Krankenversicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Krankenversicherung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 128 Schulungen (mit 551 Terminen) zum Thema Krankenversicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Beihilfefähigkeit von Zahnarztkosten
- 08.02.2023- 09.02.2023
- Wuppertal
- 830,00 €
Das Beihilferecht ist sehr komplex. Regelmäßige Änderungen bringen ständig Neuerungen.
Die Kosten im Gesundheitswesen steigen von Jahr zu Jahr.
Beihilfeberechtigte müssen oftmals verschiedene Aufwendungen wie für (zahn-)ärztliche Behandlung, Arznei- oder Hilfsmittel ganz oder teilweise selbst tragen. Das Beihilferecht bezieht sich hier in vielen Punkten auf die Regelungen zur Gesetzlichen Krankenversicherung im Fünften Buch des Sozialgesetzbuchs (SGB V).
Danach übernimmt die Gesetzliche Krankenversicherung nur wirtschaftliche und nach dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft wirksame Maßnahmen. Dieser Grundsatz gilt in Teilen auch für die Beihilfe – die Beihilfefähigkeit von Aufwendungen erfährt damit Einschränkungen. Erfahren Sie in unserem Spezialseminar zum Beihilferecht NRW alles Wissenswerte zur Beihilfefähigkeit von zahnärztlichen Behandlungskosten.
Als optimale Vorbereitung auf dieses Seminar empfehlen wir den vorherigen Besuch unseres viertägigen Grundlagen-Lehrgangs.

IHK-Fachkraft Personalabrechnung - kompakt
- 07.02.2023- 27.07.2023
- Memmingen
- 1.290,00 €

IHK-Fachkraft Personalabrechnung - kompakt
- 24.02.2023- 29.07.2023
- Augsburg
- 1.290,00 €

Lohn + Gehalt - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software)
- 23.03.2023- 24.03.2023
- Düsseldorf
- 1.071,00 €

E-Learning
Lohn + Gehalt - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software)
- 23.03.2023- 24.03.2023
- online
- 1.071,00 €

Webinar
Lohn + Gehalt - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software)
- 23.03.2023- 24.03.2023
- online
- 1.071,00 €
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt. Die Kenntnisvermittlung erfolgt anschaulich auch anhand von Beispielen und Übungsmöglichkeiten für die Teilnehmer. Das Seminar beinhaltet aktuell aufbereitete Teilnehmer-Unterlagen.

Webinar
- 24.04.2023
- online
- 451,01 €
Die Altersteilzeit kann als Modell eines vorgezogenen oder gleitenden Übergangs in den Ruhestand genutzt werden. Die Altersteilzeit eignet sich als strategisches Instrument um Personalanpassungs- und/oder Veränderungsprozesse im Unternehmen durchzuführen. Für die Einführung und Umsetzung der Altersteilzeit sind einige arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Regelungen zu beachten.

Sozialversicherungsrecht für die Schwerbehindertenvertretung (SBV)
- 31.07.2023- 04.08.2023
- Köln
- 1.773,10 €

Webinar
Zusatzversorgung öffentlicher Dienst: Die „betriebliche Altersversorgung im öffentlichen Sektor
- 06.03.2023
- online
- 642,60 €

Zusatzversorgung öffentlicher Dienst: Die betriebliche Altersversorgung im öffentlichen Sektor
- 28.04.2023
- Berlin
- 642,60 €
