Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Das Feiern von Festen öffnet die Tür zur Lebensfreude - dies gilt für alle Heimbewohner*innen und insbesondere für Menschen mit Demenz.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
30.11.2026- 01.12.2026 | Neu-Ulm | 210,00 € |
Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften
Das Feiern von Festen öffnet die Tür zur Lebensfreude - dies gilt für alle Heimbewohner*innen und insbesondere für Menschen mit Demenz. Sie werden über Schlüsselreize erreicht, die Erinnerungen wecken und das Langzeitgedächtnis aktivieren.
Hinweis zum Preis
Bei Buchungen bis zum 31.12.2025 profitieren Sie vom bisherigen Preis von 210 Euro. Ab dem 01.01.2026 müssen wir den Preis auf 230 Euro erhöhen.
Inhalte
Je nach Jahreszeit werden inhaltlich Schwerpunkte gesetzt. Nähere Informationen finden Sie bei den jeweiligen Veranstaltungen.
Praxisreflexion
Neben der Vermittlung des Wissens und den entsprechenden Übungseinheiten dazu wird besonders Wert darauf gelegt, Situationen und Erfahrungen aus der Praxis aufzunehmen, zu reflektieren, Handlungsansätze zu bestätigen und neue aufzuzeigen. Der Diskussion und dem Erfahrungsaustausch wird entsprechend Raum gegeben. Das Vorwissen der Teilnehmenden wird miteinbezogen.
Gesetzliche Grundlage
Aufbauend auf den Richtlinien sieht der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV) zwingend vor, dass die Betreuungskräfte in Pflegeheimen mindestens einmal jährlich eine zweitägige Fortbildung besuchen, in der das vermittelte Wissen aktualisiert und die berufliche Praxis reflektiert wird. Im Rahmen von Heimprüfungen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) und der Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen - Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA) wird die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen kontrolliert.
Steigerung der Lebensfreude der Bewohner*innen in Einrichtungen der Altenpflege.
Betreuungskräfte und Pflegekräfte und Pflegehilfskräfte in der Betreuung von Menschen
Referat, Gruppenarbeit, praktisches Arbeiten