Familie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Familie SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 931 Schulungen (mit 3.785 Terminen) zum Thema Familie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Stark durch jeden Tag- mit Abenteurer Michael Wigge
- 22.05.2025
- online
- 349,00 €
In diesem Online-Workshop arbeitet Trainer und Speaker Michael Wigge mit Mitarbeitern und jungen Führungskräften seine sieben Module erfolgreicher Resilienz durch.

Webinar
- 12.11.2025
- online
- auf Anfrage
Die digitale Personalakte bietet darüber hinaus viele Möglichkeiten, die Arbeit mit der Personalakte effektiver und effizienter zu gestalten. Während die papierne Akte aufwändig aufbewahrt, gepflegt und im Arbeitsalltag mit vielen Suchvorgängen belastet ist, können mit der Digitalisierung sämtlicher Schriftwechsel und Dokumente, die Bestandteil der Personalakte sind, die Arbeitsprozesse in der Personalverwaltung beschleunigt und systematisiert werden. Vor allem aber sollte sich die digitale Personalakte dadurch auszeichnen, dass (sämtliche) Personalprozesse aus dieser selbst heraus generiert und archiviert werden.

Agile Führung - Loslassen für Führungskräfte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- Gratis
Kurzfristig erfolgende Veränderungen bei Zielsetzungen und Prioritäten erfordern Strukturen, die für schnelle Interventionen geeignet sind.
Agile Führung zielt auf einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess der Produkte und Dienstleistungen,
der Entwicklung der Mitarbeitenden hin zur Flexibilität, Kreativität, Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit, dem schnellen Reagieren auf Veränderungen und der situativen Anpassung des Teams an neue Gegebenheiten.
Die klassische Aufgaben- und Rollenzuteilung verändert sich zugunsten iterativer Prozesse im Team, dem Loslassen mittel- und langfristiger Planungen und der kreativen Lösungsorientierung mit flexiblen Rollen der Mitarbeitenden.
Des Weiteren entspricht die Agile Führung auch den Anforderungen und Erwartungen von jüngeren
Mitarbeitenden (Generation Y/Z).

Konferenzen und Meetings organisieren und leiten
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In vielen Meetings wird wertvolle Arbeitszeit durch eine schlechte Vorbereitung und ungünstige Gestaltung verschwendet. Mit einigen Vorüberlegungen können Sie erreichen, dass in Ihren Meetings gute Ergebnisse erzielt werden. Nach diesem Seminar sind Sie mit den wichtigsten Punkten für eine gute Sitzungsplanung vertraut und können Meetings souveräner leiten. Sie wissen, worauf Sie im Umgang mit unterschiedlichen Teilnehmern achten müssen, was eine effektive Protokollierung bedeutet und wie Sie Ihre Sitzungen sinnvoll nachbereiten.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Effective meetings: Set up and run meetings successfully
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Together you will learn virtually what distinguishes effective from ineffective meetings. You will develop a structure that will enable you to be optimally prepared for meetings. You will learn techniques to deal with difficult participants and situations. In this live online training you will also be shown relevant skills and examples to make especially virtual meetings successful.
This seminar is part of the qualification planner BUSINESS SKILLS
This seminar is part of the qualification planner PERSONALMANAGEMENT / HUMAN RESOURCES

