Seminare
Seminare

Krankenversicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Krankenversicherung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 186 Schulungen (mit 546 Terminen) zum Thema Krankenversicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 04.12.2025
  • online
  • 180,88 €


Wie seinerzeit Gerhard Schröder vor seiner Kanzlerschaft am Tor des Kanzleramts gerüttelt und gerufen haben soll „Ich will hier rein!“, begehren nicht wenige privat Krankenversicherte insbesondere in der sogenannten zweiten Lebenshälfte laut rufend den (Wieder-)Eintritt in das System der gesetzlichen Krankenversicherung – in der Regel aus finanziellen Interessen. Das SGB V bietet insoweit einige Möglichkeiten an.

Webinar

  • 29.09.2025
  • online
  • 360,57 €


Wie seinerzeit Gerhard Schröder vor seiner Kanzlerschaft am Tor des Kanzleramts gerüttelt und gerufen haben soll „Ich will hier rein!“, begehren nicht wenige privat Krankenversicherte insbesondere in der sogenannten zweiten Lebenshälfte laut rufend den (Wieder-)Eintritt in das System der gesetzlichen Krankenversicherung – in der Regel aus finanziellen Interessen. Das SGB V bietet insoweit einige Möglichkeiten an.

  • 22.04.2026
  • Wuppertal
  • 790,00 €
1 weiterer Termin

Das Beihilferecht ist sehr komplex und bezieht sich in vielen Punkten auf die Regelungen zur gesetzlichen Krankenversicherung im Fünften Buch des Sozialgesetzbuchs (SGB V).

Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt nur wirtschaftliche und nach dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft wirksame Maßnahmen. Dieser Grundsatz gilt in Teilen auch für die Beihilfe, die Beihilfefähigkeit von Aufwendungen erfährt damit Einschränkungen.

Beihilfeberechtigte müssen oftmals Aufwendungen für verschiedene Leistungen ganz oder teilweise selbst tragen, dies gilt u.a. auch bei der Inanspruchnahme von Wahlleistungen während einer stationären Krankenhausbehandlung und bei einer stationären Behandlung in einer „Privatklinik“.

In diesen Fällen ergeben sich immer wieder Fragen zur Vorgehensweise bei der Ermittlung der beihilfefähigen Aufwendungen.

Webinar

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.297,10 €
1 weiterer Termin

Lohn und Gehalt für Fortgeschrittene (ohne PC)

Webinar

  • 29.10.2025
  • online
  • 360,57 €


Die Musterbedingungen der privaten Krankenversicherung und das Versicherungsvertragsgesetz sehen die freie Arzt- und Methodenwahl des Patienten/der Patientin vor. Häufig wird die Erstattung innovativer oder digitaler Behandlungsverfahren unter Hinweis auf fehlende Studien oder auch wegen fehlender Niederlassung i. S. d. Versicherungsbedingungen zunächst abgelehnt. Eilverfahren und Feststellungsklage können im Interesse des Patienten/der Patientin schon vor Behandlungsdurchführung Kostenklarheit schaffen.

Webinar

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • online
  • 1.297,10 €
2 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt. Die Kenntnisvermittlung erfolgt ...

  • 16.09.2025- 26.02.2026
  • Kempten (Allgäu)
  • 1.490,00 €
1 weiterer Termin

Der Lehrgang zur IHK-Fachkraft Personalabrechnung vermittelt das für die Personalabrechnung notwendige Grundwissen.

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • Düsseldorf
  • 1.297,10 €
8 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt. Die Kenntnisvermittlung erfolgt ...

Webinar

  • 06.11.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Überblick über den Medizinprodukte-Markt
- Erstattung von Medizinprodukten als Hilfsmittel, ärztliche Leistung oder arzneimittelähnliches Medizinprodukt
- Erstattung im stationären Bereich (DRG-System, NUB-Anträge, Bedeutung von Zusatzentgelten etc.)
- Dos and Don'ts in der Ansprache von Krankenkassen

  • 26.09.2025- 12.12.2025
  • Augsburg
  • 860,00 €


In diesem Lehrgang erwerben Sie die grundlegenden Kenntnisse einer Lohn- und Gehaltsabrechnung. Sie sind in der Lage eine korrekte Abrechnung des Lohn- und Gehaltsempfängers zu erstellen.
1 2 3 ... 19

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Krankenversicherung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Krankenversicherung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha