Schwächen, Erwartungen an die neue Position, die neuen Vorgesetzten, Mitarbeiter und Kollegen, Karriereziele, Bedeutung bestimmter Begriffe
(wie z. B. Arbeit und Zufriedenheit),
> Vorstellungen von der Dauer der Anstellung;
> allgemeine Interessen und Einstellungen,
persönliche Stärken und Schwächen, langfristige
berufliche und private Ziele, außerberufliches Engagement,
Freizeitverhalten
> Persönliches und Privates, Fragen zu Partnerschaft,
Kindern, Spannungsfeld Familie/Beruf etc.
7. Wie erkenne ich den Wahrheitsgehalt einer Aussage?
8. Positive Gesprächsbeendigung

B) AGG – Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Alle Übungen mit Videokamera

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 690,20 €
1 weiterer Termin

Erfolgreiche Karriere, glückliches Paar und fürsorgliche Eltern. Unmöglich? Nein auf keinen Fall! In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie alles unter einen Hut bekommen ohne das etwas auf der Strecke bleibt. 

  • 23.06.2025- 27.06.2025
  • Leonberg
  • 1.850,00 €
2 weitere Termine

Qualitätssicherung in der Produktion fachlich leiten

Webinar

  • 26.05.2025- 28.05.2025
  • online
  • 3.748,50 €


PowerMax Family Administration - Core Features (PMFACF)

E-Learning

  • 02.06.2025
  • online
  • 48,00 €


Spanisch lernen, Spanisch ausbauen, Spanisch perfektionieren: für Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen (A1). Dies erwartet Sie:

.

  • Jede Woche 2 Schulstunden (70 Minuten) direkter Spanisch Online-Unterricht live per Zoom
  • Erfahrene und speziell für die Erwachsenenbildung qualifizierte Sprachlehrer
  • Sprechen, sprechen, sprechen – so oft und soviel Sie wollen
  • Mit Sprachkurs-Flatrate: Besuchen Sie weitere Online-Sprachkurse, egal ob weitere Spanischkurse oder andere Fremdsprachen – ohne Extrakosten
  • Grundlegender Aufbau von Wortschatz und Grammatik
  • Kleine schriftliche Aufgaben, Smalltalk und Rollenspiele aus unterschiedlichsten Bereichen: Begrüßungen, sich vorstellen, Reisen, Familie…
  • Weitere Themen werden in Absprache mit der Gruppe ausgewählt
  • Flexibilität: Sie können unsere Spanischkurse auch vor Ort in Hamburg besuchen
  • Günstiger Preis: nur 43,-/Monat
  • Jederzeit: kostenlose Probestunde

.

Verwirklichen Sie Ihre Ziele und kommen Sie nicht nur sprachlich sondern auch beruflich weiter und machen Sie mehr aus Urlaub und Freizeit mit Ihren verbesserten Spanischkenntnissen.

Webinar

  • 12.05.2025- 14.05.2025
  • online
  • 1.773,10 €
    1.595,79 €
6 weitere Termine

TCP/IP ist das Standardprotokoll für viele Netzwerke, insbesondere für Netzwerke mit unterschiedlichen Hardwareplattformen. Alle modernen Betriebssysteme bieten TCP/IP-Unterstützung, und in vielen Netzwerken wird der größte Teil der Kommunikation über TCP/IP abgewickelt. Das größte Netz der Welt, das Internet, verwendet TCP/IP. Das Seminar richtet sich auch an interessierte Anwender, insbesondere jedoch an zukünftige Administratoren von Windows-Netzen oder PC-Betreuer.
Anmerkung: Wenn Sie die Absicht haben, eine Microsoft-Zertifizierung zu erlangen, ist es nicht nötig, diesen Kurs zu belegen. Die Themen sind in die Microsoft Zertifizierungsseminare integriert.

  • 12.05.2025- 14.05.2025
  • Hamburg
  • 1.773,10 €
    1.595,79 €
6 weitere Termine

TCP/IP ist das Standardprotokoll für viele Netzwerke, insbesondere für Netzwerke mit unterschiedlichen Hardwareplattformen. Alle modernen Betriebssysteme bieten TCP/IP-Unterstützung, und in vielen Netzwerken wird der größte Teil der Kommunikation über TCP/IP abgewickelt. Das größte Netz der Welt, das Internet, verwendet TCP/IP. Das Seminar richtet sich auch an interessierte Anwender, insbesondere jedoch an zukünftige Administratoren von Windows-Netzen oder PC-Betreuer.
Anmerkung: Wenn Sie die Absicht haben, eine Microsoft-Zertifizierung zu erlangen, ist es nicht nötig, diesen Kurs zu belegen. Die Themen sind in die Microsoft Zertifizierungsseminare integriert.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


TCP/IP ist das Standardprotokoll für viele Netzwerke, insbesondere für Netzwerke mit unterschiedlichen Hardwareplattformen. Alle modernen Betriebssysteme bieten TCP/IP-Unterstützung, und in vielen Netzwerken wird der größte Teil der Kommunikation über TCP/IP abgewickelt. Das größte Netz der Welt, das Internet, verwendet TCP/IP. Das Seminar richtet sich auch an interessierte Anwender, insbesondere jedoch an zukünftige Administratoren von Windows-Netzen oder PC-Betreuer.
Anmerkung: Wenn Sie die Absicht haben, eine Microsoft-Zertifizierung zu erlangen, ist es nicht nötig, diesen Kurs zu belegen. Die Themen sind in die Microsoft Zertifizierungsseminare integriert.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


A) Das Einstellungsgespräch

1. Erstellen eines Anforderungsprofils
> Was weiß ich über meinen künftigen Mitarbeiter
> Welche Informationen sind wichtig?
- Analyse der Bewerbungsunterlagen
- Lücken im Lebenslauf aufdecken und klären

2. Wie trete ich positiv auf?
> Treffe organisatorische Vorbereitungen.
> Höre aktiv zu.

3. Aufbau des Einstellungsgesprächs
4. Welche Fragen muss ich beim Gespräch stellen?

5. Welche Reaktionen sind nicht angebracht?

6. Was soll bzw. darf ich fragen?
> beruflicher Werdegang
> Schulbesuch, Ausbildung, Gründe für Studiengangwahl,
-wechsel oder -abbruch, Lieblingsfächer, Weiterbildung,
berufliche Erfolge/Misserfolge;
> berufliche Wünsche, Ziele und Vorstellungen
fachliche Stärken und Schwächen, Erwartungen an die neue Position, die neuen Vorgesetzten, Mitarbeiter und Kollegen, Karriereziele, Bedeutung bestimmter Begriffe
(wie z. B. Arbeit und Zufriedenheit),
> Vorstellungen von der Dauer der Anstellung;
> allgemeine Interessen und Einstellungen,
persönliche Stärken und Schwächen, langfristige
berufliche und private Ziele, außerberufliches Engagement,
Freizeitverhalten
> Persönliches und Privates, Fragen zu Partnerschaft,
Kindern, Spannungsfeld Familie/Beruf etc.
7. Wie erkenne ich den Wahrheitsgehalt einer Aussage?
8. Positive Gesprächsbeendigung

B) AGG – Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Alle Übungen mit Videokamera

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ziel dieses Seminars ist, dass Sie alle GOF-Patterns verstehen.
1 ... 6 7 8 ... 93

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Familie Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Familie Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha