Seminar - Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH
2-Tage Intensiv-Seminar
Strategien und Methoden für Motivation, Zusammenarbeit und Mitarbeitenden-Bindung
Feelgood Management: Vom Wohlfühlfaktor zum Wettbewerbsvorteil
Feelgood Management ist kein Wohlfühltrend, sondern ein strategisches Instrument, um mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur die Produktivität zu steigern, die Zusammenarbeit zu fördern und Talente langfristig zu binden. Zufriedene Mitarbeiter/-innen, die sich in ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen, sind motivierter, gesünder und dauerhaft produktiver in ihrem Beruf.
In diesem praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie Feelgood Management messbar zum Unternehmenserfolg beiträgt. Sie lernen, Stimmungen gezielt zu erfassen, Bedarfe zu erkennen und wirksame Maßnahmen umzusetzen.
Schaffen Sie mit professionellem Feelgood Management eine Unternehmenskultur, die begeistert – und sichern Sie so den Erfolg von morgen.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 19.03.2026- 20.03.2026 | Hallbergmoos | 1.779,05 € |
| 25.06.2026- 26.06.2026 | Neuss | 1.779,05 € |
| 10.11.2026- 11.11.2026 | Frankfurt am Main | 1.779,05 € |
Inhalte
1. Tag
Feelgood Management: Grundlagen
Feelgood Management – Ein neues Berufsbild
– Positionierung: Wo stehen Sie als Feelgood Manager/-in im Unternehmen? – Aufgaben: Welche Verantwortlichkeiten haben Feelgood Manager/-innen? – Schnittstellen: Wer sind die wichtigsten betrieblichen Partner?
Vorteile und Nutzen des Feelgood Managements
Rollenverständnis im Feelgood Management
2. Tag
Die Instrumente der Feelgood-Analyse
Wie kann man Feelgood Management im Unternehmen einführen?
Kommunikation & Widerstände im Feelgood Management meistern
Entdecken Sie Ihre Stärken für Ihre neue Rolle als Feelgood Manager/-in
Ihr Nutzen
Zielgruppe