Designing Cisco Enterprise Networks
- 28.07.2025- 01.08.2025
- Berlin
- 3.802,05 €
Entwurf des Enhanced Interior Gateway Routing Protocol (EIGRP) für das interne Routing im Unternehmensnetz
Entwurf von Open Shortest Path First (OSPF) für das interne Routing des Unternehmensnetzes
Entwurf von Intermediate System to Intermediate System (IS-IS) für das interne Routing des Unternehmensnetzes
Entwurf eines Netzes auf der Grundlage von Kundenanforderungen
Entwurf von Border Gateway Protocol (BGP) Routing für das Unternehmensnetz
die verschiedenen Arten und Verwendungen von Multiprotokoll-BGP (MP-BGP)-Adressfamilien zu beschreiben
Beschreiben Sie die BGP-Lastverteilung
Entwurf eines BGP-Netzes auf der Grundlage von Kundenanforderungen
Entscheiden Sie, wo die L2/L3-Grenze in Ihrem Campus-Netzwerk liegen soll, und treffen Sie Designentscheidungen.
Beschreiben Sie Überlegungen zum Layer-2-Design für Unternehmens-Campus-Netzwerke
Entwurf eines LAN-Netzwerks auf der Grundlage von Kundenanforderungen
Beschreiben Sie Überlegungen zum Layer-3-Design in einem Unternehmens-Campus-Netzwerk
Untersuchung der grundlegenden Konzepte von Cisco SD-Access
Beschreiben Sie das Cisco SD-Access Fabric Design
Entwerfen einer Software-Defined Access (SD-Access) Campus Fabric auf der Grundlage von Kundenanforderungen
Entwurf von VPNs, die von Dienstanbietern verwaltet werden
Entwurf unternehmensverwalteter VPNs
Entwerfen Sie ein widerstands...

Lautracher Führungsnachwuchs-Training – Neu in der Führungsrolle
- 14.07.2025- 19.09.2025
- Lautrach
- 4.100,00 €
Wer zum ersten Mal Führungskraft wird, steht vor der Herausforderung, seine neue Rolle zu definieren und in sie hineinzuwachsen. Ob Sie demnächst eine Führungsaufgabe übernehmen oder bereits seit Kurzem Führungsverantwortung tragen, die Klarheit über Ihre Verantwortlichkeiten und die Erwartungen an Sie als Führungskraft ist der Schlüssel zu einem guten Start in Ihre neue Rolle. Eine gezielte Vorbereitung verschafft Nachwuchsführungskräften die nötige Sicherheit für den Positionswechsel vom Mitarbeitenden zum Vorgesetzten.
Was ändert sich für Sie als neue oder angehende Führungskraft und welche Herausforderungen sind damit verbunden? Welche Kompetenzen und Instrumente benötigen Sie für eine gelingende Mitarbeiterführung und die Unterstützung Ihres Teams? Um ein Verständnis von guter Führung direkt mit Ihrem persönlichen Führungsstil und Ihrer Rollengestaltung zu verknüpfen, klären wir im Seminar Ihre Entwicklungsziele, geben Ihnen die nötigen Tools an die Hand und simulieren verschiedene Führungssituationen. Sie lernen, sich selbst besser zu führen und die Motivation und Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeitenden zu fördern.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 761,60 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Auf dem Markt gibt es die unterschiedlichsten diagnostischen Verfahren, die zur Personalauswahl eingesetzt werden – von standardisierten Testverfahren über die sogenannten projektiven Testverfahren und Persönlichkeitstests bis hin zur Analyse der Handschrift oder biografischer Daten und schließlich dem Interview sowie dem Assessment Center.
Leider sind diese Verfahren nicht immer diskriminierungsfrei und benachteiligen verschiedene Gruppen nach deren ethnischer Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung, Familienstatus etc. Dieses Inhouse Seminar liefert wertvolle Informationen und praxisnahe Hilfestellungen in der Personalauswahl offener vorzugehen und folglich qualifizierte Fach- und Führungskräfte vor dem Hintergrund der Fachkräfteknappheit gewinnen zu können.

Working Under Pressure - Wege zur Leistungsstabilität und inneren Zufriedenheit
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Workshop werden viele unterschiedliche Quellen des Selbstmanagements in einer offenen, auf Ermutigung basierenden Gruppenatmosphäre erkundet und hinsichtlich der Faktoren Willensstärke, Attraktivität und Machbarkeit überprüft. Mit Freude an einer neu gewonnenen Selbstdisziplin werden konkrete Schritte im Arbeitsalltag verankert.
